Seit über 15 Jahren bietet die Außenterrasse des Grand Hotel Vier Jahreszeiten freie Sicht auf die Alster, den Jungfernstieg und die Alsterfontäne. Passend zum Saisonstart öffnet die Terrasse mit einem neuen Look mit hellen Holzmöbeln und maritimen blau-weißen Kissen und Decken. Hanseatisch ist auch der neue Name: Deck 4. Die Terrasse hat nicht nur optisch einen neuen Anstrich bekommen, auch die Speisekarte setzt den Fokus auf Spezialitäten des Nordens. Fischgerichte wie Lobster Roll, Seafood-Linguine oder Filet vom Atlantik-Wolfsbarsch werden unter anderem zubereitet, dazu gibt es Wein, Champagner und erfrischende Cocktails.
„Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis in einem einzigartigen Ambiente zu bieten. Die Neugestaltung unserer Terrasse ist eine großartige Möglichkeit, unser gastronomisches Konzept weiter zu entwickeln und auch in den Sommermonaten einen Ort für das ganz Besondere zu schaffen“, sagt Ingo C. Peters, Managing Director des Hotel Vier Jahreszeiten.
Gastronomie im Hotel Vier Jahreszeiten
Das Hotel Vier Jahreszeiten zählt zu den besten Hotels Deutschlands. Das luxuriöse Haus bietet neben prunkvollen Zimmern und Suiten auch hochklassige Gastronomie. Dazu gehören das Zwei-Sterne-Restaurant Haerlin, das Nikkei Nine, das kürzlich beim Genuss-Guide den Testsieg in der Rubrik Gourmet holte, der Jahreszeiten Grill, die Jahreszeiten Bar, die Wohnhalle und das Café Condi.
Adresse
Öffnungszeiten
nach Wetterlage)
nach Wetterlage)
nach Wetterlage)
nach Wetterlage)
nach Wetterlage)
nach Wetterlage)
nach Wetterlage)



