Top-Liste
Hier gibt's die besten Ramen in Hamburg
Frische Nudeln, würzige Brühe und bunte Beilagen. Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – die japanische Nudelsuppe Ramen gibt’s in unterschiedlichen Varianten. In dieser Top-Liste verraten wir euch die wirklich besten Standorte für leckere Ramen in der Hansestadt.
Sortierung alphabetisch und nicht nach Platzierung, zuletzt aktualisiert Januar 2021.
Aomame Ramen
Asiatische Popkultur im Hamburger Süden
Hier kann man seine Beine falten und im Schneidersitz an Tatami-Tischchen speisen. Wem das zu unbequem ist, kann natürlich auch die übliche Stuhl-Tisch-Variante wählen. Der ausgesprochen nette Laden besticht durch sein nerdig-charmantes Interieur. Sehr geschmackvoll wird bei Aomame Ramen in Wilhelmsburg die asiatische Popkultur zelebriert. Die japanischen Nudelsuppen schmecken herrlich aromatisch und auf der Karte stehen ungewöhnliche Drinks wie eine koreanische Milchbrause. Hier verbringt man gern Zeit.
Veringstraße 155 (Wilhelmsburg), 21107 Hamburg; aomame-ramen.de

Aromatische Ramen, Tatami-Tischchen und asiatische Popkultur im Aomame Ramen / ©Aomame Ramen
Ramen Bar Zipang
Lange Zubereitung für guten Geschmack
Die Hanseperle aus dem Gastro Guide 2019 ist eines der besten Ramen-Restaurants der Stadt. Die Vor- und Zubereitung für die einzelnen Variationen brauchen in der Ramen Bar Zipang einen ganzen Tag. Die Brühe ist weder zu fettig noch zu würzig, die selbst gemachten Nudeln haben Biss und sämtliche weiteren Zutaten wie das ultrazarte Schweinefleisch, das knackige Gemüse und das samtige Eigelb sind sorgfältig ausgewählt. Das schmeckt man.
Eppendorfer Weg 62 (Eimsbüttel), 20259 Hamburg; ramen-bar.de

Der gute Ruf der japanischen Nudelsuppe eilt der Ramen Bar Zipang aus Eimsbüttel voraus / ©Ramen Bar Zipang
Supa Panda Ramen
Japanisches Essen vom schnellen Panda
Warum serviert der chinesische Panda japanisches Essen? Wer weiß, der rennende Bär auf dem Logo jedenfalls verspricht rasante Bedienung. Und die Karte bei Supa Panda Ramen eine unglaubliche Vielfalt: Die berühmten Nudeln sind mit und ohne Brühe zu haben, Sushi in Varianten, die selbst Kenner überraschen, und Bowls in buntester Abwechslung. Besonderheit: japanische Reiskuchen, die nach grünem Tee schmecken.
Weidestraße 129 (Barmbek), 22083 Hamburg; supapanda.de

Sushi, Ramen und Bowls: Das Supa Panda Ramen ist der neue Asia-Geheimtipp in Barmmbek / ©Unsplash/Volkan Kaçmaz
Takumi Ramen-Station
Ramen im entspannten Ambiente
Das kleine Restaurant in Ottensen versteckt sich im Souterrain. Aber das passt zum Ambiente, das angelehnt ist an eine Izakaya, eine typische japanische Kneipe. Die Ramen bei Takumi sind wie sie sein sollten: Die Brühe, als Basis ist perfekt, großartige Nudeln und Beilagen, die durch ihren Eigengeschmack punkten und für sich stehen können. Fazit: Alle, die das japanische Nationalgericht lieben, werden auch das Takumi lieben.
Große Rainstraße 20 (Ottensen), 22765 Hamburg; takumi-hamburg.com

In der Takumi Ramen-Station wird die japanische Nudelsuppe serviert / ©Takumi
Umé No Hana
Ramen-Bar auf St.Pauli
Vietnam und Japan sind 4.000 Kilometer voneinander entfernt. In diesem Hamburger Restaurant auf St. Pauli kommen sie sich näher: Bei Umé No Hana steht neben dem japanischen Trend-Food Ramen auch deren vietnamesische Schwester Pho auf der Karte, die erstgenannte mit ihrem eher kräftigen, würzigen Geschmack, die zweite leichter und heller – eine so gut wie die andere.
Thadenstraße 15 (St.Pauli), 22767 Hamburg; umenohana.de

Pho und Ramen im Straßenküchen-Ambiente bietet der Szene-Laden Umé no hana / ©SZENE HAMBURG