1 Minuten Lesedauer / News

Big-Bottle-Küchenparty

Kulinarisches Klassentreffen im Louis C. Jacob 

Beim kulinarischen „Klassentreffen“ im Louis C. Jacob Hotel zauberten langjährige Weggefährten von Küchenchef Thomas Martin Leckeres für die rund 250 Gäste

17. November 2025 von Marlies Fischer

250 Gäste feierten wieder die Big Bottle Party im Louis C. Jacob /©DSR Hotel Holding
250 Gäste feierten wieder die Big Bottle Party im Louis C. Jacob /©DSR Hotel Holding

Gegen 22 Uhr genehmigte sich Thomas Martin endlich auch einen Schluck Wein. „Es hat alle sehr gut geklappt, ich bin total zufrieden“, sagte der Küchenchef vom Jacobs Restaurant im Hotel Louis C. Jacob an der Elbchaussee. Zur diesjährigen Big Bottle Party hatte der Koch langjährige Weggefährten zum „Klassentreffen“ eingeladen. Und sie kamen zahlreich und zauberten kulinarische Erlebnisse für die rund 250 Gäste in Nienstedten.

Tarik Rose vom Restaurant Engel in Teufelsbrücke servierte zarte Spinatknödel mit brauner Butter. „300 Portionen haben wir vorbereitet.“ Frédéric Morel, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneter Bretone aus Münster und früher Küchenchef im SevenOceans in der Europa Passage, hatte 23 Lachsforellen verarbeitet, kombinierte den Fisch mit Lauch, Meerrettich und Beurre Blanc. Aus dem Restaurant Reitstall Klövensteen brachte Daniel Ambratis 20 Gänse mit. „Jede ergibt etwa 18 Portionen, serviert mit Rotkohl und Knödel“, so der Fachmann. Und Marc Ostermann aus dem Pinneberger Restaurant Rolin richtete Nordseekrabben mit Apfel, Sellerie, Dill und Haselnuss an.

Jede Köchin, jeder Koch ist wichtig für alle unsere Gerichte, die wir präsentieren

Hoteldirektorin Judith Fuchs-Eckhoff

Thomas Martin selbst und seine vielen Mitarbeiter aus dem Jacob und dem Carls in der HafenCity hatten Bouillabaise, geschmorte Ochsenschulter, Tataki vom Rind, Kürbis und zu später Stunde die Jacobs Currywurst vorbereitet. Außerdem gab es eine Austernbar vom Frischeparadies, feine Pralinen von Chef-Konditorin Ilona Lindenthal, Schaumwein aus Großbritannien, Kaffee aus Afrika, Gin aus Nienwohld im Kreis Stormarn, Schnäpse aus Bremen sowie ausgesuchte Weine aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Österreich.

Hoteldirektorin Judith Fuchs-Eckhoff bedankte sich beim ganzen Jacobs-Team für die tolle Arbeit. „Ohne Euch würde der Abend nicht funktionieren. Ihr seid die Seele des Hauses.“ Und auch der Küchenchef fand anerkennende Worte. „Jede Köchin, jeder Koch ist wichtig für alle unsere Gerichte, die wir präsentieren.“

Hoteldirektorin Judith Fuchs-Eckhoff und Thomas Martin luden zum „Klassentreffen“ ind Louis C. Jacob… / /©DSR Hotel Holding
Hoteldirektorin Judith Fuchs-Eckhoff und Thomas Martin luden zum „Klassentreffen“ ind Louis C. Jacob… / /©DSR Hotel Holding
.. und mit dabei war Daniel Ambratis aus dem Reitstall Klövensteen / ©DSR Hotel Holding
.. und mit dabei war Daniel Ambratis aus dem Reitstall Klövensteen / ©DSR Hotel Holding
Mark Ostermann aus dem Pinneberger Rolin / ©DSR Hotel Holding
Mark Ostermann aus dem Pinneberger Rolin / ©DSR Hotel Holding
Tarik Rose vom Restaurant Engel / ©DSR Hotel Holding
Tarik Rose vom Restaurant Engel / ©DSR Hotel Holding
Sternekoche Frédéric Morel / ©DSR Hotel Holding
Sternekoche Frédéric Morel / ©DSR Hotel Holding

Avatar-Foto

Lokalredaktion, Korrespondentin in London, viele Jahre Reporterin im Politik-Ressort und zuständig für Europa – Marlies Fischer hat in ihrem Leben als Journalistin viel erlebt. Heute beschäftigt sich die gebürtige Lübeckerin mit Gastronomie und Kulinarik, mag gern Marzipan sowie Fisch und ist Fan der englischen TeaTime mit Scones und Clotted Cream. Gut, dass Hamburg so anglophil ist.