Beim zweiten ChampionsDinner am 9. und 10. November stehen die Besten der Besten hinterm Herd: Die Genuss-Michel-Gewinner 2025 sorgen mit einem einzigartigen Sechs-Gänge-Menü für ein kulinarisches Fest der Spitzenklasse in szeniger Location im Restaurant Jing Jing. Mit dabei: Nachhaltigkeitspreisträger Chickpeace mit gefüllten Weinblättern namens Yalanji.
Zutaten für 20–25 Stück
• 120 g Rundkornreis
• 1/2 grüne Paprika
• 1/2 rote Paprika
• 2 Tomaten
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• 1 TL Salz
• 1 TL Pfefferminzblätter, frisch, gehackt
• 1 TL arabischer Kaffee
• 1 EL Tomatenmark
• 4 EL Granatapfelsirup
• 1 Zitronensaft
• 6 EL Olivenöl
• 1 Dose eingelegte Weinblätter (ca. 200 g)
• 2 Karotten (ca. 200 g)
• 2 Kartoffeln (ca. 200 g)
Zubereitung
Den Reis mit kaltem Wasser waschen. Das Gemüse putzen und hacken und mit dem Reis, Salz, Pfefferminze, Kaffee, Tomatenmark, Granatapfelsirup, Zitronensaft und 4 EL vom Olivenöl vermischen.
Dann beginnen wir mit dem Rollen. Dazu die Blätter mit den Blattrippen nach oben auf der Arbeitsfläche ausbreiten, die Blattrippen nach oben. Für jedes Weinblatt nehmen wir einen Esslöffel von der Füllung und geben sie auf den unteren Teil des Blattes in die Mitte. Dann die Seiten einschlagen und das Blatt nach oben hin aufrollen.
Zum Garen einen großen Topf wählen. Karotten und Kartoffeln schälen und in dicke Scheiben schneiden. In den Topf zuerst die rohen Kartoffel- und Möhrenscheiben, dann die gerollten Weinblätter darüber legen.
Den Topf auf den Herd stellen, einen Liter Wasser dazu gießen, die verbleibenden zwei Esslöffel Olivenöl hineingeben. Einen Teller auf die Weinblätter legen, damit sie beim Kochen fixiert bleiben. Alles ohne Deckel bei mittlerer Hitze eine Stunde lang sanft köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Wasser abgießen.
