Frisch in den Spätsommer: Das Restaurant Wohlers in der Thadenstraße hat sein kulinarisches Angebot erweitert. Weiter in den Mittelpunkt rücken die Sylter Miesmuscheln, die unter dem neuen Titel Moulerie ab sofort einen festen Platz auf der Karte erhalten. „Die Zusammenarbeit mit Jan Schot und seinen Sylter Muscheln hat uns dazu bewogen, dass wir uns jetzt offiziell als Moulerie betiteln“, sagt Geschäftsführer Ivo Ruczinski. Ebenso neu auf der Speisekarte: „Le Petit Petit“, eine Auswahl kleiner und kostengünstigerer Teller, die sich je nach Appetit oder Anlass kombinieren lassen.
Wohlers: Brot aus eigener Herstellung
Eine weitere Neuerung betrifft das Brot. In der eigenen Backstube produziert das Wohlers täglich frisches Sauerteigbaguette, das „Feufou | Pain côte d’azur“. Für den lange reifenden Teig werden ausschließlich Bio-Zutaten verarbeitet, dieser wird anschließend im Holzofen gebacken. Das Brot sei „warm und kross von außen, saftig von innen“, so die Betreiber. Auch die Weinkarte wurde fast vollständig überarbeitet und wird voraussichtlich zum Ende der Woche bekannt gegeben. Dazu kommt ein erweitertes Angebot an Drinks.



Mit der Konzeptanpassung will das Wohlers ein vielfältigeres Angebot schaffen: „Mehr Vielfalt, mehr Gänge, kleiner Appetit zum Drink, schneller Hunger oder kleiner Geldbeutel“, so das Wohlers. Die Küche bleibt international geprägt, mit einem Schwerpunkt auf saisonale und regionale Produkte. Das Ziel: Gastronomie, bei der für alle etwas dabei ist.
Zu unserem Test