Das beliebte Tapasrestaurant in Wandsbek schließt. Nach 20 Jahren in der Gastro ist es für Wirt Edwin Michael Christoffer und seine Frau Janne Zeit, sich in die Rente zu verabschieden. „Wir haben hier einiges erreicht, 20 Jahre sind eine wirklich lange Zeit“, so der Wirt. „Aber mit fast 70 haben wir uns die Rente verdient.“
2005 wurde Christoffer’s Singin Tapas in der Lesserstraße 205, unweit der U-Bahnhaltestelle Wandsbek Gartenstadt, eröffnet. In den folgenden Jahrzehnten haben Wirt Edwin „Eddy“ Christoffer und seine Frau Janne das Restaurant zu einem beliebten Treffpunkt für die Nachbarschaft gemacht. Mit hausgemachten Tapas, herzlicher Gastfreundschaft und urigem Ambiente hat das Tapasrestaurant viele Gäste angezogen.
Raus aus der Gastro und rein ins Wohnmobil
Heute, am 31. Juli, findet der letzte reguläre Abend statt, die kommenden zwei Tage können Stammgäste und Fans auf „Schnittchen, Getränke, Flohmarkt und Musik“ vorbeikommen und sich verabschieden. Die Christoffers starten nach über zwanzig Jahren in der Gastronomie in die Rente. Die Entscheidung kommt nicht ganz von allein. „Unser Pachtvertrag ist ausgelaufen“, verrät Christoffer. Statt um weitere fünf Jahre zu verlängern, hat er sich gemeinsam mit seiner Frau dazu entschieden, aus der Gastro aus- und in ihr Wohnmobil einzusteigen: Die beiden wollen künftig durch Europa reisen und ihren Ruhestand genießen.
Das Paar gibt aber nicht nur ihr Restaurant auf, sondern auch die Wohnung, in der sie 20 Jahre lang gelebt haben. Denn die befindet sich direkt über dem Restaurant: „Sonst wäre das mit der Live-Musik ja niemals möglich“, erklärt Christoffer lachend.
Live-Musik vom Wirt persönlich
Im Christoffers Singin’ Tapas konnten Gäste nämlich nicht nur in den Geschmack spanischer Tapas kommen, sondern zudem auch Wirt Edwin Michael jeden Abend beim Singen lauschen. Fast stündlich griff der Hobbysänger zum Mikro und schmetterte Klassiker wie „Wonderful World“ durch das Restaurant. Die Liebe zur Musik zeigt sich auch im Abschiedsvideo der Christoffers:
Heute und morgen freuen sich die Christoffers über zahlreiche Gäste, um die letzten beiden Abende im Restaurant zu zelebrieren. Ab Mitte August wollen die beiden einen eigenen Podcast veröffentlichen, in dem es um „lustige Geschichten aus der Gastro, Rezepte unserer Tapas, musikalische Gäste, unsere ersten Reisemobilerfahrungen“ gehen soll. Zudem wollen die beiden dort mitteilen, wann es eine große Revivalparty geben wird.
Nachmieter steht bereits fest
Wer künftig in das Haus in Wandsbek ziehen wird, steht bereits fest: Laut Christoffer eröffnet Harley Davidson hier ein gemütliches Café, in dem es ebenfalls Live-Musik geben soll.