August
21. bis 25. August: St. Pauli Winzerfest
Auch in diesem Jahr findet wieder das St. Pauli Winzerfest auf dem Spielbudenplatz statt. Sechs Winzerinnen und Winzer präsentieren ihre leckersten und spannendsten Weine aus der Pfalz, von der Mosel oder aus Baden. Passend dazu gibt es herzhafte Flammkuchen und Käsespezialitäten, aber auch Burger, Crêpes und Kaiserschmarrn.

28. August: Schaumwein für alle!
Der zum Schmidt’s Tivoli gehörende Weingarten sechsundzwanzig macht wieder gemeinsame Sache mit dem Vineyard Hamburg: Zwar findet hier im späten August kein ausgiebiges Weinfest statt, unter Anleitung von Sommelier Simon darf es aber den ganzen Abend prickeln, sprudeln, blubbern. Nebst Brot und Fingerfood können sich Gäste durch Cava, Sekt und Champagner schlürfen. Und die kleine Oase im Trubel des Kiezes genießen.

28. – 31. August: Weinfest Osterstraße
Trotz Absage des Osterstraßenfests: Während die Bauarbeiten zur Verlegung der Fernwärmeleitung in der Osterstraße andauern, finden sich dennoch am letzten Augustwochenende – etwas verkleinert auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz – wieder Winzerinnen und Winzer aus den unterschiedlichsten Anbaugebieten und Ländern zusammen, um ihre Produkte zum Verkosten auszuschenken. Auch lokale Weinhändler werden vor Ort sein und ihr Angebot vorstellen.

28.-31. August: Vive le Vin – Weinfest in den Stadthöfen
Mitten im Trubel der Innenstadt bieten die denkmalgeschützten Stadthöfe eine wunderbare Kulisse für Schoppen und Champagner, Weißwein und Rose. Durch fünfzig verschiedene Weine können sich Besuchende durchprobieren, mit den jeweiligen Winzerinnen und Winzern vor Ort, um die Kostenden zu beraten und ihre Weine vorzustellen. Die Highlights: Die Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich wird am Freitagabend ihre Wein-Kooperation mit dem Gut Bergdolt-Reif & Nett vorstellen. Den krönenden Abschluss macht das Champagner-Brunch am Sonntag.

September
5. bis 7. September: Weinfest am Schmuggelstieg
Die Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein verläuft unauffällig, teilt den Schmuggelstieg in Hamburg-Ochsenzoll durch einen kleinen Bach: die Tarpenbek. Das Weinfest am Schmuggelstieg findet deshalb länderübergreifend statt. Winzer aus ganz Deutschland wettstreiten um den besten Wein, dazu werden rustikale Speisen geboten. Auf zwei Bühnen sorgen Live-Musiker für Unterhaltung. Das spätsommerliche Stadtteilfest lädt Groß und Klein zum Zusammenkommen und Durchprobieren ein.

27. bis 29. September: Weinfest und Bauernmarkt auf dem Tibarg
Bevor der Sommer endgültig vorbei ist, werden die Straßen von Eimsbüttel ein letztes Mal belebt. Auf dem Tibarg in Niendorf wird die Einkaufsmeile zum Markt. Zwischen Trettraktor-Parkours und Kürbisschnitzen, Heuballen und Hüpfburg, bieten Landwirte aus dem Hamburger Umland ihre Ernteprodukte, Winzerinnen und Winzer ihre Weine an. Zum Verkosten und, na klar, zum Mit-nach-Hause-nehmen. Während des verkaufsoffenen Sonntags gibt es außerdem ein Kinderprogramm.

Oktober
11. Oktober: Wein- und Käsefest im Alten Land
Zum Wein-Saisonabschluss geht es in die Kulturscheune Drochtersen. Die steht im Alten Land, direkt an der Elbe, die Schleswig-Holstein und Niedersachsen von einander trennt. Neben Käse und Wein werden auch in diesem Jahr die Auftritte der „Die JunX“ und „Akustik Remembaa“ für Stimmung sorgen. Sicher ist: Die Party wird groß.
