3 Minuten Lesedauer / Stories

Testsieger-Food-Festival 2025

Indian Fusion: Das Cardamom feiert mit 

Wenn am 13. September in der Fabrik beim Testsieger-Food-Festival Hamburgs Top-Gastronomen gefeiert werden, ist das Cardamom mittendrin und beglückt die Gäste mit indischer Fusionküche. Esad Kodaman über den Testsieg und die Teilnahme

9. August 2025

Gurbir und Dalbir Singh eröffneten 2023 das Cardamom, mittlerweile gibt es zwei Standorte in Hamburg/ ©Julia Schumacher 
Gurbir und Dalbir Singh eröffneten 2023 das Cardamom, mittlerweile gibt es zwei Standorte in Hamburg/ ©Julia Schumacher 

Wer das Cardamom betritt, erlebt erst mal ein Feuerwerk. In dem Ende 2023 eröffneten Restaurant an den Hohen Bleichen isst das Auge fraglos mit. Das Interieur bietet edle Ecken, tolles Mobiliar und frohe Farben. Stylish, modern und fancy. Auch kulinarisch geht es hier kreativ zur Sache, denn ein traditionelles indisches Restaurant ist das Cardamom, das im Westfield Hamburg-Überseequartier eine weitere Dependance hat, ganz sicher nicht. Die Gerichte im Cardamom sind Tapas-basiert und eignen sich besonders gut zum gemeinsamen Genießen und Teilen. Neben Fisch und Fleisch bereitet die Küche auch vegetarische und vegane Speisen zu. Auf den Tischen landen bei unserem Testsieger in der Kategorie Indien unter anderem Leckereien wie glasiertes Hähnchen, Tandoori-Lamm und mit Trüffel veredelte Jumbo-Garnelen. Inhaber Gurbir Singh ist ein erprobter Gastro-Hase. Er führt auch das Goa in der HafenCity sowie an den beiden Standorten in den Stadthöfen und Blankenese. Sein Konzept für seinen Laden in der City beschreibt er als progressives Indian Dining. Keine Frage, das Cardamom überzeugt mitten in der Innenstadt mit kreativer indischer Fusionsküche – nicht ohne Grund war das Restaurant schon im Jahr 2024 für den Genuss-Michel als bester Newcomer nominiert. 

Text: Andreas Daebeler

Zu unserem Test

Adresse

Cardamom
Hohe Bleichen 10
Neustadt
20354 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11.30 - 22.30 Uhr
Di:
11.30 - 22.30 Uhr
Mi:
11.30 - 22.30 Uhr
Do:
11.30 - 22.30 Uhr
Fr:
11.30 - 22.30 Uhr
Sa:
12 - 22.30 Uhr
So:
12 - 22.30 Uhr

Cardamom wurde mit der Idee gegründet, die Vielfalt der indischen Küche neu zu erzählen – zeitgemäß, mutig und trotzdem mit Respekt vor der Tradition

Esad Kodaman

Esad, ihr seid dieses Jahr Testsieger in der Kategorie „Indien“ geworden. Was bedeutet dieser Preis für euch?

Die Auszeichnung als Testsieger ist für uns eine große Ehre – vor allem, weil sie auf ehrlichem Feedback von Gästen basiert. Es bestätigt unseren Anspruch, authentische, moderne indische Küche auf hohem Niveau zu bieten. Für unser Team ist es eine schöne Anerkennung der täglichen Arbeit, die oft im Hintergrund stattfindet. Gleichzeitig motiviert uns der Preis, weiter zu wachsen und neue kulinarische Wege zu gehen.

Was zeichnet das Cardamom aus?

Cardamom steht für moderne indische Fusionsküche, die traditionelle Aromen mit neuen Ideen verbindet. Wir legen großen Wert auf geschmackliche Tiefe, kreative Präsentation und ein Ambiente, das einlädt, sich wohlzufühlen. Unsere Gerichte entstehen aus Leidenschaft und Detailverliebtheit – das spüren unsere Gäste. Außerdem verstehen wir uns als offenes, familiäres Team, in dem jeder seinen Teil zum Erlebnis beiträgt.

Kannst du die Geschichte des Restaurants in wenigen Sätzen beschreiben?

Cardamom wurde mit der Idee gegründet, die Vielfalt der indischen Küche neu zu erzählen – zeitgemäß, mutig und trotzdem mit Respekt vor der Tradition. Wir haben klein angefangen und sind mit unserer Vision gewachsen – mittlerweile gibt es zwei Standorte in Hamburg. Der Name Cardamom steht sinnbildlich für das, was wir tun: etwas Wertvolles, Aromatisches, das in Erinnerung bleibt.

Was hat euch bewegt, beim Testsieger-Food-Festival teilzunehmen?

Das Festival ist für uns eine tolle Gelegenheit, unsere Küche einem breiteren Publikum zu zeigen – außerhalb des Restaurantkontextes. Gleichzeitig wollten wir unseren Gästen etwas zurückgeben und gemeinsam feiern. Die Atmosphäre, die Vielfalt der Teilnehmer und die Begegnung mit anderen Food-Enthusiast:innen machen das Festival für uns besonders. Es ist mehr als nur ein Event – es ist Teil unserer kulinarischen Reise.

Mit welchen Erwartungen blickt ihr auf das Testsieger-Food-Festival, gibt es zu bewältigende Herausforderungen?

Wir freuen uns auf die vielen Begegnungen, das direkte Feedback und die Möglichkeit, unser Signature Dish live zu präsentieren. Natürlich bringt so ein Festival auch Herausforderungen mit sich – vor allem logistisch, wenn mehrere Hundert Portionen vorbereitet werden müssen. Aber genau das macht es spannend. Wir sind bereit, unser Bestes zu geben – und freuen uns auf einen unvergesslichen Tag.

Interview: Luca Heine

Am 13. September wird das Team des Cardamom die Gäste in der Fabrik mit Indischer Fusionküche beglücken/ ©Julia Schumacher
Am 13. September wird das Team des Cardamom die Gäste in der Fabrik mit Indischer Fusionküche beglücken/ ©Julia Schumacher