1 Minuten Lesedauer / News

Palazzo

Schlemmen mit Show

Im November wird die zehnte Saison der Dinner-Show Palazzo eingeleitet. Wie auch in den Vorjahren kümmert sich die Starköchin Cornelia Poletto um das Menü

29. Oktober 2025 von Fred Guiot

Wer ein mehrgängiges Menü und eine Varieté-Show verbinden möchte, ist im Palazzo richtig / ©Palazzo
Wer ein mehrgängiges Menü und eine Varieté-Show verbinden möchte, ist im Palazzo richtig / ©Palazzo

Cornelia Poletto feiert ein Jubiläum. Ab dem 13. November findet zum zehnten Mal die Hamburger Ausgabe der Dinner-Show Palazzo statt. Poletto ist für die kulinarische Begleitung des Abends verantwortlich. Bereits in den 80er Jahren gab es erste Zirkusshows in sogenannten Spiegelpalästen – Zelten, die zuvor vorwiegend für Tanzveranstaltungen genutzt worden waren. 1998 wird in Freiburg die erste Palazzo-Show gezeigt. Seit der Saison 2014/15 gibt es die Show auch in Hamburg. Pro Abend können bis zu 370 Gäste ein Varieté-Programm und ein exklusives Menü genießen.

Vier Gänge, viele Künstler

Cornelia Poletto hat sich in der deutschen Gastroszene einen Namen gemacht. Die ehemalige Sterneköchin betreibt in Hamburg-Eppendorf ein italienisches Fine-Dining-Restaurant mit angeschlossener Bar und Kochschule. Zusätzlich hat sie diverse Kochbücher herausgebracht und dürfte nicht nur den Hamburgern durch ihre regelmäßigen Auftritte in Kochshows bekannt sein. Zum zehnjährigen Jubiläum der Palazzo Show serviert sie im Spiegelpalast in der Waidmannstraße ein Vier-Gänge-Menü. Zur Einstimmung wird ein Mille-feuille von roter Bete mit Caprinocreme (italienischer Ziegenkäse) aufgetischt, gefolgt von Lachs-Cannelloni mit verschiedenen Kürbiszubereitungen als Zwischengang. Als Hauptgang wird passend zur Jahreszeit Ente mit Karottentexturen, einem Safran-Arancino (italienischer Reisball) und Orangenjus gereicht. Zum Abschluss dürfen sich die Gäste auf ein dunkles Schokoladentörtchen mit Piemonteser Haselnusscreme und Birne freuen. Auch ein vegetarisches Menü mit Lachs-Alternative und lackiertem Knollensellerie als Entenersatz soll es geben.

Damit während des Abends alle Sinne gleichermaßen angesprochen werden, tritt bei der dreistündigen Dinner-Show eine Auswahl internationaler Künstler auf. Unter dem Motto „Hier & Jetzt“ werden Akrobatik, Musik, Comedy und Jonglage verbunden. Die Veranstalter versprechen eine „eine Hommage an den einzelnen Moment, der mit feinem Humor, überraschenden Wendungen und einer großen Portion Leichtigkeit gefeiert wird“. Von Hula-Hoop bis zur Equilibristik ist alles dabei. 

Avatar-Foto

Ob Streetfood oder Sternegastronomie: Frédéric (Fred) Guiot kann sich für alles begeistern, was Hamburg kulinarisch zu bieten hat. Besonders die französische und vietnamesische Küche, aber auch die Hamburger Kneipenkultur haben es ihm angetan. In der Küche und im Service durfte Fred bereits viele Facetten der Gastro-Szene kennenlernen. Hier kann er diese Erfahrungen in seine Texte einfließen lassen.