1 Minuten Lesedauer / News

Glutenfreier Weihnachtsmarkt

Weihnachtsgebäck für alle!

Das Restaurant Quintessenz veranstaltet dieses Jahr einen glutenfreien Weihnachtsmarkt, um Menschen mit Zöliakie die kalte Jahreszeit zu versüßen

5. November 2025 von Fred Guiot

Cristoph Lamers veranstaltet den glutenfreien Weihnachtsmarkt / ©Chefs Fotografie
Cristoph Lamers veranstaltet den glutenfreien Weihnachtsmarkt / ©Chefs Fotografie

Menschen mit der Autoimmunerkrankung Zöliakie müssen auf glutenhaltige Produkte verzichten und haben daher auf klassischen Weihnachtsmärkten nur eine begrenzte Auswahl. Viele Winterklassiker wie Schmalzkuchen oder Berliner sind tabu – bis jetzt. Koch Christoph Lamers organisiert mit seinem Restaurant Quintessenz an drei Tagen im Dezember einen glutenfreien Weihnachtsmarkt

Gutes Feedback – Lamers’ Weihnachtsmarkt findet großen Anklang

Ursprünglich war die Veranstaltung als kleine Runde gedacht, um Kindern mit Zöliakie Weihnachtsgebäck anbieten zu können, erzählt Lamers, der seit 2024 das Restaurant im 5-Sterne-Hotel Fraser Suites betreibt. „Wir wollten einen Safe Space schaffen, für unsere und andere Kinder.“ Die Idee schlägt so große Wellen, dass Lamers kurzerhand den ursprünglich für einen Tag geplanten Weihnachtsmarkt auf drei Tage verlängert. Lamers selbst und seine Kinder haben Zöliakie, das Hotelfrühstück und die Gerichte im Restaurant werden fast ausschließlich ohne Gluten zubereitet. „Meine Frau macht das Frühstück und die backt auch die glutenfreien Brötchen und Brezeln“, erklärt Lamers. Auf dem Markt soll es alles geben, was man von klassischen Weihnachtsmärkten kennt: Schmalzkuchen, Berliner und Crêpes. Für jeden der drei Tage haben sich laut Lamers bereits 350 bis 400 Besucher angemeldet. „Wir haben auch Reservierungen aus München und Berlin“, berichtet er stolz. 

Avatar-Foto

Ob Streetfood oder Sternegastronomie: Frédéric (Fred) Guiot kann sich für alles begeistern, was Hamburg kulinarisch zu bieten hat. Besonders die französische und vietnamesische Küche, aber auch die Hamburger Kneipenkultur haben es ihm angetan. In der Küche und im Service durfte Fred bereits viele Facetten der Gastro-Szene kennenlernen. Hier kann er diese Erfahrungen in seine Texte einfließen lassen.