1 Minuten Lesedauer / News

Green Food Festival

Nachhaltiges Food-Festival in Hamburg

Das Green Food Festival bietet dieses Wochenende nachhaltigen Genuss. Auf St. Pauli präsentieren sich Produzenten, Höfe und Manufakturen mit ihren Produkten. Mehr zum diesjährigen Festival und dem Programm

4. September 2025 von Johanna Zobel

Beim Green Food Festival treffen Foodies und Produzenten aufeinander / ©Brandmeister Photography/Jan Wagner
Beim Green Food Festival treffen Foodies und Produzenten aufeinander / ©Brandmeister Photography/Jan Wagner

Zwei Tage Nachhaltigkeit pur: Am 6. und 7. September findet das vierte Green Food Festival in Hamburg statt. In diesem Jahr gibt es zwei neue Veranstaltungsorte auf St. Pauli. In der Rindermarkthalle und auf dem Bunker in der Feldstraße präsentieren nachhaltige Betriebe, Höfe und Manufakturen ihre Produkte. Das Ziel der Veranstaltung: „Wir wollen Stadt und Land wieder zusammenbringen und holen Menschen auf die Bühne, die sich tatkräftig für die nachhaltige wie genussvolle Qualität unserer Ernährung einsetzen und damit einen elementaren Beitrag für unser aller Zukunft leisten“, sagt Claudia Albert, Veranstalterin des Green Food Festival.

Green Food Festival: das Programm auf St. Pauli

Am ersten Festivaltag, 6. September, ist die Rindermarkthalle Stätte des Geschehens. Von 12 bis 18 Uhr haben Besucher beim Genussmarkt die Möglichkeit zum Austauschen und Verkosten. Bio-Höfe und Manufakturen stellen sich vor, außerdem gibt es Workshops für Groß und Klein sowie eine Lesung mit Fritjof Nelting „Vom Feld bis zum Kopf: Die Rolle der Landwirtschaft in der (psychischen) Gesundheit“.

Wer den neu begrünten Bunker in der Feldstraße noch nicht erklommen ist, hat am zweiten Festivaltag die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen – Tickets dafür sind online erhältlich. In einer Talkrunde treffen Produzenten und Politiker aufeinander, um über die Hamburger Ernährungsstrategie, vegane Landwirtschaft und norddeutsche Manufakturen zu sprechen.  Zum Festivalausklang läuft ab 17.30 Uhr der Film „Wie wird die Stadt satt?“.

Portrait von Johanna Zobel

Johanna Zobel ist immer für ein ausgiebiges Abendessen mit Freunden in gemütlichen Restaurants zu haben. Ein perfekter Abend endet für sie mit einem Absacker in einer typischen Hamburger Eckkneipe.