6 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Hamburger Klassiker 

Frisch auf die Flosse: Elf Orte für Fischbrötchen in Hamburg

Hamburg ist bekannt für frischen Fisch. Ob Bremer, Backfisch oder Lachs – ein Fischbrötchen auf die Hand gibt es in der Hansestadt an vielen Ecken. Diese Liste verrät, wo es die frischesten und leckersten Fischbrötchen in Hamburg gibt

8. Juli 2025 von Redaktion

Hier wird er gefangen, verarbeitet und gegessen: Fischbrötchen sind in Hamburg ein traditionsreicher und beliebter Snack / ©Marc Sill
Hier wird er gefangen, verarbeitet und gegessen: Fischbrötchen sind in Hamburg ein traditionsreicher und beliebter Snack / ©Marc Sill

Brücke 10

Fischbrötchen in Hamburg mit Starfaktor

Ebbe, Hafen und Pötte schauen, dabei vielleicht das leckerste Fischbrötchen Hamburgs snacken: eine Kombination, die es bei der Brücke 10 gibt. Ob bei strahlendem Sonnenschein im Sommer oder weißer Schneedecke im Winter, ein Fischbrötchen am Hafen lohnt sich immer. In der Theke warten verschiedene Varianten: von geräucherter Ma­krele und Nordseekrabben über Backfisch und Rollmops. Der Biss in das frische Brötchen wird von dem leichten Schwanken des Ponton auf der Elbe begleitet – Hafen-Feeling pur!

Adresse

Brücke 10
St. Pauli-Landungsbrücken 10
St .Pauli
20359 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
10 - 22 Uhr
Di:
10 - 22 Uhr
Mi:
10 - 22 Uhr
Do:
10 - 22 Uhr
Fr:
10 - 22 Uhr
Sa:
10 - 22 Uhr
So:
9 - 22 Uhr
Für viele Fans der Brücke 10 ist das Hamburgs bestes Krabbenbrötchen / ©Genuss-Guide  
Für viele Fans der Brücke 10 ist das Hamburgs bestes Krabbenbrötchen / ©Genuss-Guide  

Café Schlick

Fischbrötchenausflug

Die Elbinsel Kaltehofe ist eine super Anlaufstelle für Spaziergänge und Fahrradtouren. Ob eine Runde über die Insel oder auf dem Weg gen Dove Elbe, ein Fischbrötchen-Stopp im Café Schlick ist ein Muss. Das Café liegt am nördlichen Ufer und besticht mit dem perfekten Blick auf die anliegenden Schiffe und das gegenüberliegende Ufer der Elbe. Die hanseatische Atmosphäre des Cafés in Kombination mit den frischen Fischbrötchen oder veganen Algenbrötchen ist immer eine Reise wert.

Adresse

Café Schlick
Kaltehofe-Hinterdeich 9
Rothenburgsort
20539 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
geschlossen
Do:
geschlossen
Fr:
17 - 23 Uhr
Sa:
11 - 19 Uhr
So:
11 - 19 Uhr
Das Café Schlick belegt Fischbrötchen auf der Elbinsel Kaltehofe / ©Café Schlick
Das Café Schlick belegt Fischbrötchen auf der Elbinsel Kaltehofe / ©Café Schlick

Eier Carl

Das Gesamtpaket

Das Wirtshaus Eier Carl am Fischmarkt hat seinen Namen von Carl Cohrs, der 1903 das Lokal seines Vaters übernahm. Heute gibt es in der Hamburger Kult­kneipe neben frisch gezapftem Bier auch frische Fischbrötchen. Mit dem deftigen Snack gewappnet, bietet sich von dort aus ein schöner Hafenspaziergang an. Die Fischauktionshalle und Elbe sind nur einen Katzensprung entfernt. Für einen einzigartigen Blick über das Hafengeschehen kann gut gestärkt das Dockland erklommen werden.

Adresse

Eier Carl
Fischmarkt 3
Altona
22767 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
12 - 23 Uhr
Mi:
12 - 23 Uhr
Do:
12 - 23 Uhr
Fr:
12 - 24 Uhr
Sa:
12 - 24 Uhr
So:
10 - 20 Uhr
Eine Hamburger Institution: Fischbrötchen von Eier Carl / ©Jana Belmann
Eine Hamburger Institution: Fischbrötchen von Eier Carl / ©Jana Belmann

Fischbeisl

Bratfett, Brötchen, Beisl

Zwischen Fischgroßmarkt und dem Altonaer Balkon findet sich das Fischbeisl. Seit 2009 betreibt der Österreicher Volkmar Preis das kleine Lokal, in dem er neben Fischbrötchen auch Essen à la carte anbietet. Drinnen riecht es nach frischem Bratfett, die Wände sind passend dekoriert und im Beisl tummeln sich Touristen wie Einheimische. Mit einem Lachfilet-Brötchen mit Aioli-Dip oder Eismeergarnelen nebst Cocktailsoße auf Brötchen kann man es sich an den Picknicktischen vor dem Restaurant bequem machen und das Treiben in der Großen Elbstraße zu beobachten. 

Zu unserem Test

Adresse

Fischbeisl
Große Elbstraße 131
Altona-Altstadt
22767 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11.30 - 21.30 Uhr
Di:
11.30 - 21.30 Uhr
Mi:
geschlossen
Do:
11.30 - 21.30 Uhr
Fr:
11.30 - 21.30 Uhr
Sa:
11.30 - 21.30 Uhr
So:
11.30 - 21.30 Uhr
Knuspriges Fischfilet, krosses Brötchen und frischer Salat werden bei Fischbeisl serviert / ©Marc Sill
Knuspriges Fischfilet, krosses Brötchen und frischer Salat werden bei Fischbeisl serviert / ©Marc Sill
Das Fischbeisl reiht sich ein in eines der vielen Bistros, die durch den Fischhandel in der Großen Elbstraße entstanden sind / ©Marc Sill
Das Fischbeisl reiht sich ein in eines der vielen Bistros, die durch den Fischhandel in der Großen Elbstraße entstanden sind / ©Marc Sill
Seit über fünfzehn Jahren betreibt der Österreicher Volker Preis das Lokal / ©Marc Sill
Seit über fünfzehn Jahren betreibt der Österreicher Volker Preis das Lokal / ©Marc Sill

Fisch Loop

Traditionsgeschäft

Frischer Fisch ist in Hamburg nicht nur am Hafen zu finden. Auch im Nordosten gehen leckere Fischbrötchen übern den Tresen. Bei Fisch Loop in Dulsberg sogar schon seit knapp 20 Jahren. Hier kommen ordentliche Portionen der frischen Fangware und knackiger Salat in Brötchen to go auf die Hand. Im 80er-Jahre-Am­biente wird zusätzlich ein umfangreicher Mittagstisch angeboten. Wer frischen Fisch bei der nächsten Party in den eigenen vier Wänden haben möchte, kann bei Fisch Loop diverse Platten bestellen. 

Adresse

Fischhaus Loop
Straßburger Straße 15
Dulsberg
22049 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
8 - 18 Uhr
Di:
8 - 18 Uhr
Mi:
8 - 18 Uhr
Do:
8 - 18 Uhr
Fr:
8 - 18 Uhr
Sa:
8 - 16 Uhr
So:
geschlossen
Fisch Loop serviert Fischbrötchen in Dulsberg / ©Jana Belmann
Fisch Loop serviert Fischbrötchen in Dulsberg / ©Jana Belmann

Fisch & So

Spaziergangsstopp

Zwischen Große Elbstraße und Kreuzfahrtterminal ist das Fischbistro Fisch & So beheimatet. Der Eckladen mit weißen Kacheln, dekorativen Fischnetzen und Picknicktischen vor der Tür ist ein Garant für frischen Fisch. Ob Matjes-, Krabben- oder Seelachsbrötchen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für den größeren Hunger bietet der urige Imbiss auch ein Mittagsangebot, außerdem stehen frische Filets zum Verkauf bereit. Fisch & So ist der perfekte Stop während eines ausgiebigen Spaziergangs entlang der Elbe. 

Adresse

Fisch & So
Große Elbstraße 117
Altona
22767 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
9 - 17 Uhr
Mi:
9 - 17 Uhr
Do:
9 - 17 Uhr
Fr:
9 - 17 Uhr
Sa:
11 - 18 Uhr
So:
11 - 18 Uhr
Neben dem Imbissbetrieb werden im Fisch & So auch frische Filets angeboten / ©Unsplash/Camila Igisk
Neben dem Imbissbetrieb werden im Fisch & So auch frische Filets angeboten / ©Unsplash/Camila Igisk

Fischfeinkost Hülsen

Delikatessen in Eppendorf

In Eppendorfs Erikastraße reihen sich ­Lokale, Traditionsgeschäfte und Cafés ­aneinander. Im Norden der Kopfsteinpflasterstraße ist der Feinkostladen Hülsen seit Jahrzehnten eine Institution. Delikatessen aus dem Meer liegen hier abholbereit in der Auslage. Neben einer Auswahl an frischen Mittagsgerichten, die an den wenigen Tischen im und vor dem Ladenlokal gegessen werden können, stehen auch Fischbrötchen auf dem Menü. Besonders beliebt: Die Fisch-Frikadelle!

Adresse

Fischfeinkost Hülsen
Erikastraße 68
Eppendorf
20251 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
9 - 17 Uhr
Mi:
9 - 17 Uhr
Do:
9 - 17 Uhr
Fr:
8.30 - 18 Uhr
Sa:
8 - 13 Uhr
So:
geschlossen
Zwischen wunderschönen Altbauten in Eppendorf findet man den Traditionsfischladen Hülsen / ©Unsplash/Pablo Heimplatz
Zwischen wunderschönen Altbauten in Eppendorf findet man den Traditionsfischladen Hülsen / ©Unsplash/Pablo Heimplatz

Mimi Kirchner

Tradition seit über 100 Jahren

Der Fischladen in Hamburg Harburgs ist ein Garant für frischen Fisch und Qualität. Seit 1919 werden hier Schollen, Forellen und Kabeljau über den Tresen gereicht, sodass viele Hamburgerinnen und Hamburger zu Stammgästen bei Mimi Kirchner zählen. Hinzu kommt, dass dies einer der letzten Hamburger Betriebe ist, der seinen Fisch in alten Altonaer Öfen räuchern darf. Über offenem Feuer und Heißrauch bei 70 bis 80 Grad bekommen Makrele, Heilbutt und Co. einen besonderen Geschmack. Inzwischen leitet Mimi Kirchners Enkeltochter das Geschäft, die Urenkelin steht mit am Tresen.

Zu unserem Test

Adresse

Mimi Kirchner
Sand 25
Harburg
21073 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
8 - 18 Uhr
Di:
8 - 18 Uhr
Mi:
8 - 18 Uhr
Do:
8 - 18 Uhr
Fr:
8 - 18 Uhr
Sa:
8 - 13 Uhr
So:
geschlossen
Der Fischladen Mimi Kirchner ist ein Traditionsgeschäft und wird inzwischen von Enkelin und Urenkelin geführt / ©Marius Gebhardt
Der Fischladen Mimi Kirchner ist ein Traditionsgeschäft und wird inzwischen von Enkelin und Urenkelin geführt / ©Marius Gebhardt

Nuggi’s Elbkate

Brötchen am Strand

Fährt man mit der Fähre zum Elbstrand, landet man am Anleger Övelgönne. Und genau hier, quasi auf dem Wasser, liegt Nuggi’s Elbkate. Der Imbiss ist seit Jahren einer der beliebtesten Orte für Fischbrötchen in Hamburg. Bismarck und Co. werden hier mit einer ordentlichen Portion Zwiebeln oder Remoulade und einer Astra-Knolle serviert – mehr Hamburg geht kaum. Vor oder nach einem Abstecher zum Elbstrand ist das der perfekte Snack.

Adresse

Nuggi's Elbkate
Fähranleger Neumühlen/Övelgönne
Ottensen
22763 Hamburg

Kontakt

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 20 Uhr
Di:
12 - 20 Uhr
Mi:
12 - 20 Uhr
Do:
12 - 20 Uhr
Fr:
12 - 20 Uhr
Sa:
12 - 20 Uhr
So:
11.30 - 20 Uhr
Auf dem Weg zum Elbstrand wartet Nuggi’s Elbkate mit frischen Fischbrötchen und kaltem Astra / ©Unsplash/Victoria Prymak
Auf dem Weg zum Elbstrand wartet Nuggi’s Elbkate mit frischen Fischbrötchen und kaltem Astra / ©Unsplash/Victoria Prymak

Underdocks

Urbaner Fisch

Hier wird das klassische Fischbrötchen ordentlich aufgepimpt. Im Underdocks auf St. Pauli zaubern Burhan Schawich und Samet Kaplan neue Fischkreationen, die nicht nur ein Genuss für die Geschmacksnerven sondern auch für das Auge sind. Zarter pulled Lachs wird hier in goldbraunen Brötchen oder als Taco serviert, Backfisch wird mit der trendigen Bowl verschmolzen. Aber auch die klassischen Fish and Chips sind auf der Speisekarte vertreten. Eine Empfehlung für alle, die Fisch mal anders erleben möchten.

Zu unserem Test

Adresse

Underdocks
Neuer Kamp 13
Sternschanze
20359 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 22 Uhr
Di:
12 - 22 Uhr
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 22.30 Uhr
Sa:
12 - 22.30 Uhr
So:
12 - 21 Uhr
Im Underdocks auf St. Pauli werden crispy Fischrolls in Windeseile auf einem Silbertablett aufgetischt / ©Underdocks
Im Underdocks auf St. Pauli werden crispy Fischrolls in Windeseile auf einem Silbertablett aufgetischt / ©Underdocks
Hinter der schwarzen Fassade des Underdocks wird Fisch mal anders serviert / ©Underdocks
Hinter der schwarzen Fassade des Underdocks wird Fisch mal anders serviert / ©Underdocks
Laut unserem Test sind insbesondere die veganen Vischstäbchen zu empfehlen. Gut dazu passen krosse Bratkartoffeln / ©Marc Sill
Laut unserem Test sind insbesondere die veganen Vischstäbchen zu empfehlen. Gut dazu passen krosse Bratkartoffeln / ©Marc Sill

Veddeler Fischgaststätte

Futtern wie bei Muttern

Die Veddeler Fischgaststätte ist die älteste auf der Elbinsel Veddel – eine wahre Hamburger Institution. Seit über 85 Jahren werden hier im urigen Fünfzigerjahre-Ambiente Fischspezialitäten zubereitet. Auf der kleinen Speisenkarte gesellen sich Fischfilet, Brathering, Scholle und Fischfrikadellen zu Kartoffelsalat, Fritten und Salat. Wer keinen Platz in dem kleinen Häuschen ergattern kann, sollte sich den Fisch für unterwegs mitnehmen. 

Zu unserem Test

Adresse

Veddeler Fischgaststätte
Tunnelstraße 70
Veddel
20539 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11 - 17.45 Uhr
Di:
11 - 17.45 Uhr
Mi:
11 - 17.45 Uhr
Do:
11 - 17.45 Uhr
Fr:
11 - 17.45 Uhr
Sa:
geschlossen
So:
geschlossen
Auf der Veddel treffen in der Fischgaststätte Hafenarbeiter, Passanten und Touristen vor dem kleinen Verkaufsfenster aufeinander / ©Marc Sill
Auf der Veddel treffen in der Fischgaststätte Hafenarbeiter, Passanten und Touristen vor dem kleinen Verkaufsfenster aufeinander / ©Marc Sill
Eine Institution: Die kleine Gaststätte ist auf der Veddel die älteste ihrer Art – und bis heute im urigen Fünfziger-Stil eingerichtet / ©Marc Sill
Eine Institution: Die kleine Gaststätte ist auf der Veddel die älteste ihrer Art – und bis heute im urigen Fünfziger-Stil eingerichtet / ©Marc Sill
Frittieren können sie: Neben Fischbrötchen bietet das Bistro auch deftige Hauptspeisen an / ©Marc Sill
Frittieren können sie: Neben Fischbrötchen bietet das Bistro auch deftige Hauptspeisen an / ©Marc Sill

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung. Aktualisiert Juli 2025

Genuss-Guide Hamburg Logo

Die Redaktion vom Genuss-Guide Hamburg schwirrt durch die Stadt und geht ihrer Leidenschaft nach: Essen. Ob Neueröffnung, Dauerbrenner oder Geheimtipp, alles wird ausprobiert und unter die kulinarische Lupe genommen – anonym, unabhängig und kritisch.