Top-Liste
Diese Getränkedealer haben die beste Auswahl!
Egal ob es sich um Bier, Wein, Hochprozentiges oder Limonade handelt: Auf dem Trockenen sitzen muss niemand, denn diese Händler schaffen – zum Glück – Abhilfe. Hier verraten wir euch die zehn Getränkedealer unser Wahl. Prost!
Sortierung alphabetisch nicht nach Platzierung, Oktober 2021
Haus der 131 Biere
Das Tor zur Bierwelt
Ein Paradies für Bierliebhaber: Über 400 verschiedene Biersorten, davon 180 Marken aus 60 Ländern der Welt gibt’s bei Christl und Wolfgang Stark. Das Ehepaar wird seit 1983 auf seine Weise dem Hamburger Slogan „Das Tor zur Welt“ gerecht, indem es Bier aus beispielsweise Slowenien, von der Elfenbeinküste oder von Barbados in die Stadt holt. Geliefert wird in fast alle Hamburger Stadtteile.
Karlshöhe 27 (Bramfeld), 22175 Hamburg; getraenke-stark.de
Große Auswahl im Haus der 131 Biere / ©Unsplash/Thanh Serious
Getränkehandel Hubert Losch
Bier-Spezialist
Wenn’s um Bier geht, braucht sich Hamburg nicht zu verstecken. Das „Herz“ des Nordens gibt es bei Astra aus der Knolle, auch der jüngere Nachbar mit dem Ritterlogo namens Holsten erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Weniger bekannt, aber ebenso genussvoll ist zum Beispiel das Kuddel Bier – alles zu finden im Getränkeladen Hubert Losch. Geliefert wird natürlich auch, die Mindestabnahme liegt bei zwei Kisten in Eimsbüttel und drei Kisten im restlichen Hamburger Westen.
Heußweg 95 (Eimsbüttel), 20255 Hamburg; getraenkehandel-losch.de
Bei Bieres-Lust zu Getränkehandel Hubert Losch / ©Unsplash/Obi Onyeador
Oasis Getränkemarkt
Weinoase
Weinliebhaber aufgehorcht: Bei der Familie Kesler/Beckbye gibt es schon seit mehr als 90 Jahren nicht nur Limo, Bier und Wasser, sondern auch eine erlesene Auswahl an Weinsorten – das Herz des schnuckeligen Getränkeanbieters. Dass unsere südeuropäischen Nachbarn dabei am meisten vertreten sind, ist nicht verwunderlich. Doch auch Wein aus der Pfalz oder Württemberg sind im Angebot. Das Team liefert entweder bis zum Kofferraum oder gleich bis ganz nach Hause.
Hummelsbüttler Hauptstraße 60 (Hummelsbüttel), 22339 Hamburg; oasis-getraenkemarkt.de
Perfekt für Weinliebhaber: Oasis Getränkemarkt / ©Unsplash/Dan-Cristian Pădureț
Rindchen’s Weinkontor
Von der Pfalz in den Norden
1977: Der 18-jährige Gerd Rindchen aus Bremerhaven stieg in sein Auto, besorgte sich Wein aus der Pfalz und verkaufte ihn, zurück zu Hause, an die Freunde seiner Eltern. Eine Geschäftsidee war geboren. Gute 40 Jahre später hat Rindchen’s Weinkontor Filialen in Boberg, Eimsbüttel, Eppendorf, Groß Flottbek, Sasel und Uhlenhorst. Besondere Schätze, die in kleinen Mengen verkauft wurden und nicht einstauben sollen, können im Outlet probiert werden. Gerd Rindchen selbst hat sich mittlerweile aus dem Geschäft zurückgezogen. Eine hervorragende Beratung und eine kostenfreie Lieferung ab 75 Euro Warenwert gibt es trotzdem inklusive.
Verschiedene Stadtteile; rindchen.de
Mit cleverer Geschäftsidee zu Erfolg: Gerd Rindchen / ©Rindchen’s Weinkontor
Graeff Getränke
Hübsch dekoriert
Der Weg vom Getränkemarkt Graeff war lang: Gestartet in einem Einfamilienhaus im Jahre 1953, kann das Familienunternehmen heute eine 1.500 Quadratmeter große Getränkehalle ihr Eigen nennen. Einen Lieferservice gibt es nicht. Macht aber nichts: Neben den prall gefüllten Regalen mit rund 4.500 verschiedenen Getränkesorten gibt es hier auch noch einiges zum Staunen. Überall verteilt hängt bunt beleuchtete Dekoration im amerikanischen Sixties-Stil.
Am Osdorfer Born 28 (Osdorf), 22549 Hamburg; graeff-getraenke.de
Bei Graeff Getränkehandel warten rund 4.500 Getränke / ©Unsplash/Alexander Gamanyuk
Glashütte 85 / St. Pauli Perle
Pauli-Sekt und große Auswahl
Wer den Fußballverein des FC St. Pauli kennt, dem ist die Glashütte 85 sicherlich ein Begriff. Der Getränkehändler – offizieller Partner des Ballsportvereins mit den braunen Trikots – setzt nicht nur auf bereits Vorhandenes, sondern auch auf eigene Akzente: Ihr hauseigener Sekt „St. Pauli Perle“ (stilecht mit braun-weißem Etikett) ist eine nette Hommage an ihre Sportlerkollegen und reiht sich perfekt in das großzügige Sortiment ein. Lieferungswünsche sollten zwei Tage vor dem Lieferdatum aufgegeben werden.
Glashüttenstraße 85 (St. Pauli), 20357 Hamburg; stpauliperle.com
Braun-Weiß: Der FC St.Pauli hat seinen eigenen Sekt / ©Unsplash/Mads Eneqvist
Spirituosen Wolf
300 Schnäpse auf der Schanze
Der Name ist Programm: Bei Spirituosen Wolf gibt es seit über 75 Jahren nichts anderes als – richtig – hochprozentigen Stoff. Wodka, Gin und Whiskey stellen dabei nur einen Bruchteil des ganzen Sortiments dar. Aber wenn ein Getränkeladen sich inmitten der Schanze behaupten möchte, müssen nun mal die allerhärtesten Geschütze aufgefahren werden. Über 300 verschiedene Schnaps-Sorten, darunter Hamburger Originale wie der Gin Sul oder Nordisch Vodka warten in den Regalen oder auf die Auslieferung.
Schanzenstraße 7 (Sternschanze), 20357 Hamburg; spirituosen-wolf.de
Bei Spirituosen Wolf gibt’s hochprozentigen Stoff / ©Unsplash/Vlad Tchompalov
Getränke Marco Höpner
Hochprozentiges
Brandy, Rum, Gin und Co. stehen im Getränkeladen von Marco Höpner dicht beieinander. Lange muss man also nicht Ausschau halten, wenn man nach der Wunsch-Spirituose ausschau hält. Der Durst ruft, die Party steht bevor – und alles, was das Herz begehrt, gibt’s hier an einem Fleck. Einen Lieferservice gibt es ebenfalls, das Liefergebiet deckt den Hamburger Westen, Mitte und die Stadtteile gleich rechts neben der Alster ab. Es kann bequem im Onlineshop bestellt werden, eine Liefergebühr fällt nicht mehr an.
Lappenbergsallee 45 (Eimsbüttel), 20257 Hamburg; hoepner-getraenke.de
Eine große Auswahl für die anstehende Party gibt es bei Getränke Marco Höpner / ©Unsplash/Tom Sodoge
Alster Getränkemarkt
Ein Heim für Non-Alkoholiker
Party-Veteranen wissen schon längst Bescheid: Gute Stimmung gelingt auch ganz ohne Bier in der rechten und Schnaps in der linken Hand. Statt Alkoholischem ist der Griff zur Schorle oder zum kühlem Saft eine längst bewährte Alternative. Der Getränkehandel in der Sierichstraße ist sich über diesen Umstand im Klaren, hier findet man Durstlöscher wie den Lütauer Rhabarbertrunk oder einen Gemüsesaft von Klindworth. Wer vor 13 Uhr bestellt, kriegt seine Lieferung noch am selben Tag.
Sierichstraße 95 (Winterhude), 22299 Hamburg; alster-getraenkemarkt.de
Party geht auch ohne Alkohol. Alles dafür bekommt man beim Alster Getränkemarkt / ©Unsplash/Jaeyoon Jeong
Blue Getränkehandel
Brause, Wasser, Bier
Das Vordach vom Haupteingang ist mit unzähligen Bier-, Wasser- und Softdrinkkästen dekorativ beschmückt, durch die großem Frontfenster kann man Getränke en masse bestaunen: Der Getränkehandel Blue zeigt in aller Deutlichkeit, um was es bei ihm geht. Hier warten Lemonaid, Lesmona oder Bluna auf durstige Kunden. Wer es durchsichtiger haben möchte, schnappt sich am besten eine Flasche von Viva con Agua oder Magnus – die Hamburger Wasservertreter. Die Expresslieferung gegen Aufschlag kommt, wenn es mal eilig ist, auch innerhalb der nächsten drei Stunden.
Bürgerweide 42 (Borgfelde), 20535 Hamburg; bluegetraenke.hamburg
Eine große Auswahl an Getränken bietet der Blue Getränkehandel / ©Unsplash/Kyle Wagner