1 Minuten Lesedauer / News

Buchvorstellung

Hamburg kulinarisch: Diese Bildreise geht durch den Magen 

Auf ihrem Food-Blog „Taste Hamburg“ zelebriert Franziska Heinemann-Schulte die kulinarischen Hotspots der Hansestadt und geht dabei erstmals auch über die Grenzen Hamburgs hinaus

20. Juli 2025 von Luca Heine

Seit über zehn Jahren erkundet Franziska Heinemann-Schulte leidenschaftlich die neusten und angesagtesten Gastronomien der Stadt /©Franziska Heinemann-Schulte
Seit über zehn Jahren erkundet Franziska Heinemann-Schulte leidenschaftlich die neusten und angesagtesten Gastronomien der Stadt /©Franziska Heinemann-Schulte

Franziska Heinemann-Schulte ist längst eine feste Größe in der Welt der Hamburger Kulinarik. Seit 2014 dokumentiert die gebürtige Hamburger Food-Bloggerin unter dem Namen „Taste Hamburg“ auf ihrer Website und ihrem Instagram-Kanal die angesagtesten Food Spots der Stadt. Dabei setzt sie sich keine Grenzen: Egal ob Cafés, Bars, Eisläden, Streetfood oder Fine Dining – Franziska kann sich für jede Art der Gastronomie begeistern. Ihre lange Erfahrung und die Tatsache, dass sie fast jeden Tag in ein ihr unbekanntes Restaurant geht, macht sie zu einer wahren Expertin – kein Wunder also, dass sie auch als VIP-Testerin für den Genuss-Guide unterwegs ist.

Ein Konzept, das überzeugt

Mit ihrem zweiten Buch verfolgt Franziska einen neuen Ansatz, in dem 256 Seiten langen Bildband versammelt sie ihre kulinarischen Highlights der Stadt. Die Besonderheiten: Erstmals sind auch Orte außerhalb der Grenzen Hamburgs vertreten und im Gegensatz zu ihrem ersten Band kommt ihr Buch diesmal ohne Rezepte daher. Doch wer könnte ihr Werk besser beschreiben als Franziska selbst: „Das exklusive Buch ist eine begeisternde Liebeserklärung an Hamburgs kulinarische Vielfalt. Mit Leidenschaft zusammengetragen, geschrieben und fotografiert. Und ausgestattet mit viel Liebe zum Detail.“ Diese Detailverliebtheit spiegelt sich nicht nur im Inhalt wider, der durch gestochen scharfe Bilder, kreative Sprüche und Texte sowie kleine Künsteleien überzeugt, sondern auch in der Aufmachung des Buches. Sie lässt keine Details vermissen: So ist beispielsweise das rosafarbene Cover in Teilen von der Spitzentischdecke ihrer Mutter bedruckt. Wer einen wirklichen Einblick möchte, muss sich selber überzeugen, frei nach dem Motto: „Bilder sagen mehr als 1000 Worte.“

Franziskas neues Kochbuch kommt in zwei Varianten und überzeugt mit einer detailverliebeten Gestaltung / ©Franziska Heinemann-Schulte
Franziskas neues Kochbuch kommt in zwei Varianten und überzeugt mit einer detailverliebeten Gestaltung / ©Franziska Heinemann-Schulte
Das Bistro Carmagnole ist nur eines von vielen sorgfältig ausgewählten Tipps /©Franziska Heinemann-Schulte
Das Bistro Carmagnole ist nur eines von vielen sorgfältig ausgewählten Tipps /©Franziska Heinemann-Schulte
Egal ob Sterneküche oder ein „einfaches“ Eis auf die Kralle, Franziskas Begeisterung für die kulinarische Vielfalt machen sie zu einer der Besten in ihrem Gebiet / ©Franziska Heinemann-Schulte
Egal ob Sterneküche oder ein „einfaches“ Eis auf die Kralle, Franziskas Begeisterung für die kulinarische Vielfalt machen sie zu einer der Besten in ihrem Gebiet / ©Franziska Heinemann-Schulte
Franziska testet nicht nur, sie schießt auch jedes Foto von eigener Hand / ©Franziska Heinemann-Schulte
Franziska testet nicht nur, sie schießt auch jedes Foto von eigener Hand / ©Franziska Heinemann-Schulte
In ihrem zweiten Buch finden sich neben der Kulinarik auch Ausflugtipps / ©Franziska Heinemann-Schulte
In ihrem zweiten Buch finden sich neben der Kulinarik auch Ausflugtipps / ©Franziska Heinemann-Schulte

Avatar-Foto

Egal ob lokales Fischbrötchen auf die Kralle oder Ausflüge in die Vielfalt der multikulturellen Kulinarik Hamburgs, Luca Heine ist für jede Art von Food zu begeistern. Nach einem abendlichen Restaurantbesuch in guter Gesellschaft, zieht es ihn gerne auch mal auf einen Caipi in die Schanze.