1 Minuten Lesedauer / News

Preisverleihung

Hundertundeine Nacht

Auf Schloss Elmau wurden am Sonntag die 101 besten Hotels Deutschlands gekürt. Fünf Hamburger Hotels waren mit von der Partie

12. November 2025 von Fred Guiot

Das Vier Jahreszeiten ist Hamburgs erste Adresse, wenn es um Luxushotellerie geht / © Guido Leifhelm
Das Vier Jahreszeiten ist Hamburgs erste Adresse, wenn es um Luxushotellerie geht / © Guido Leifhelm

Im Luxushotel Schloss Elmau in Garmisch-Partenkirchen traf sich am Sonntag das Who’s who der deutschen Hotellerie. Im Rahmen des Hotelrankings, das vom ehemaligen Hotelier Karsten K. Rath ins Leben gerufen wurde, werden jährlich Luxushotels aus ganz Deutschland ausgezeichnet. Die Hansestadt ist auch in diesem Jahr mehrfach vertreten.

Fünf Größen und ein Newcomer – die Besten aus Hamburg

Nachdem das Hotel Vier Jahreszeiten bereits mehrfach als bestes Hotel Deutschlands und sogar als länderübergreifender Sieger für die DACH-Region und Südtirol ausgezeichnet wurde, bekam es dieses Jahr zum wiederholten Mal den Award „101 Icon Hotel“ verliehen. Christoph Rüffer aus dem dreifach besternten Hotelrestaurant Haerlin bekam zusätzlich den Titel „Chef des Jahres“. Erster Platz der 101 Besten und damit „Hotel of the Year“ wurde das Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf. Neben dem Vier Jahreszeiten sind in der Bestenliste außerdem die Hotels The Fontenay, Atlantic, The Westin und Le Méridien aus Hamburg dabei. 

Neben der Hauptliste wurden Hotels in 12 Kategorien ausgezeichnet. Eines der besten „Grandhotels“ wurde das Hotel Atlantic. In der Kategorie der „Luxury Business Hotels“ wurde das Le Méridien ausgezeichnet und das Fontenay schafft es bei den „Luxury Design Hotels“ in die Liste. Die Hamburger Hotels schafften es in ihrer Kategorie jeweils auf den zweiten Platz.

In der Zusatzkategorie „Best New Openings“ konnte das im Levantehaus neu eröffnete Conrad punkten. „Die Jury der 101 Besten würdigte insbesondere das gelungene Zusammenspiel aus architektonischem Erbe, zeitgenössischem Design und internationalem Serviceverständnis“, heißt es von Seiten des Newcomers.

Im Levantehaus hat im ehemaligen Park Hyatt in diesem Jahr das Conrad eröffnet / © Conrad Hamburg
Im Levantehaus hat im ehemaligen Park Hyatt in diesem Jahr das Conrad eröffnet / © Conrad Hamburg
Avatar-Foto

Ob Streetfood oder Sternegastronomie: Frédéric (Fred) Guiot kann sich für alles begeistern, was Hamburg kulinarisch zu bieten hat. Besonders die französische und vietnamesische Küche, aber auch die Hamburger Kneipenkultur haben es ihm angetan. In der Küche und im Service durfte Fred bereits viele Facetten der Gastro-Szene kennenlernen. Hier kann er diese Erfahrungen in seine Texte einfließen lassen.