3 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Glühwein, Grillgut und Gewinnspiele

Weihnachtsmärkte in Hamburg

Glühwein, Bratwurst und gebrannte Mandeln – auf Hamburgs Weihnachtsmärkten gibt’s kulinarische Leckereien und festliche Stimmung. Wir beschenken euch schon vor Heiligabend und verlosen Chips und Gutscheine. Viel Glück!

AnzeigeGemütlich und festlich wird’s auf Hamburgs Weihnachtsmärkten. Wir verlosen Gutscheine und Chips! / ©StadtParkZauber
Gemütlich und festlich wird’s auf Hamburgs Weihnachtsmärkten. Wir verlosen Gutscheine und Chips! / ©StadtParkZauber

StadtParkZauber

In diesem Jahr verwandelt sich der Garten des Landhaus Walter in eine winterliche, verzauberte Fläche zum Zusammenkommen und Wohlfühlen. Begrüßt vom Duft gebrannter Mandeln und Glühwein können Gäste hier die vorweihnachtliche Zeit mit Freunden und Familie genießen! Das Zentrum des Weihnachtsmarktes bildet eine rustikale Almhütte für etwa 100 Personen für das richtige Weihnachtsfeeling – eingebettet zwischen kleinen Buden und Steh- und Sitzgelegenheiten. Am Sonntag erwartet die Besucher auf dem StadtParkZauber Live-Musik von Hamburger Künstler:innen und zwischen 14 Uhr und 15 Uhr nimmt der Weihnachtsmann die Wünsche der Kleinen entgegen. Weitere Programmpunkte werden auf der Website veröffentlicht – man darf gespannt sein. Für Unterhaltung sorgt eine Eisstockschießbahn – umweltschonend ohne Eis, aber mit genauso viel Spaß am Spiel! Diese kann stundenweise gebucht werden. Egal ob für das Teamevent oder mit Familie und Freunden. Und wer noch einen Tannenbaum sucht, wird bei uns am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr fündig!

In der Almhütte wird besonders gemütlich / ©StadtParkZauber
In der Almhütte wird besonders gemütlich / ©StadtParkZauber

Weihnachtsmarkt Barmbek

Das skandinavische Weihnachtsdorf im Zentrum von Hamburg Barmbek feiert 10-jähriges Bestehen. Ein Grund zum Feiern! Dieses Jahr startet der liebevoll dekorierte Markt an der „Fuhle“ bereits am Donnerstag, den 17. November. Neben allerlei Glühweinspezialitäten – Beerenwein aus Tallinn und weißer Traube aus Rheinhessen – trumpft das Grillhaus mit herzhaften Speisen wie Erbsensuppe und Bratwurst auf. Es wird ein vielseitiges Programm, vor allem auch für jüngere Besucher:innen geben. Dienstags treten unterschiedliche Hamburger Singer-Songwriter:innen auf, mittwochs kommt die Puppenbühne und samstags ist Basteltag. Praktisch, auf dem Markt kann gleich der diesjährige Weihnachtsbaum ausgesucht werden, während die Kinder noch eine Runde auf dem historisch-nostalgischen Kinderkarussell drehen.

Bunt und glitzernd: Der Weihnachtsmarkt in Barmbek / ©Unsplash/Stella Tzertzeveli
Bunt und glitzernd: Der Weihnachtsmarkt in Barmbek / ©Unsplash/Stella Tzertzeveli

Weihnachtsmarkt auf der Osterstraße

Auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz in der Osterstraße entsteht ein skandinavisch anmutendes Winterdorf mit vielfältiger Kulinarik und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm für Groß und Klein. Unter einem glänzenden Dach aus Lichtern gibt es die Möglichkeit, Bekannte zu treffen, sich zu stärken und jeden Montag Livemusik von Hamburger Künstler:innen zu lauschen. Die Organisator:innen des Weihnachtsmarkts Osterstrasse entwickeln den Weihnachtsmarkt seit einigen Jahren hin zu einer besonders nachhaltigen und inklusiven Zukunft. Es gibt einen kostenlosen Spülservice für Porzellangeschirr und Besteck, anlässlich der Eröffnung am 16. November um 16 Uhr spielt The Living Music Box – ein inklusives Projekt der Barner16 Alsterdorf.

Zentral in Eimsbüttel: der Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg / ©Unsplash/Rodion Kutsaiev
Zentral in Eimsbüttel: der Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg / ©Unsplash/Rodion Kutsaiev

Wintergarten St. Pauli

Am 16. November startet endlich wieder die Glühweinsaison vor der Rindermarkthalle St. Pauli. Skandinavische Weihnachtshütten, eine gemütliche Zeltüberdachung und der Geruch von Glühwein laden Gäste zum Verweilen ein. Neben leckeren Glühweinspezialitäten, einem brasilianischen Street Food Stand und leckeren Crêpes ist natürlich die Eisstock-Bahnen wieder am Start. Musikalisch unterhalten mittwochs wechselnde Singer-Songwriter:innen und samstags DJs aus dem Quartier. Für Kinder zaubert Salvatore Sabbatino immer freitags mit Luftballons seine kreativen Figuren. Das Highlight des Wintergartens ist auch in diesem Jahr wieder das Eisstockschießen, das zum sportlichen Wettbewerb einlädt und viel Spaß für groß und klein bietet.

Im Wintergarten St. Pauli gibt’s  neben Glühwein und Leckereien auch Eisstockschießen / ©Wintergarten St. Pauli
Im Wintergarten St. Pauli gibt’s  neben Glühwein und Leckereien auch Eisstockschießen / ©Wintergarten St. Pauli
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner