Zum ersten Mal war die Küstenperle in Büsum Teil des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals – und setzte mit Sternekoch Thomas Martin direkt ein Statement mit herausragender Gourmetküche. Am 22. und 23. November versammelten sich Feinschmecker und Genießer im Strandhotel & Spa, um den 58-jährigen Küchenchef des Gourmetrestaurants Jacob zu erleben, der seit einem Vierteljahrhundert die französische Haute Cuisine in Hamburg prägt. Erst kürzlich begeisterte der „Küchenschlacht“-Juror gemeinsam mit ehemaligen Weggefährten bei der Big-Bottle-Küchenparty mit seiner kulinarischen Handschrift im Luxushotel Louis C. Jacob. Nun brachte er kreative Kompositionen und klassische Handwerkskunst an die Nordsee und verhalf dem familiengeführten Vier-Sterne-Hotel an der Perlebucht zu einem gelungenen Auftakt beim SHGF 2025.
6-Gänge-Menü mit französischer Finesse an der Nordsee
Bevor das Menü eröffnet wurde, gab Gastkoch Thomas Martin in einer Rede einen Einblick in seinen Werdegang – von den Lehrjahren bei Eckart Witzigmann bis zu seiner heutigen Arbeit im Fünf-Sterne-Hotel an der Elbchaussee. Dabei gab es bereits einen Vorgeschmack auf das Menü des Abends, bestehend aus einigen Signature Dishes aus dem Jacobs: „Ich liebe Beurre Blanc und gehe damit auch in Rente, aber heute gibt es Rieslingschaum für mehr Leichtigkeit.“ Eingestimmt wurde das Publikum mit feinen Häppchen zum Champagner und einer Kürbis-Variation als Amuse-Bouche. Es folgte atlantische Bernsteinmakrele, kombiniert mit Sesam, Soja, Koriander und Limette – eine elegante Vorspeise, die durch eine Wasabi-Mayonnaise zusätzlichen Kick erhielt.
Im vegetarischen Zwischengang rückte Martin Schwarzwurzeln, Wintertrüffel und Haselnussmayonnaise ins Rampenlicht. Der erste Hauptgang präsentierte nordischen Kabeljau mit Rieslingschaum und Steinpilzen. Der zweite Hauptgang – zweierlei vom Reh mit Dörraprikose, Sellerie-Püree, Zwiebel und kräftiger Demi Glace – bildete einen der Höhepunkte des Abends. Tagelang köchelte Martin an der Soße, die rundum begeisterte. Das Dessert schloss den Abend mit exotischer Finesse ab: Mandelbiskuit, weiße Schokoladenganache, Kokoseis und Fruchtsalat mit Mango und Maracuja brachten ein wenig Südseeurlaub nach Büsum. Die Gastgeber Familie Kahlke und Familie Schneider freuten sich an diesem ausgebuchten Genuss-Wochenende über rund 190 zufriedene Gäste.





Erstes Charity-Dinner vom SHGF bringt 7.000 Euro für guten Zweck
Am 23. November ging das Genusswochenende mit einer Premiere weiter: Zum ersten Mal veranstaltete das Schleswig-Holstein Gourmet Festival gemeinsam mit den Partner Sparkassen in Schleswig-Holstein eine Charity-Dinnerparty zugunsten des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein e. V. Die norddeutschen Spitzenköche Thomas Lemke, Lasse Knickrehm, Gunnar Hesse und Gastgeber Matthias Gförer kochten in der Gutsküche Wulkfsfelde für einen guten Zweck. In lockerer Atmosphäre wurde geschlemmt und gespendet – am Ende kamen rund 7.000 Euro für das Projekt „Kinderküche auf Tour“ zusammen. Im kommenden Jahr feiert das älteste Gourmet-Festival Deutschlands sein 40. Jubiläum – und damit vier Jahrzehnte kulinarischer Höhepunkte im Norden.