6 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Feste Feiern

Leckere Lieferung: Zehn Caterings in Hamburg

Eine Party steht an, ein Empfang oder das Firmen-Event? In der Küche stehen muss dafür niemand, es gibt schließlich ausgezeichnetes und abwechslungsreiches Catering in Hamburg 

Catering in Hamburg:  bei Panem et Salis gibt es mehr, als der Name verspricht / ©Panem et Salis
Catering in Hamburg:  bei Panem et Salis gibt es mehr, als der Name verspricht / ©Panem et Salis

Brunckhorst

Die Erfahrenen

Brunckhorst kann Catering. Von großen Kultur- und Firmen-Events bis zu Weihnachtsfeiern, Neujahrsempfängen oder Hochzeiten hat der Event-Service so ziemlich alles in petto. Inklusive exklusiver Veranstaltungsorte für drinnen und draußen. Brunckhorst versorgt mit köstlichen Menüs oder saftigem BBQ. Dazu gern genommen: selbst gemachte Chutneys, Dips und Saucen, extravagante Beilagen, hausgemachte Limonade oder Hamburger Craft-Bier. Das Catering funktioniert für Fleischliebhaber und Vegetarier. Wird bei Brunckhorst eh alles auf die Bedürfnisse der Auftraggeber abgestimmt. Zubereitet wird mit mehr als 100 Jahren Küchenerfahrung.

Der Catering Service Brunckhorst aus Hamburg stellt sich ganz auf die Wünsche seiner Kunden ein / ©Thies Bunkenburg
Der Catering Service Brunckhorst aus Hamburg stellt sich ganz auf die Wünsche seiner Kunden ein / ©Thies Bunkenburg

Die Feinschmecker 

Kulinarische Kompetenz 

Erfahrung in der Gastronomie gepaart mit Leidenschaft fürs Kochen – das sind die Grundlagen von Die Feinschmecker. Geht es um Catering in Hamburg, ist das Unternehmen eine echte hanseatische Institution mit bodenständiger Küche in ausgesuchter Qualität – und zwar für Groß-Events wie auch Privatfeiern. Das Konzept der Feinschmecker setzt auf frische Lebensmittel, traditionelles Handwerk und Lust auf neue Kreationen aus der ganzen Welt. Das Herz des Partyservice schlägt an der Frohmestraße. Und dort ist man auch aufgeschlossen gegenüber Nachhaltigkeit, es gibt sogar ein eigenes Pfandsystem.

Die Feinschmecker setzen bei ihrem Catering auf Nachhaltigkeit und Internationalität / ©Die Feinschmecker
Die Feinschmecker setzen bei ihrem Catering auf Nachhaltigkeit und Internationalität / ©Die Feinschmecker

Hobenköök

Regional und saisonal

Mit der Hobenköök haben Thomas Sampl, Neele Grünberg und Frank Chemnitz einen kulinarischen Ort im Hamburger Oberhafen geschaffen, an dem ganzheitlich gedacht wird. Auf den Tellern landen regionale und saisonale Lebensmittel. Fleisch kommt wie das Gemüse von Höfen aus dem Umland, Fisch direkt vom Kutter. Hier ist Genuss bewusst. Das endet nicht im Restaurant oder an der Markthalle, vielmehr macht das anspruchsvolle Catering mittlerweile einen wichtigen Teil des Konzepts aus. Und die Hobenköök hat dazu noch abwechslungsreiche Locations am Start. Wenn gewünscht, wird etwa in Hammerbrooklyn aufgetischt, wo 280 Gäste in coolem Ambiente essen. Gehrt natürlich auch kleiner, etwa im Brand Eins X Freiraum oder den Sturmfreien Buden.

Zu unserem Test

Adresse

Hobenköök
Stockmeyerstraße 43
HafenCity
20457 Hamburg

Anreise

HafenCity Universität U4


Öffnungszeiten

Mo:
17.30 - 23 Uhr
Di:
9 - 23 Uhr
Mi:
9 - 23 Uhr
Do:
9 - 23 Uhr
Fr:
9 - 23 Uhr
Sa:
9 - 23 Uhr
So:
geschlossen
Die Hobenköök serviert nur regionale und saisonale Produkte / ©Johanna Zobel
Die Hobenköök serviert nur regionale und saisonale Produkte / ©Johanna Zobel

Kaiserwetter

Feinstes Fingerfood

Die Catering-Karte von Kaiserwetter bietet das volle Programm für jede Gelegenheit. Am Start sind Fingerfood für Business-Events, BBQ und kulinarische Klassiker für die Hochzeit. Dabei wird darauf geachtet, möglichst viele regionale und biologische Zutaten zu beziehen. Die Leckereien sind klassisch wie die rustikale Brotzeitplatte, vegetarisch mit Mini-Wraps und Bruschetta oder maritim mit Krabben-Canapés. Bei der Suche nach einer Veranstaltungs-Location kann ebenfalls geholfen werden. Und Kaiserwetter stellt auf Wunsch auch Servicekräfte, Baristas und Barkeeper. Wer sich vom kulinarischen Programm selbst überzeugen möchte, besucht am besten das Deli von Kaiserwetter in der Hamburger Neustadt.

Komplettpaket: Bei Kaiserwetter wird bei Bedarf auf Personal bereitgestellt / ©Kaiserwetter
Komplettpaket: Bei Kaiserwetter wird bei Bedarf auf Personal bereitgestellt / ©Kaiserwetter

Kitchen Guerilla 

Caterer des Jahres 

Die Brüder Koral und Onur Elci von der Kitchen Guerilla wurden vom angesehenen Gastro-Magazin „Rolling Pin“ erst 2022 zum Caterer des Jahres gewählt. Kein Wunder, sorgen sie doch seit 2009 mit ihren kreativen Ideen und Rezepten für eine Revolution in Hamburgs Kantinen und beim Catering. Egal ob es um Jubiläen, Hochzeiten oder geschäftliche Anlässe geht – die Guerilla hat vom mehrgängigen Menü über Partyplatten bis hin zu Fingerfood alles am Start. Die Zutaten sind nachweislich aus der Region, saisonale Küche gehört zur DNA des Unternehmens. Und wenn es um die passende Location geht, weiß das Team von Koral und Onur in der Regel auch Rat. Bei Bedarf kümmert sich die Guerilla zudem um DJ, Deko und was sonst noch benötigt wird.

Multitalent Koral Elci: Gemeinsam mit seinem Bruder rockt er seit 2009 Caterings in und um Hamburg / ©Seren Dal
Multitalent Koral Elci: Gemeinsam mit seinem Bruder rockt er seit 2009 Caterings in und um Hamburg / ©Seren Dal

Kochfabrik

Live und nachhaltig

Raus aus Hamburg, ab nach Prisdorf! Etwa 24 Kilometer von der Binnenalster entfernt bei Pinneberg hat das Catering-Unternehmen Kochfabrik neben der HafenCity sein zweites Zuhause. Hier hebt Inhaber Patrick Diehr, der mit seinem Restaurant Goldschätzchen zu den Testsiegern der SZENE HAMBURG gehört, Catering auf ein neues Level, nämlich dem einer kreativen Küche mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Statt voll beladener Buffettische und Warmhaltebecken will Diehr das Catering revolutionieren. Und so schlägt sein Herz besonders für Live-Cooking. „Die Gäste sollen riechen, hören, sehen, wie wir schneiden, kreieren, arrangieren“, betont er. In unserem Podcast erzählt er noch weitere Insights ins Catering-Business. Wer will, ist mittendrin statt nur dabei: Schürzen für Hobbyköche hat Diehr immer im Gepäck. Nur das Nötigste wird vorbereitet, den Rest vollenden die Kochfabrik-Köche an kleinen Food-Stationen live vor Ort. Für die großen Feiern gibt es feine Landhausküche, Fingerfood oder BBQ. Und auch bei der Suche nach der passenden Location kann die Kochfabrik aus den Vollen schöpfen.

Goldschätzchen ist ein Catering aus Hamburg, das großen Wert auf Nachhaltigkeit legt / ©Goldschätzchen
Goldschätzchen ist ein Catering aus Hamburg, das großen Wert auf Nachhaltigkeit legt / ©Goldschätzchen

Panem et Salis

Klare Linie 

Hamburgs Caterer mit dem schönsten Namen, zu deutsch Brot und Salz, ist seit mehr als zwei Jahrzehnten am Start. Bei den Profis von Panem et Salis wird seitdem eine klare Linie verfolgt. Hier kommen erstklassige Lebensmittel, viel Erfahrung, echte Handarbeit und die Liebe zum Genuss zusammen. Ohne Chichi, mit ganz viel Können. Das Angebot von Panem et Salis richtet sich dabei an wirklich jede Form von Event, ob kleine Feier zu Hause, opulente Hochzeit im Garten oder Live-Cooking beim Gala-Event. Auf den festlichen Tafeln landet internationale Fusionsküche. Auch wenn es um Veranstaltungen in ganz großem Stil geht.

Von kleinen Jubiläen zu oppulenten Feiern: Panem et Salis ist für jedes Event ausgestattet / ©Panem et Salis
Von kleinen Jubiläen zu oppulenten Feiern: Panem et Salis ist für jedes Event ausgestattet / ©Panem et Salis

Stullenbauer

Ran an die Schnittchen 

Die Stullenbauer nennt sich eine kleine Manufaktur mitten in Eimsbüttel. Jule Buer hat mit dem Konzept eine Nische besetzt, die es ihr ermöglicht, ihre Liebe zum Brot zu leben. Auf Vorbestellung werden alle erdenklichen Varianten gezaubert, die Zutaten sind regional, saisonal und bio. Veggies werden problemlos fündig. Zudem wird auf Unverträglichkeiten eingegangen. Für größere Veranstaltungen bieten die Stullenbauer auch Suppen, Muffins oder warme Speisen an. Die lecker belegten Brote übrigens auch einfach zum Rausholen.

Lust auf üppig belegte Stullen? Dann ist der Catering Service Stullenbauer perfekt / ©Catrin-Anja Eichinger
Lust auf üppig belegte Stullen? Dann ist der Catering Service Stullenbauer perfekt / ©Catrin-Anja Eichinger

Tafelfreuden 

Nachhaltig und lecker

Nachhaltige Küche wird immer mehr nachgefragt. Das weiß man auch bei Tafelfreuden, dem ökologischen Partyservice in Hamburg. Das Team arbeitet tatsächlich schon seit 1994 ausschließlich mit bio-zertifizierten Produkten aus ökologischem Anbau und kreiert daraus abwechslungsreiche Leckerbissen. Da ist Platz für Lachs und Fleisch. Aber auch vegetarische Evergreens wie Falafelbällchen mit Joghurt-Sesam-Dip stehen auf der Karte. Dazu bietet das Team von Tafelfreuden allen Freunden des Allroundprogramms auch eine vollständige Eventplanung vom Leihinventar über kompetentes Fachpersonal bis zur Suche der passenden Location.

Tafelfreunden beliefert bereits 1994 Hamburger mit allem, was sie für ihre Party benötigen / ©Tafelfreuden
Tafelfreunden beliefert bereits 1994 Hamburger mit allem, was sie für ihre Party benötigen / ©Tafelfreuden

Traiteur Wille 

Maßgeschneidertes Catering 

Bei Traiteur Wille weiß man seit mehr als 30 Jahren, wie richtig aufgetischt wird. Wer hier arbeitet, liebt das Handwerk, die Organisation und die Kunst der Küche. Die Arbeit beginnt mit der Planung und Gestaltung und findet ihr Finale in einer glanzvollen Feier mit kulinarischen Genüssen. Dabei wird seit Jahren Gespür für individuelle Wünsche bewiesen, ebenso das Können, diese maßgeschneidert umzusetzen. Bei den Produkten kann sich das Unternehmen auf ein Netzwerk verlassen. das über die Jahre entstanden ist. Und auf die vertrauensvollen Beziehungen zu den Partnern, die Traiteur Wille jeden Tag frisch beliefern. So entsteht Catering maßgeschneidert für Privat-, Firmen- und Sportveranstaltungen.

Bei Traiteur Wille weiß man seit mehr als 30 Jahren, wie richtig aufgetischt wird / ©Traiteur Wille
Bei Traiteur Wille weiß man seit mehr als 30 Jahren, wie richtig aufgetischt wird / ©Traiteur Wille

Andreas Daebler 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner