Koral Elci ist in der Hamburger Gastroszene kein unbekannter Name. Vor über zehn Jahren hat der studierte Industrial-Designer die Cateringfirma Kitchen Guerilla gegründet – und betreibt darüber mittlerweile auch einige Betriebsrestaurants. Im Erdgeschoss des TRIIIO, einem Bürokomplex an der Willy-Brandt-Straße, in dem zuvor die Reederei Hamburg Süd beheimatet war, wagt Elci mit Table Dot nun den nächsten Schritt in der „Kantinen-Revolution“.
Vor sechs Wochen hat sie heimlich geöffnet, die neue Vorzeigekantine der Guerilla. Nach matschigen Nudeln für vier Euro kann man hier lange suchen. Auf der Karte stehen unter anderem Hummus mit Sumach (6 Euro), Carpaccio von der Gelben Bete (9,50 Euro), Kopfsalat mit Honigschalotten und Kapern (7,50 Euro), aber auch Caesar Salad (9,90 Euro), Smash Burger (9,50 Euro) oder gegrillter Lachs (15,90 Euro). Die Auswahl an Getränken ist groß, für morgens oder den Nachtisch gibt es an der Bar süße Snacks und Kaffee.
Raffinierte Küche zu fairen Preisen
Küchenchef Elci mag fancy Restaurants. Zum Kochen, zum selbst Essen gehen. Oft habe ihm genau das aber zur Mittagszeit gefehlt. Mit Table Dot wolle er sich diesen Wunsch erfüllen, sich dieser Herausforderung stellen. „Wir arbeiten ohne Servicepersonal, lösen die Personalersparnis über unsere App und können uns so voll auf die offene Küche konzentrieren“, sagt er. So sei es möglich, hochwertiges Essen zu fairen Preisen anzubieten.
Am vergangenen Mittwoch, 10. Juli, fand die große Eröffnungsfeier statt – mit raffinierten Häppchen, Drinks, einem enorm gut gelaunten DJ, der türkische Platten auflegte, vielen Gesichtern aus der Hamburger Gastroszene. Und einem strahlenden Koral. „Ich bin sehr zufrieden und sehr glücklich“, sagt er, die Resonanz sei bisher durchweg positiv. Seine Idee findet Anklang.
Zu unserem Test