1 Minuten Lesedauer / News

Deutsche Cocktailmeisterschaft

Wer mixt am besten?

Hamburg ist 2025 der Austragungsort der deutschen Cocktailmeisterschaft. Zwei Teilnehmer haben einen Heimvorteil

13. November 2025 von Fred Guiot

Ein Jurymitglied kommt aus der, mit dem Genuss-Michel 2025 ausgezeichneten Rabbithole Bar / ©The Rabbithole
Ein Jurymitglied kommt aus der, mit dem Genuss-Michel 2025 ausgezeichneten Rabbithole Bar / ©The Rabbithole

Alle Jahre wieder veranstaltet die Deutsche Barkeeper-Union (DBU) die deutsche Cocktailmeisterschaft. Dieses Jahr findet das Event in der Hafenstadt statt. „Wer die Jury am 18. November in Hamburg überzeugt, gewinnt den Titel Deutsche:r Cocktailmeister:in 2025 – sowie einen WSET Level 2 Spirituosenkurs in London inkl. einer Destillerie-Besichtigung und Übernahme aller Reise- und Übernachtungskosten“, erklärt der eingetragene Verein, der sich die Repräsentation der deutschen Barkeeperszene zur Aufgabe gemacht hat.

Jury und zwei Teilnehmer aus Hamburg

„Bartender:innen aus ganz Deutschland haben im Vorfeld ihr Lieblingsrezept eingereicht. Eine hochkarätig besetzte Jury hat alle Drinks nachgemischt und daraus zehn Finalist:innen ausgewählt, die nun in Hamburg live gegeneinander antreten“, heißt es von der DBU. Unter den zehn Finalteilnehmern ist Hamburg mit André Bauer vom Comptoir Christina und Lisa Neumann vom Chug Club gleich doppelt vertreten. Neben den Hamburgern nehmen auch Cocktailexperten aus München, Köln, Füssen, Erfurt, Stuttgart und Bad Doberan teil. Nach einer Begrüßung durch die DBU-Vorsitzende Maren Meyer beginnt gegen 11.30 Uhr die eigentliche Meisterschaft. Das beste Cocktailrezept und der Gewinner des Wettbewerbs werden dann am Nachmittag von einer Hamburger Jury bekanntgegeben. Diese besteht aus folgenden Experten:

– Tim Grapperhaus (The Local)
– Chris Blake (Hotel Vier Jahreszeiten)
– Adelina Schefferski, (freie Bartenderin)
– Constanze Lay (The Rabbithole Bar)

Auch beim Championsdinner waren Constanze Lay und ihr Kollege Florian Sonneborn dabei/ ©Jan-Rasmus Lippels
Auch beim Championsdinner waren Constanze Lay und ihr Kollege Florian Sonneborn dabei/ ©Jan-Rasmus Lippels

Die DBU veranstaltet den Wettbewerb bereits zum 39. Mal. Seit 1953 ist sie Teil des internationalen Dachverbands International Bartender’s Association (IBA). Im letzten Jahr fand der Wettbewerb in Köln statt. Veranstaltungsort ist die Heimatstadt des letzten Gewinners. Zudem darf dieser in der Jury des Folgejahres mitentscheiden. Den Titel des deutschen Cocktailmeisters 2024 erhielt damals der Hamburger Tim Grapperhaus, der daher dieses Jahr in der Jury sitzt. 

Avatar-Foto

Ob Streetfood oder Sternegastronomie: Frédéric (Fred) Guiot kann sich für alles begeistern, was Hamburg kulinarisch zu bieten hat. Besonders die französische und vietnamesische Küche, aber auch die Hamburger Kneipenkultur haben es ihm angetan. In der Küche und im Service durfte Fred bereits viele Facetten der Gastro-Szene kennenlernen. Hier kann er diese Erfahrungen in seine Texte einfließen lassen.