Stress mit der Technik. Eröffnung mitten in den Ferien. Erste Insolvenzen. Dann sogar Schließungen. Das erste Jahr des neuen Gastro-Konzepts Le big TamTam im altehrwürdigen, zeitweise etwas angestaubt wirkenden Hanseviertel hatte es fraglos in sich. Gerüchte über ein Aus für den modernen Food-Court machten immer wieder die Runde. Center-Manager Lars Sammann hatte kürzlich angekündigt, das Konzept zu überarbeiten. Jetzt geht alles ganz schnell. An diesem Wochenende heißt es: Licht aus im Le big TamTam. Zumindest vorerst. Das bestätigt Sammann auf Nachfrage.
Hiobsbotschaften und Schließungen
Das Hanseviertel: ein Spot in der City, der für Generationen Erinnerungen trägt. An Zeiten, da die Innenstadt noch Handelszentrum war. Das Viertel wirkte zuweilen ein wenig aus der Zeit gefallen. Trotzdem wagt eine Supergroup aus bekannten und erfolgreichen Gastronomen den Schritt, einen Food-Court zu eröffnen. Im Juli 2024 gehen fünf inhabergeführte Restaurants an den Start. Es gibt Pizza, Hähnchen, Fischbrötchen und mexikanische Tacos. Wegen baulicher Schwierigkeiten starten die Gastronomen allerdings mit einer Hypothek, denn Verzögerungen bringen operative Herausforderungen und finanzielle Einbußen mit sich.
Erste Hiobsbotschaften lassen nicht lange auf sich warten. Die Bar im Zentrum des Food-Courts muss im Oktober 2024 Insolvenz anmelden, der Hähnchenstand Yeahboy folgt. Der Betrieb geht dort allerdings weiter. Nicht so beim Taco-Stand Miguélez. Gastronom Miguel Zaldivar, der den Stand führt, meldet in Folge der Barschließung ebenfalls Insolvenz an und muss im Februar 2025 sogar dicht machen. Mit dem Ende der Fünfviertel-Bakery folgt ein weiterer Dämpfer. Patrick Rüther, der mit der Firma Tellerrand Consulting am Konzept des Le big TamTam gefeilt hat, zieht noch vor wenigen Wochen trotzdem ein Zwischenfazit, das Hoffnung verheißt. „Seit längerer Zeit hat sich ein stabiler täglicher Betrieb herausgebildet, was vor allem den Mitarbeitenden vor Ort nach den ganzen Umständen sehr hoch anzurechnen ist“, so der Gastronom gegenüber dem Genuss-Guide.
Neues Gastro-Konzept noch vor Weihnachten?
Hat offenkundig nicht gereicht. „Tatsächlich werden wir das Gastronomie-Konzept im Hanseviertel in diesem Herbst überarbeiten“, so Center-Chef Sammann. Aktuell sei noch ein Foodstand geöffnet. Nach dem Wochenende werde das Le big TamTam einige Wochen pausieren. „Mit den Betreibern, die noch vertraglich an uns gebunden sind, befinden wir uns in Gesprächen zur Aufhebung der Verträge.“
Eine Wiedereröffnung der Gastronomie-Fläche sei rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft geplant. „Wir freuen uns auf den Re-Start mit einem neuen Partner. Über das neue Konzept möchten wir derzeit noch nicht im Detail berichten. Verraten werden kann jedoch, dass es sich natürlich ein Stück weit an der bisherigen Grundidee einer lebendigen, auch kreativen, internationalen Gastronomie orientiert und dass auch die vorhandenen Foodstands räumlich bestehen bleiben“, sagt Sammann. Die Übergangszeit bis zum Neustart werde genutzt, um notwendige Arbeiten vorzunehmen. Ob es einen Re-Start als Le big TamTam geben wird, bleibt abzuwarten.
