„Die aufregendste Nacht der deutschsprachigen Barszene“ – so bezeichnet das Mixology Magazin seine gleichnamigen Awards, bei denen seit 2007 jährlich die besten Mixologen und Bars der DACH-Region gekürt werden. Mixology klingt wie eine Wissenschaft und zeigt, dass es um mehr geht, als Saftsorten und Alkohol zu mischen. Gute Bartender verwirklichen sich wie Köche in eigenen Kreationen, schrecken nicht davor zurück, unkonventionelle Zutaten zu kombinieren und sind gleichzeitig Gastgeber. Ein Berufsfeld, das eine eigene Preisverleihung verdient hat. Am 5. Oktober wurden bei den Mixology Bar Awards zum 19. Mal die Besten der Szene ausgezeichnet.

Ein Toast auf die Gewinner: Zwei Bars in Hamburg ausgezeichnet
Dieses Jahr traf sich das Who’s who der Barszene im Festsaal Kreuzberg. Für die Berliner Bartender ein Heimspiel: Sie gehen als Gewinner des Abends mit gleich fünf Auszeichnungen nach Hause. Wer in der Hauptstadt einmalige Cocktails schlürfen möchte, kann dies in der Bar Green Door tun. Wie schon im vergangenen Jahr wurde sie zur Bar des Jahres gekürt. Eigene Awards gab es auch für schweizer und österreichische Bars sowie für die Hotelbar, den Bartender, den Gastgeber, die Newcomerin, das Barteam, die Barkarte, die Markenbotschafterin und das neue Barprodukt des Jahres.
Hamburg konnte bei den Awards doppelt abräumen: Wie auch im vergangenen Jahr erhielt der Genuss-Michel-Gewinner Jing Jing den Preis für die beste Restaurantbar. Dort genießt man zu thailändischem Essen kreative Cocktailideen wie den Buttered Espresso Martini mit Karamell und vietnamesischem Kaffee. Das Nick & Nora in Winterhude wurde als neue Bar des Jahres ausgezeichnet. Dort gibt es in stylischem Ambiente beispielsweise den Choc’o’clock mit Rum, Portwein und Bitterschokolade.
