Aomame Ramen
Asiatische Popkultur im Hamburger Süden
Hier kann man seine Beine falten und im Schneidersitz an Tatami-Tischchen seine Ramen in Hamburg speisen. Wem das zu unbequem ist, kann natürlich auch die übliche Stuhl-Tisch-Variante wählen. Der ausgesprochen nette Laden besticht durch sein nerdig-charmantes Interieur. Sehr geschmackvoll wird bei Aomame Ramen in Wilhelmsburg die asiatische Popkultur zelebriert. Die japanischen Nudelsuppen schmecken herrlich aromatisch und auf der Karte stehen ungewöhnliche Drinks wie eine koreanische Milchbrause. Hier verbringt man gern Zeit.
Adresse
Veringstraße 155
Wilhelmsburg
21107 Hamburg
Öffnungszeiten
17 - 22 Uhr
17 - 22 Uhr
17 - 23 Uhr

Kokomo Noodle Club
Selbst gemachte Brühen vom Feinsten
Robin Veithöfer, Moritz Buhmann und Fred Noel sind keine Typen, die Trends vorbeiziehen lassen. Erst haben die drei sich auf St. Pauli mit dem Burger-Laden Grilly Idol einen Namen gemacht, dann kam 2017 das Ramen-Restaurant Kokomo Noodle Club dazu. „Keine Zeit für Texte… wir kochen“ steht auf dessen Internetseite. Zu Recht, denn die Brühen werden hier alle selbst gekocht und stehen zum Teil zwölf Stunden auf dem Herd. Zehn verschiedene stehen zur Auswahl und alle sind ein guter Grund, hier einmal vorbeizuschauen.
Adresse
Clemens-Schultz-Straße 41
St. Pauli
20359 Hamburg
Öffnungszeiten
17.30 - 22 Uhr
17.30 - 22 Uhr
17.30 - 22 Uhr
17.30 - 22 Uhr
17.30 - 22 Uhr

Lesser Panda Ramen
Trendfood mit Weltklasse-Limo
Nach drei Pop-up-Restaurants hat sich Lesser Panda Ramen in der Karolinenstraße niedergelassen. Im Lesser Panda werden die Speisen und Limonaden, die richtig klasse gemacht sind, in Handarbeit selbst hergestellt. Viele der verarbeiteten Lebensmittel kommen aus einem eigenen kleinen Saisongarten am Rande Hamburgs. Inhaber Florian Ridder und Vincent Domeier gelten als Perfektionisten – Florian hat beispielsweise bei Wahabi Nouri, Kevin Fehling und Juan Amador gelernt und gearbeitet. Im Onlineshop kann man sich alle Zutaten bestellen, um sich am eigenen Herd mal an einer Ramen zu versuchen.
Adresse
Karolinenstraße 32
St. Pauli
20357 Hamburg
Öffnungszeiten

Momo Ramen
Asiatisches Soulfood
Das Momo Ramen hat den Hype um die japanische Nudelsuppe maßgeblich mit befeuert und ist stets gut besucht. Hier legt man viel Wert auf Authentizität, nicht nur bei den Kompositionen der Suppe, sondern auch bei der Einrichtung: das Geschirr und viele Deko-Elemente wurden aus Japan importiert. Neben Klassikern wie den würzigen Shoy-Ramen finden sich auf der Karte auch Japan-typische regionale Abwandlungen wie die milde Sapporo-Ramen oder vegane Alternativen. Das Momo Ramen ist übrigens das einzige Ramenrestaurant in Deutschland, das im Guide Michelin erwähnt wird!
Zu unserem TestAdresse
Margaretenstraße 58
Eimsbüttel
20357 Hamburg
Öffnungszeiten

Ramen Bar Zipang
Lange Zubereitung für guten Geschmack
Die Hanseperle aus dem Gastro Guide 2019 ist eins der besten Ramen-Restaurants Hamburgs. Die Vor- und Zubereitung für die einzelnen Variationen brauchen in der Ramen Bar Zipang einen ganzen Tag. Die Brühe ist weder zu fettig noch zu würzig, die selbst gemachten Nudeln haben Biss und sämtliche weiteren Zutaten wie das ultrazarte Schweinefleisch, das knackige Gemüse und das samtige Eigelb sind sorgfältig ausgewählt. Das schmeckt man.
Derzeit bietet die Ramen Bar Zipang auf Grund der aktuellen Liefersituation keine Ramen an.
Adresse
Eppendorfer Weg 171
Eimsbüttel
20253 Hamburg
Kontakt
Öffnungszeiten
18.30 - 22 Uhr
18.30 - 22 Uhr
18.30 - 22 Uhr
18.30 - 22 Uhr
18.30 - 22 Uhr

Supa Panda Ramen
Japanisches Essen vom schnellen Panda
Warum serviert der chinesische Panda japanisches Essen? Wer weiß, der rennende Bär auf dem Logo jedenfalls verspricht rasante Bedienung. Und die Karte bei Supa Panda Ramen eine unglaubliche Vielfalt: Die berühmten Nudeln sind mit und ohne Brühe zu haben, Sushi in Varianten, die selbst Kenner überraschen, und Bowls in buntester Abwechslung. Besonderheit: japanische Reiskuchen, die nach grünem Tee schmecken.
Adresse
Weidestraße 129
Barmbek
22083 Hamburg
Öffnungszeiten
17 - 22 Uhr
17 - 22 Uhr
17 - 22 Uhr
17 - 22 Uhr

Takumi Ramen-Station
Ramen im entspannten Ambiente
Das kleine Restaurant in Ottensen versteckt sich im Souterrain. Aber das passt zum Ambiente, das angelehnt ist an eine Izakaya, eine typische japanische Kneipe. Die Ramen bei Takumi sind wie sie sein sollten: Die Brühe als Basis ist perfekt, großartige Nudeln und Beilagen, die durch ihren Eigengeschmack punkten und für sich stehen können. Fazit: Alle, die das japanische Nationalgericht lieben, werden auch das Takumi lieben. Und weil alle Takumi lieben, gibt es bald noch einen neuen Standort auf dem Schulterblatt!
Adresse
Große Rainstraße 20
Ottensen
22765 Hamburg
Öffnungszeiten

The Ramen
Authentisch japanisch
The Ramen ist ein winziges Restaurant unweit des Hauptbahnhofs, das mit köstlichen Nudelsuppen und klassischen japanischen Vorspeisen auftrumpft. Dunkle Wände, Lampions und Plätze direkt am Tresen erinnern an ein typisches Bistro in Japan. Und der Duft von würziger Ramen macht den Besuch perfekt. In den Schüssel landen Miso, Shoyu, Tonkotsu oder Wantan Ramen, alle mit dem typischen umami-Geschmack. Wer ein wenig Japan-Flair in Hamburg erleben will, ist bei The Ramen richtig!
Adresse
Rosenstraße 5
Altstadt
20095 Hamburg
Öffnungszeiten

Umé No Hana
Ramen-Bar auf St.Pauli
Vietnam und Japan sind 4.000 Kilometer voneinander entfernt. In diesem Hamburger Restaurant auf St. Pauli kommen sie sich näher: Bei Umé No Hana steht neben dem japanischen Trend-Food Ramen auch deren vietnamesische Schwester Pho auf der Karte, die erstgenannte mit ihrem eher kräftigen, würzigen Geschmack, die zweite leichter und heller – eine so gut wie die andere.
Adresse
Thadenstraße 15
St. Pauli
22767 Hamburg
Kontakt
Öffnungszeiten

Wabisabi Ramen
Japanisches Flair im Karoviertel
Das Wabisabi Ramen kann sich definitiv sehen lassen. Schöne, alte Kacheln zieren die Wände, ein Regal mit Sakeflaschen und -fässern ist einladend arrangiert und an der Decke hängen etliche weiße Lampions. Und bei angenehmen Temperaturen kann man hier auf der Außenterrasse wunderbar das typische Flair des Karoviertels auf sich wirken lassen. Die perfekte Adresse für alle Liebhaber japanischer Küche, die Lust auf gut zubereiteten Ramen, gutes Sushi oder schmackhafte Gyoza haben. Zu den Gerichten werden auch tolle Drinks serviert – einfach das sehr freundliche Personal nach einer landestypischen Empfehlung fragen.
Adresse
Karolinenstraße 6
Karoviertel
20357 Hamburg
Öffnungszeiten

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung, Juni 2022