Die Bunthaus Brauerei an der Bunthäuser Spitze in Wilhelmsburg gilt als beliebter Nachbarschaftstreff und das handgebraute Bier ist auch über die Grenzen der Insel bekannt. Nun gab der Inhaber und Brauer Jens Hinrichs auf Instagram nach knapp zehn Jahren Betrieb das Ende der Brauerei und des zugehörigen Schankraums bekannt. Auf Nachfrage nennt Hinrichs mehrere Gründe, die zur Entscheidung führten: Den Rückgang des Flaschenverkaufs, die gemietete Brauanlage wird vom Besitzer verkauft und der Mietvertrag wird aufgrund der Insolvenz des Vermieters aufgelöst. Am 19. Dezember wird Hinrichs ein letztes Mal die Türen öffnen um sein Craftbeer auszuschenken.
Wilhelmsburger Brauerei Bunthaus schließt im Dezember 2025
Hinrichs führte den Bunthaus-Betrieb neben seinem Hauptjob als IT-Experte in einer Führungsposition. Das Projekt sei damals aus einem Hobby entstanden, die Location in der Nähe seines Wohnsitzes ein zufälliger Glücksfall. Eine Wiedereröffnung an einem anderen Standort sei somit nicht mit Beruf und Familienleben vereinbar: „Der Betrieb war sehr zeitaufwendig, und ich möchte mehr Zeit für meine Familie haben. Auch wenn es sehr schade ist, habe ich entschieden, einen Schlussstrich zu ziehen.“ Stammgäste schätzten vor allem die nachbarschaftliche Atmosphäre, auch die besondere Bierauswahl wie das Beetroot Wild Ale oder das Gose Morning Vietnam mit Limette, Zitronengras und Koriander kamen gut an. Ergänzt wurde das Angebot durch regelmäßig stattfindende Pubquiz- oder Pizza-Abende oder gemeinsamen Fassanstich.
„Die Kommentare auf Instagram haben mich emotional sehr berührt. Das zeigt mir, dass ich da etwas Gutes geschaffen habe“, erzählt Hinrichs. Am letzten Öffnungstag erwartet Hinrichs viele Stammgäste, auch für die letzten Wochen hätten sich bereits viele Gäste angemeldet. „Ganz los wird man mich nicht“, verkündet der Bierexperte. Der Mitbegründer der Hamburger Beer Week will sich auch weiterhin für Hamburgs Bierszene engagieren. Das Bier brauen betreibt er weiterhin, allerdings wieder als Hobby in den eigenen vier Wänden.