4 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Frisches auf dem Teller

Hamburger Neueröffnungen im November

Schnee, Kälte und Dunkelheit – der Winter ist da! Was ist da schöner, als den Abend mit den Liebsten in einem neuen Restaurant in Hamburg zu verbringen. Im November beglücken uns acht Neueröffnungen in Hamburg

Georgische Küche: Das Chito Grvito ist eine spannende Neueröffnung in Hamburg / ©foodlover
Georgische Küche: Das Chito Grvito ist eine spannende Neueröffnung in Hamburg / ©foodlover

1620 Breakfast

Frühstück im Grindel

Im Grindel werden Frühstücksträume wahr! Das neue Café 1620 Breakfast serviert allerlei Gerichte für den perfekten Start in den Tag: von belegten Stullen und Croissants mit diversen Toppings über vietnamesisches Banh Mi mit hausgemachter Paté, eingelegtem Rettich und Schweinenacken bis zu Green Crêpes mit Ricotta und viel Gemüse. Ihr bevorzugt süßes Frühstück? Auch da hat das Team von 1620 einiges zu bieten. Pancakes, French Toast und Kaiserschmarrn kommen heiß und süß auf den Teller. Das neue Café in Hamburgs Univiertel  besticht zudem mit einer natürlichen Einrichtung mit vielen Pflanzen und Holz. Das Café schließt um 15 Uhr, abends eröffnet unter gleichem Namen Restaurant und Bar. Dann gibts Drinks und Sushi.

Adresse

1620 Breakfast
Grindelberg 81
Harvestehude
20144 Hamburg

Anreise

Hoheluftbrücke U3


Öffnungszeiten

Mo:
9.30 - 15 Uhr
Di:
9.30 - 15 Uhr
Mi:
9.30 - 15 Uhr
Do:
9.30 - 15 Uhr
Fr:
9.30 - 15 Uhr
Sa:
9.30 - 15 Uhr
So:
9.30 - 15 Uhr

Blattgold

Nach langem Warten

Geschafft! Zora Klipps neues Restaurant Blattgold hat endlich eröffnet. Nach langem Hin und Her mit dem Vermieter und Komplikationen beim Umbau und den Renovierungsarbeiten kann das neue Restaurant auf dem Schulterblatt endlich eröffnen. Die letzten Novemberwochen haben Zora und ihre Geschwister Ronja und Oliver Klipp bereits während der Soft-Opening-Phase erste Erfahrungen gesammelt; Ab dem 1. Dezember startet der reguläre Restaurantbetrieb. Auf der Speisekarte stehen vegetarische, saisonale Gerichte von gegrilltem Romanasalat (absoluter Food-Trend derzeit!) über hausgemachte Riesenschupfnudeln bis zu Königsberger Klopse. 

Adresse

Blattgold
Schulterblatt 83
Sternschanze
20357 Hamburg

Anreise

Sternschanze U und S-Bahnen


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
19 - 1 Uhr
Do:
19 - 1 Uhr
Fr:
19 - 1 Uhr
Sa:
19 - 1 Uhr
So:
geschlossen
Ronja, Zora und Oliver Klipp eröffnen am 1. Dezember endlich ihr vegetarisches Restaurant Blattgold / ©Juli Schneegans
Ronja, Zora und Oliver Klipp eröffnen am 1. Dezember endlich ihr vegetarisches Restaurant Blattgold / ©Juli Schneegans

Burrico

Burritos am Wasser

Die Altstadt ist um ein modernes Restaurant reicher: In der Brandstwiete hat am 22. November Burrico eröffnet und serviert Gästen üppige Burritos. Eine Mischungs aus buntem Gemüse, hausgemachten Soßen und Fleisch – auch vegane Fleischalternativen – landen auf dem Weizenfladen und werden zu einem handlichen Burrito gerollt. Dazu gibt es hausgemachte Chips und genaue Kalorienangaben! Letzteres macht Burrico zu einem einzigartigen Restaurant in Hamburg!

Adresse

Burrico
Brandstwiete 42-44
Altstadt
20457 Hamburg

Anreise

Meßberg U1


Öffnungszeiten

Mo:
11 - 20 Uhr
Di:
11 - 20 Uhr
Mi:
11 - 20 Uhr
Do:
11 - 20 Uhr
Fr:
11 - 20 Uhr
Sa:
12 - 20 Uhr
So:
geschlossen

Chito Grvito

Kulinarische Reise nach Osteuropa

Portugiesen, Spanier und Italiener gibt es in Hamburg in jedem Stadtteil, aber wie wär es mal mit georgischem Essen? Das neue Restaurant im Erdgeschoss des südlichsten Grindelhochhauses ist für kulinarische Überraschungen bereit. Was bei keinem Besuch fehlen darf: Chikali. Die gefüllten Teigtaschen sind eine Spezialität der georgischen Küche. Ähnlich wie Dumpling oder Manti werden sie mit einer Hackfleischmischung gefüllt. Auf der Karte stehen zudem diverse Gerichte mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch.  

Adresse

Chito Gvrito
Hallerstraße 1a
Harvestehude
20146 Hamburg

Anreise

Bezirksamt Eimsbüttel Bus 5, Bus X35


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17 - 22 Uhr
Mi:
17 - 22 Uhr
Do:
17 - 22 Uhr
Fr:
17 - 24 Uhr
Sa:
15 - 24 Uhr
So:
15 - 22 Uhr
Die georgische Küche wird seit Neuestem in den Grindelhochhäusern zelebriert / ©foodlover
Die georgische Küche wird seit Neuestem in den Grindelhochhäusern zelebriert / ©foodlover

Claas

Gourmetrestaurant in der HafenCity

Claas-Henrik Anklam leitet bereits seit zehn Jahren erfolgreich das Restaurant Henriks in Rotherbaum. Nach seinem zweiten Vornamen hat der Gastronom nun sein zweites Restaurant benannt: Claas. Das Restaurant in der HafenCity hat seit dem 19. November geöffnet und besticht durch außergewöhnliches Design: 2500 funkelnde Fische hängen an der Decke und spenden dezentes Licht, der Tresen besticht mit 120 schwebenden Flaschen und der Blick auf den Lohsepark in der einen, in den Innenhof des Neubaus auf der anderen Seite verbindet Natur und Urbanität. Aus der offenen Küche kommen zahlreiche Fisch- und Meeresfrüchtegerichte, aber Fleisch und Veggie ist möglich. 

Adresse

Claas Restaurant
Am Lohsepark 8
HafenCity
20457 Hamburg

Anreise

HafenCity Universität U4


Öffnungszeiten

Mo:
12 - 22 Uhr
Di:
12 - 22 Uhr
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 22 Uhr
Sa:
12 - 22 Uhr
So:
12 - 22 Uhr
In der HafenCity hat seit dem 19. November das Restaurant Claas geöffnet / ©Matthias Stöwer
In der HafenCity hat seit dem 19. November das Restaurant Claas geöffnet / ©Matthias Stöwer

Hako Ramen

Warme Suppe für kalte Tage

Von würziger, asiatischer Suppe bekommen wir nie genug! Ein Glück, dass in St. Georg ein neuer Ort für Ramen in Hamburg eröffnet hat. Das Berliner Unternehmen führt in der Hauptstadt bereits drei erfolgreiche Restaurants, seit dem 18. November gibt es die Hako-Suppen nun auch in der Hansestadt. Als Basis gibt es Hühner-, Meeresfrüchte- oder Gemüsebrühe, die je nach Bedarf mit Fleisch, Fisch, Tofu und allerlei Gemüse getoppt wird. Vorneweg oder nebenbei schmecken Gyozas, Edamame, Kimchi und andere asiatische Starters. 

Adresse

Hako Ramen
St. Georgs Kirchhof 1
St. Georg
20099 Hamburg

Anreise

Hauptbahnhof alle Bahnlinien


Öffnungszeiten

Mo:
12 - 22 Uhr
Di:
12 - 22 Uhr
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 22 Uhr
Sa:
12 - 22 Uhr
So:
12 - 22 Uhr
Hako Ramen serviert seit Mitte November würzige Ramen in St. Georg / ©Foodie_Juli
Hako Ramen serviert seit Mitte November würzige Ramen in St. Georg / ©Foodie_Juli

La Phin

All-Day-Breakfast und vietnamesischer Kaffe

Wo bis vor einigen Monaten die Soul vegan Coffee Bar für veganes Frühstück gesorgt hat, ist nun das La Phin beheimatet. Laut Website ist das Café der einzige Ort in Hamburg, an dem man vietnamesischen Kaffee von der Rohstoffbeschaffung bis zur Zubereitung bekommt. Neben Kaffee serviert das Team auch den ganzen Tag bunte Stullen. Bei Avocado-Tatar, Omelette oder Räucherlachs fällt die Entscheidung schwer. Wer vor Ort weiterhin pflanzlich speisen möchte, bekommt Sommerrollen, Avocado-Burger oder ein Sauerteigbrot mit veganer Eialternative. 

Adresse

Là Phin
Eppendorfer Landstraße 109
Eppendorf
20251 Hamburg

Anreise

Kellinghusenstraße U1


Öffnungszeiten

Mo:
8 - 20 Uhr
Di:
8 - 20 Uhr
Mi:
8 - 20 Uhr
Do:
8 - 20 Uhr
Fr:
8 - 22 Uhr
Sa:
10 - 22 Uhr
So:
10 - 18 Uhr
Das neue La Phin in Eppendorf beglückt seine Gäste mit gesundem Frühstück den ganzen Tag / ©Foodie_Juli
Das neue La Phin in Eppendorf beglückt seine Gäste mit gesundem Frühstück den ganzen Tag / ©Foodie_Juli

Neu Hue

Neueröffnung in Hamburgs Innenstadt 

Neu Hue ist ein neues vietnamesisches Restaurant in Hamburg, das seine Gäste mit frischen Gerichten aus dem ostasiatischen Land beglückt. Neben einer wechselnden Mittagskarte, die eine bunte Mischung aus vietnamesischen Gerichten für 10,90 Euro bereithält, bietet das freundliche Team im Service und in der Küche auch eine Bandbreite an Klassikern wie Rotes Curry, Udon-Nudeln und Pho-Suppe. Alle Gerichte sind individuell mit Tofu, Hähnchen, Rind, krossem Hähnchen, Ente oder Garnelen bestellbar. 

Adresse

Neu Huế
Kaiser-Wilhelm-Straße 51
Neustadt
20355 Hamburg

Anreise

Johannes-Brahms-Platz Bus 112


Öffnungszeiten

Mo:
11 - 22 Uhr
Di:
11 - 22 Uhr
Mi:
11 - 22 Uhr
Do:
11 - 22 Uhr
Fr:
11 - 22 Uhr
Sa:
12 - 21 Uhr
So:
12 - 21 Uhr
Vietnamsische Pho-Suppe wird im Neu Hue, einer Neueröffnung in der Neustadt, angeboten / ©Neu Hue
Vietnamsische Pho-Suppe wird im Neu Hue, einer Neueröffnung in der Neustadt, angeboten / ©Neu Hue

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung. November 2023

Avatar-Foto

Von einfacher Currywurst bis detailverliebtes Sushi, Alice von der Laden liebt die kulinarische Auswahl Hamburgs. Wenn sie sich nicht gerade durch die Gastro-Perlen der Stadt schlemmt, trinkt sie Astra in ihrer Stammkneipe.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner