Ein Ort, an dem Menschen und aus dem Tierschutz übernommene Katzen sich begegnen, Zeit zusammen verbringen und gemeinsam genießen – das beschreibt das Konzept des Katzentempels. An 15 Orten in ganz Deutschland wird dieses Konzept bereits erfolgreich in die Tat umgesetzt – die Schließung der Filiale in Hamburg im Dezember 2024 kam für viele überraschend.
Von dem Rückfall ließen sich die Gründer Kathrin Karl und Thomas Leidner jedoch nicht aufhalten und setzten alles daran, unternehmerische Fehler auszubügeln und gemeinsam mit einem neuen Franchisepartner ihre Hamburger Filiale wiederzueröffnen. Und jetzt die gute Nachricht: Der Katzentempel in Hamburg wird aktuell renoviert und unter neuer Leitung Mitte September wieder geöffnet. Alle Katzenliebhaberinnen und -liebhaber, Naschkatzen und Fans des Katzentempels können sich also wieder auf frische, vegane Leckereien und auf ausgiebige Kuscheleinheiten mit ihren Lieblingskatzen freuen.
Weiterer Standort in Hamburg geplant
Doch bei einem Standort in Hamburg soll es nicht bleiben: In einem YouTube-Video erzählen die beiden Gründer von ihren Plänen für das Franchise-Unternehmen. Dazu gehören vier weitere Cafés, die noch in diesem Jahr in Deutschland eröffnen sollen. Darunter neben Dortmund, Osnabrück, Dresden und München ein weiteres Café in der Hansestadt. Dafür haben Karl und Leidner eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Ziel: mit dem Ziel: 700.000 Euro. Für eine Mindestinvestition von 250 Euro können Katzentempel-Fans Teil des Unternehmens werden.
Zu unserem Test