6. und 7. September: Green Food Festival
Das Green Food Festival 2025 rückt nachhaltige Ernährung und innovative Food-Konzepte in den Fokus. In der Rindermarkthalle (6.9.) und auf dem Bunker (7.9.) präsentieren Produzenten, Start-ups und Manufakturen zukunftsweisende Lösungen. Das Festival bietet Workshops und Tastings, bei den Talks sprechen Akteure aus Gastronomie, Landwirtschaft, Politik und Wissenschaft über eine nachhaltige Zukunft. Für die kleinen Besucher gibt es ein abgestimmtes Kinderprogramm.

6. September: Gaumendisco
Der Treffpunkt für alle Foodies: Die Gaumendisco als Partnerformat ist Bestandteil von OPEN MOUTH und bringt die Branche bei gutem Essen und coolen Drinks zusammen. Ob Naturwein, Craftbeer oder alkoholfreie Alternativen – hier wird jeder fündig. DJs sorgen bei der Gaumendisco für ausgelassene Beats.

Bis 6. September: Bullerei wird zur Fischerei
Bulle bei die Fische! Der Hamburger TV-Koch Tim Mälzer ist immer für eine Überraschung gut. Bis September ist seine Bullerei eine Fischerei, die Speisekarte dementsprechend angepasst. In Zusammenarbeit mit Hummer Pedersen serviert das Team Klassiker und Neuinterpretationen, darunter das Bullerei Schlemmerfilet. Am 7. September gibt es die Abschlussparty „Bye Bye Fischerei“.

7. September: Hamburgs Sterne
Probieren, was die Hamburger Sternegastronomie zu bieten hat: Nach der Erstausgabe im vergangenen Jahr geht die Küchenparty „Hamburgs Sterne“ am 7. September im Foodlab in seine zweite Runde. Zehn Spitzenköche treffen bei der Veranstaltung der besonderen Art aufeinander – insgesamt tragen sie 19 Sterne des Guide Michelin. Bei der Küchenparty haben Gäste die Möglichkeit, Speisen von allen Köchinnen und Köchen zu probieren. Initiator Maurizio Oster aus dem Ein-Sterne-Restaurant Zeik will der Sternegastronomie einen frischen Wind verpassen: „Mein Ziel war es, Sterneküche aus ihrer formellen Ecke zu holen und sie so zugänglich zu machen, wie sie heute gelebt wird: modern, kreativ, leidenschaftlich“, sagt er. Mit dabei sind bei der diesjährigen Ausgabe neben dem Restaurant Zeik die 100/200 Kitchen, Glorie, Bianc, Heimatjuwel, Koer, Jellyfish, Haebel, Landhaus Scherrer, Atlantic Restaurant und Gutsküche Wulksfelde.

13. September: Testsieger-Food-Festival
Hier kommen die Besten der Besten zusammen: Am 13. September findet erstmals das Testsieger-Food-Festival in der Fabrik in Ottensen statt. Ab 17 Uhr kochen die Testsieger der diesjährigen Genuss-Michel-Gala ein vielfältiges Menü. An fünf Kochstationen kreieren die Köchinnen und Köche nicht nur leckere Gerichte, sondern lassen sich auch über die Schultern schauen. Mit dabei sind: Alte Rader Schule, Cardamom, Casa di Roma, Der Player, Goldschätzchen, Grill Royal Hamburg, La Maison D’Avignon und Naya sowie der Newcomer des Jahres Juan sin Miedo und das Restaurant des Jahres Jing Jing.

27. bis 28. September: eat&style
Ende September ist der Großmarkt Hamburg erneut Schauplatz der Food-Messe eat&style. Hier präsentieren sich über 120 Marken und 15 Hamburger Spitzengastronomen kochen in einer Pop-up-Küche. Außerhalb des Großmarktes gibt es eine Outdoor Foodtruck-Area mit Streetfood aller Art. „Die eat&style richtet sich als Hamburgs Food-Festival an Foodies, Genießer, Hobbyköche und kulinarisch Neugierige, die Lust haben, neue Produkte zu entdecken, zu probieren und sich inspirieren zu lassen“, sagt Geschäftsführer Kai Klemm.
