2 Minuten Lesedauer / News

TV-Show

Mälzers Meisterklasse präsentiert zwölf aufstrebende Talente 

Neue VOX-Sendung bringt junge Köchinnen und Köche an einen Tisch mit Tim Mälzer. Sein Ziel: Jemanden zu finden, der erinnerungswürdige und bemerkenswerte Teller kreiert

13. Oktober 2025 von Alice von der Laden

Tim Mälzer am Set seiner neuen Sendung "Mälzers Meisterklasse“, die ab Anfang November auf VOX ausgestrahlt wird / ©RTL / Hendrik Lüders
Tim Mälzer am Set seiner neuen Sendung "Mälzers Meisterklasse“, die ab Anfang November auf VOX ausgestrahlt wird / ©RTL / Hendrik Lüders

Ab dem 4. November steht der Dienstag im Zeichen des Genusses: Sechs Folgen lang sucht Tim Mälzer in der Sendung „Mälzers Meisterklasse“ herausragende Kochtalente. Als Mentor und Coach unterstützt der Gastronom und TV-Koch zwölf Köchinnen und Köche dabei, ihre eigene Handschrift herauszuarbeiten und das besondere Etwas zu verstärken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben allesamt Kocherfahrung, sind aber nicht alle ausgebildete Profis. Mit dabei sind auch bekannte Gesichter aus der Hansestadt. 

In jeder der sechs Folgen teilt Tim Mälzer seine Expertise, führt in Geschmackswelten und stellt die Teilnehmenden vor neue Herausforderungen. Am Ende jeder Episode muss mindestens ein Talent die Meisterklasse verlassen. Bei seiner Entscheidung zieht Tim Mälzer das Fachwissen von Sternekoch Jan Hartwig (Restaurant JAN) zurate, der final entscheidet, wer bleiben darf und wer gehen muss. „Mälzers Meisterklasse ist mehr als ein Wettbewerb“, so Hartwig. „Es ist eine Reise voller Leidenschaft und Kreativität. Die größte Herausforderung für mich ist, bei aller Emotionalität stets die Balance zu halten und ein objektives Urteil zu fällen.“

Mentoring, TV-Auftritt und üppiges Preisgeld 

Der Gewinner oder der Gewinnerin darf sich am Ende über ein exklusives Mentorship durch Tim Mälzer persönlich sowie das direkte Battle gegen ihn bei seiner Show Kitchen Impossible freuen. Zudem gibt es ein Preisgeld von 50.000 Euro. 

Von Ottensen auf die große Fernsehbühne

Jonas Straube ist einer der zwölf Teilnehmende, dabei hat der 34-Jährige schon längst seine eigene Handschrift gefunden. 2016 gewinnt er den Next Chef Award auf Internorga und hält als Preis ein Jahr später sein eigenes Kochbuch in den Händen.  Nordische Küche, kombiniert mit asiatischen Akzenten ist seine Leidenschaft, die er später auch als Küchenchef im Restaurant Der Player auf die Karte setzt. Heute ist er Geschäftsführer des Restaurants in Ottensen. Sollte Straube gewinnen, träumt er von einer eigenen Imbissbude, in der er traditionelle Gerichte auf eine neue, kreative Weise präsentieren möchte. 

Ebenfalls Teil der Meisterklasse ist Clara Hunger. Die Köchin hat ihre Ausbildung in Tim Mälzers Bullerei absolviert, nach einigen Stationen in Deutschland und Wien wurde sie Küchenchefin in der XO Seafood Bar und war Sous-Chefin bei Max Strohe im Sternerestaurant Tulus Lotrek in Berlin. Zuletzt zog sie mit ihrem Pop-up nullkommaeins auf St. Pauli die Aufmerksamkeit auf sich. Hunger träumt von einem eigenen Restaurant: „Fine Dining am Tresen kombiniert mit kleinen Gerichten, die man teilen kann.“ Aber das ist noch nicht alles: Sie möchte auch einen Ausbildungsbetrieb aufbauen.

Die Köchinnen und Köche: Jonas Straube (r.) und Clara Hunger (3.v.l.) neben Jan Hartwig und TIm Mälzer (r.) / RTL / Hendrik Lüders
Die Köchinnen und Köche: Jonas Straube (r.) und Clara Hunger (3.v.l.) neben Jan Hartwig und TIm Mälzer (r.) / RTL / Hendrik Lüders
Sternkoch Jan Hartwig entscheidet, wer in der Sendung weiter kommt und wer nicht / ©RTL / Hendrik Lüders
Sternkoch Jan Hartwig entscheidet, wer in der Sendung weiter kommt und wer nicht / ©RTL / Hendrik Lüders
Avatar-Foto

Von einfacher Currywurst bis detailverliebtes Sushi, Alice von der Laden liebt die kulinarische Auswahl Hamburgs. Wenn sie sich nicht gerade durch die Gastro-Perlen der Stadt schlemmt, trinkt sie Astra in ihrer Stammkneipe.