1 Minuten Lesedauer / Restaurants

Italien

Spaccaforno Winterhude

Wenn es um Pizza geht, spielt das Spaccaforno in Hanburg ganz oben mit. Ein neapolitanischer Genuss
Das Interieur in der nun vierten Pizzeria von Spaccaforno versprüht gemütlich-schickes Bistro-Feeling / ©Marc Sill
Das Interieur in der nun vierten Pizzeria von Spaccaforno versprüht gemütlich-schickes Bistro-Feeling / ©Marc Sill

Adresse

Spaccaforno Winterhude
Poelchaukamp 27
Winterhude
22301 Hamburg

Zahlung

EC-Karte
Mastercard
VISA

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
12 - 22 Uhr
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 22 Uhr
Sa:
12 - 22 Uhr
So:
12 - 22 Uhr

Unsere Erwartungen sind hoch, als wir die nunmehr vierte Pizzeria von Spaccaforno betreten. Zum Glück haben wir reserviert, denn trotz kühlen Wetters sind fast alle Außenplätze belegt und drinnen hat sich eine Warteschlange gebildet. Die Tische stehen eng beieinander und viel Bewegungsfreiheit gibt es nicht. Wir werden am Tresen in der Mitte des Raumes platziert. Direkt vor uns befindet sich die Kasse und hinter uns warten Gäste, die entweder bezahlen oder zum WC möchten, das überraschenderweise hinter dem Tresen, neben der Küche, liegt. Der Luftzug durch die Eingangstür und die wartenden Gäste im Rücken machen diesen Platz ungemütlich. Als Gäste aufbrechen, ergreifen wir die Chance zum Platzwechsel und dürfen nun am Tresen, mit Blick auf den Pizzaofen, sitzen. Dabei können wir den Pizzabäckern zusehen, wie sie mit beeindruckender Geschwindigkeit ihre Kunstwerke zaubern. Hier ist es deutlich gemütlicher und wir wenden uns unserer Vorspeise zu: Bruschetta al Pomodoro (7,90 Euro). Das hausgemachte Sauerteigbrot ist mit frischen und getrockneten Tomaten belegt – ein toller Auftakt! Kurz darauf kommen die Pizzen: Die Tartufo (19,90 Euro) mit Kartoffeln und frisch gehobeltem Trüffel ist ein Traum. Die Capricciosa (19 Euro) mit Artischocken, gekochtem Schinken, Pilzen und Basilikum hält, was sie verspricht. Der Rand ist fluffig dick, der Boden dünn und mit köstlicher Tomatensoße bestrichen. Kein Wunder, dass diese neapolitanischen Pizzen preisgekrönt sind! Obwohl wir schon gut gesättigt sind, lassen wir uns das Tiramisu (8,50 Euro) nicht entgehen, das uns endgültig ins Schwärmen bringt. Der ungemütliche Start ist längst vergessen. Diese Pizzen zählen eindeutig zur ersten Liga. 

VIP-TESTERIN HANAE TOMINAGA

Fluffiger Rand, crispy Boden: Die neapolitanischen Pizzen im Spaccaforno zählen nicht ohne Grund zur ersten Liga / ©Marc Sill
Fluffiger Rand, crispy Boden: Die neapolitanischen Pizzen im Spaccaforno zählen nicht ohne Grund zur ersten Liga / ©Marc Sill
Wer einen Platz am Tresen ergattert, kann den Pizzabäckern in beeindruckender Geschwindigkeit beim zaubern zusehen / ©Marc Sill
Wer einen Platz am Tresen ergattert, kann den Pizzabäckern in beeindruckender Geschwindigkeit beim zaubern zusehen / ©Marc Sill
Der Sauerteig stimmt versöhnlich: Bei dem hausgemachten Bruschetta verschwinden alle vorherigen Ärgernisse aus dem Kopf / ©Spaccaforno 
Der Sauerteig stimmt versöhnlich: Bei dem hausgemachten Bruschetta verschwinden alle vorherigen Ärgernisse aus dem Kopf / ©Spaccaforno 

Bewertung

Ambiente

Service

Preis/Leistung

Küche

Preiskategorie

Gegebenheiten

Außensitzplätze

Barrierefreier Zugang

Catering

Für Gruppen

Hunde erlaubt

Kinderstühle

Lieferdienst