Aomame Vegan
Neueröffnung im Hamburger Süden
Fünf Jahre lang hat das Aomame Ramen in Wilhelmsburg japanische Nudelsuppe in diversen Varianten serviert. Dann war Schluss und das Restaurant machte zu. Im November dann die Überraschung: Das Aomame eröffnet mit neuem Konzept. Statt nur Suppe gibt es diverse asiatische Gerichte, alle komplett tierproduktfrei. Als Grund geben die Betreibenden den Nachhaltigkeitsgedanken sowie die Vielfalt der veganen Küche an. Gäste des Restaurants können sich fortan auf Tapas, Bowls, Salate und zahlreiche köstliche Kombinationen asiatischer Rezepte freuen.
Adresse
Veringstraße 155
Wilhelmsburg
21107 Hamburg
Öffnungszeiten
17 - 22 Uhr
17 - 22 Uhr
17 - 23 Uhr

Bballi Kimbap
Pop-up auf der Mö
In Südkorea gehört es zu den beliebtesten Take-away-Gerichten: Kimbap. In der Mönckebergstraße, in den Räumlichkeiten des Frozen-Yoghurt-Geschäfts Yomaro, gibt es derzeit ein Pop-up, das den gesunden Snack anbietet. Bballi Kimbap serviert von Montag bis Freitag dreierlei Kimbap – mit Kimchi, mariniertem Rindfleisch oder gebratenen Pilzen – sowie würzig-scharfen Kimchi als Beilage. Bis Ende Februar gibt es die koreanische Antwort auf Sushi in der Altstadt, anschließend hoffen Guido und Annaria Schmidt ein festes Ladenlokal gefunden zu haben.
Adresse
Mönckebergstraße 31
Altstadt
20095 Hamburg
Kontakt
Öffnungszeiten

Bolita Tacos
Tortillas in Perfektion
Es bleibt bei Tacos an der Sternbrücke. Nach dem überraschenden Ende von Saint Pablos Tacos steht seit einigen Tagen fest, dass Bolita Tacos in die Räumlichkeiten ziehen wird. Dahinter steckt The Tortilla Guy Florian Hemmerlein, der mit dem Shop an der Sternbrücke sein erstes eigenes Restaurant zusammen mit Chefkoch Jonas Schwarz eröffnet. Zuvor hat er mit seinem Unternehmen The Tortilla Guy Tortillas, Taco Kits und Salsas verkauft und bei diversen Pop-ups in Hamburg seine Fangemeinschaft aufgebaut. In Altona können Gäste nun Tacos, Quesadillas und Margaritas genießen.
Adresse
Stresemannstraße 119
Sternschanze
22769 Hamburg
Kontakt
Öffnungszeiten

Maza D’Or
Orientalisch in Billstedt
Der Döner- und Pizzaladen Maza D’Or gehört schon länger zu den Adressen in Billstedt, die für den schnellen Hunger angesteuert werden. Gleich um die Ecke haben die Betreibenden des Imbiss nun ein richtiges Restaurant mit gleichem Namen eröffnet. Im Maza D’Or erwartet die Gäste eine umfangreiche Speisekarte mit orientalischen Gerichten. Schon bei den Vorspeisen, Suppen und Salaten zeigt sich, wie umfangreich die Küche des Maza D’Or ist. Hier können sich Gäste unter anderem auf gefüllte Weinblätter und hausgemachte Lammkopfsuppe freuen. Fleisch- und Pfannengerichte sowie Pasta und vegetarische Kreationen stehen genauso auf dem Menü, wie Kebap und diverse andere Spieße – die sind schließlich das Erfolgsrezept des ersten Maza D’Or.
Adresse
Billstedter Hauptstraße 34-36
Billstedt
22111 Hamburg
Öffnungszeiten

Reichlich
Kreative Alpinküche
Genuss, Gastfreundschaft und Gemütlichkeit sind drei Attribute, die sich das neue Restaurant Reichlich auf die Fahne geschrieben hat. Gastgeber Clemens Reich, der erst im November bei der TV-Show „Perfektes Dinner“ teilgenommen hat, möchte gemeinsam mit seiner Schwester Sophia mit alpiner Küche überzeugen. Dazu gehören modern interpretierte Köstlichkeiten, wie veganes Petersilienwurzeltatar, Kärtner Kasnudeln oder Cordon bleu vom Maishendl. Am 16. Dezember wurden die Türen unweit der Grindelhochhäuser erstmals eröffnet, bis Ende des Jahres ist noch Soft-Opening-Phase mit variierenden Öffnungszeiten. Im neuen Jahr kann dann in den lange geplanten Räumlichkeiten – viel Holz, dunkle Farben, gedecktes Licht – die Gastfreundschaft gemütlich genossen werden.
Adresse
Oberstraße 3
20144 Hamburg
Öffnungszeiten

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung. Dezember 2022