Für Weinliebhaber und Genießer gibt es seit Anfang Oktober in der Sternschanze eine neue Adresse – zumindest für 92 Tage. Mit WG92 (92 Days Wine Gallery) bietet Christian Schätzer die Produkte seiner Weinmarke Kapellenhof 5 im Rahmen eines Pop-ups an. Das klingt erstmal hip und modern, hat aber Tradition. Schätzers Ahnen waren bereits vor 750 Jahren als Winzer tätig, das Weingut Kapellenhof ist seit fünf Generationen in Familienhand. „Wir sind ein Hamburger Weinlabel mit rheinhessischen Wurzeln“, erzählt er. Bis Ende 2025 kann man nun seine Weine in der WG92 probieren – auch an Silvester. Vor dem Pop-up gab es ein kleines Geschäft in der Lappenbergsallee, in dem die Weine vom Kapellenhof angeboten wurden. Nach der Schließung wollte Schätzer einen neuen Standort etablieren. Als das 280 Quadratmeter große Fabrikloft zur Zwischenmiete frei wurde, bot sich dafür die perfekte Gelegenheit.
Sterneküche in casual
Besucher der WG92 erwartet nicht nur eine weitere Weinbar. Mit dem Sternerestaurant Jellyfish hat sich der Kapellenhof 5 einen prominenten Partner für das gastronomische Angebot gesichert. Über das jährlich von der Marke veranstaltete Daydrinking-Event Tipsy Shrimp lernten Christian Schätzer und Sternekoch Stefan Fäth sich kennen. Beim Verkosten der Weine können Gäste bis Ende des Jahres daher ausgefallene Snacks und Bistrogerichte mit Fäths Handschrift genießen. Von Harissanüssen, hausgemachter Focaccia mit Kürbisdip und Austern bis zu warmen Gerichten wie Bergkäsetortellini oder Spare-Ribs vom Kalb. Dazu gibt es Livemusik und wechselnde Kulturangebote wie Ausstellungen von lokalen Künstlern oder Shows vom Schnack Stand-up Comedy Club. Im Oktober kann man beim Weintrinken eine Kunstausstellung mit Steinskulpturen von Stefanie Wichert sowie modernen Werken von Janina Oeij und Mats Mathée betrachten.

Wein für alle
Ebenso wichtig wie Wein ist Schätzel queere Sichtbarkeit. Sein Wein wurde von der Initiative Queerwein des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet: „Eine Aktion, die die Vielfalt des Weinlandes Rheinland-Pfalz mit der Vielfalt der Winzer:innen und ihrer Weine verbinden“ möchte. Diese Vielfalt wünscht sich Schätzel auch für sein Pop-up-Konzept. „Mein Wein soll Spaß machen und Leute zusammenbringen“, erzählt er. Gerade die Weinwelt sei häufig elitär. Dieses Image möchte er mit der WG92 abbauen. Die Gäste sollen sich durchprobieren, auf ihren eigenen Geschmack vertrauen und alle Fragen zum Thema Wein stellen, die ihnen auf dem Herzen liegen. Mit der Kombi aus solchen zugänglichen Winetastings, leckerem Essen und vielfältigen Kulturveranstaltungen möchte Christian Schätzel dafür sorgen, dass die Gäste seines Konzepts gemeinsam genießen und – zumindest für einen Moment – ihre Unterschiede vergessen.
Adresse
Öffnungszeiten
