8 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Frisches auf dem Teller

Hamburger Neueröffnungen im Juni

17! neue Restaurants, Cafés und Bars haben in den vergangenen Wochen in Hamburg eröffnet und bereichern die Hansestadt mit neuen Konzepten. Freut euch auf mediterrane Bistro-Küche, Tagesbars, Kulinarik aus China, Korea und Japan, einen neuen veganen Lunchspot und ein Café, in dem Dieter, der Dackel die Hauptrolle spielt 

1. Juli 2025

Im Ugly Duckling wartet moderne Bistroküche – eine von 17 Neueröffnungen in Hamburg / ©Anna Braun 
Im Ugly Duckling wartet moderne Bistroküche – eine von 17 Neueröffnungen in Hamburg / ©Anna Braun 

Bistro Kolet

Neueröffnung in Hamburgs Prachtstraße

Der Eppendorfer Weg erstreckt sich über knapp drei Kilometer durch die Stadtteile Eimsbüttel und Hoheluft bis nach Eppendorf. Überall sind kleine und große Gastronomien. Besonders im Sommer, wenn Tische und Stühle draußen stehen, kommt mediterranes Gefühl auf. Ebenfalls mediterran ist das Bistro Kolet in der Hausnummer 193. Hier steht vegane, französische Bistro-küche auf dem Menü. Die gibt es allerdings nur an drei Abenden die Woche und ändert sich, mit der Saison. 

Zu unserem Test

Adresse

Bistro Kolet
Eppendorfer Weg 193
Hoheluft-West
20253 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17.45 - 22 Uhr
Mi:
17.45 - 22 Uhr
Do:
17.45 - 22 Uhr
Fr:
geschlossen
Sa:
geschlossen
So:
geschlossen

Die Tagesbar

Mediterrane Küche  

Nina Falco weiß, wie die Hamburger Foodszene tickt. Mit ihrer Pizzeria Spaccaforno überzeugt sie Fans der italienischen Küche seit einigen Jahren. Nun hat die Gastronomin ein neues Projekt: Die Tagesbar. Vergangenen Mittwoch feierte Falco mit zahlreichen Freunden des Hauses große Eröffnung. Ab sofort hat der neue Foodie-Hotspot von Montag bis Samstag geöffnet und bietet Frühstück, Lunch und eine vielseitige Barkarte mit hochwertigen Drinks. Besonderes Highlight ist die Terrasse gen Süden mit viel Sonne und dem Blick auf das Mahnmal St. Nikolai. Aber auch der Innenbereich der Tagesbar ist definitiv einen Besuch wert!

Zu unserem Test

Adresse

Die Tagesbar
Hahntrapp 1
Altstadt
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 15
17 - 21 Uhr
Di:
12 - 15
17 - 21 Uhr
Mi:
12 - 15
17 - 21 Uhr
Do:
12 - 15
17 - 21 Uhr
Fr:
12 - 15
17 - 21 Uhr
Sa:
14 - 22 Uhr
So:
geschlossen

Dieter’s Café

Dieter, der Dackel

Unweit der Holstenstraße hat das erste Dackel-geführte Café eröffnet: Hier ist Dieter, ein schwarzer Kurzhaardackel mit braunen Pfoten, der Chef. Auf der Karte stehen ausgefallene Sandwiches, Buddha Bowls und hausgemachte Kaltgetränke, aber auch alkoholische Drinks wie Weißweinschorle und Espresso Martini. Dieter bedient leider nicht. Aber er begrüßt freudig beim Betreten und überwacht das Geschehen. Hundebesuch ist hier gerne gesehen! 

Zu unserem Test

Adresse

Dieter‘s Café
Susanne-von-Paczensky-Straße 5
Altona-Nord
22765 Hamburg

Kontakt

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
9 - 18 Uhr
Mi:
9 - 18 Uhr
Do:
9 - 18 Uhr
Fr:
9 - 18 Uhr
Sa:
9 - 18 Uhr
So:
9 - 17 Uhr

Gaia

Five Elements – One Harmony

Ganz frisch auf der Langen Reihe eröffnet hat das Gaia. Am 30. Juni wurde die Soft-Opening-Phase in dem Asian-Fusion-Restaurant gestartet. Auf der Speisekarte stehen Gerichte, die von den fünf Elementen inspiriert sind. Ob Date Night, Dinner mit Freunden oder ein Cocktail nach Feierabend, die Terrasse und der moderne Gastraum locken nach St. Georg.

Adresse

Gaia
Troplowitzstraße 1
Hoheluft-West
22529 Hamburg

Öffnungszeiten


Karo Karo

Für Frühaufsteher und Nachteulen

Am späten Nachmittag noch ein Feierabendgetränk mit Freunden in der Sonne genießen, früh ins Bett gehen, am nächsten Morgen ausgeschlafen wieder auf den Beinen: Sogenannte Tagesbars sind gerade sehr im Kommen. Auch im Karoviertel: Dort kann man in der Karo Karo Bar jeden Tag ab 11 Uhr (sonntags ab 14 Uhr) mit Freunden zusammenkommen, Barfood snacken, Kaffee und Drinks genießen. Und zeitig ins Bett, wenn man mag, oder aber lange bleiben, wenn man mag. Lieben wir! 

Zu unserem Test

Adresse

Karo Karo
Marktstraße 41
St. Pauli
20357 Hamburg

Kontakt

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
11 - 24 Uhr
Do:
11 - 24 Uhr
Fr:
11 - 1 Uhr
Sa:
11 - 1 Uhr
So:
14 - 23 Uhr

Kaspar Schmauser

Health Food am Gänsemarkt

Wer in letzter Zeit in Erlangen, Nürnberg, Leipzig oder Berlin war, ist Kaspar Schmauser vielleicht schon mal über den Weg gelaufen. Hinter dem eingängigen Namen verbirgt sich ein neues, gesundes Fast-Food-Konzept, das seine Ursprünge in Nürnberg hat, inzwischen aber schon mit acht Standorten deutschlandweit glänzt. In den bunten Filialen können sich Gäste verschiedene Bowls und Salate selbst zusammenstellen. Außerdem gibt es warme Eintöpfe, Frühstücks-Bowls – alles vegetarisch oder vegan. 

Zu unserem Test

Adresse

Kaspar Schmauser
Valentinskamp 18
Neustadt
20354 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
10 - 22 Uhr
Di:
10 - 22 Uhr
Mi:
10 - 22 Uhr
Do:
10 - 22 Uhr
Fr:
10 - 22 Uhr
Sa:
10 - 22 Uhr
So:
10 - 22 Uhr
Bunte Bowls von Kaspar Schmauser sind ideal für die gesunde Mittagspause / ©Kaspar Schmauser
Bunte Bowls von Kaspar Schmauser sind ideal für die gesunde Mittagspause / ©Kaspar Schmauser

Mama Luu’s Kitchen

Heimreise

„Wo jede Mahlzeit eine Reise nach Hause ist“ – das neue Restaurant Mama Luu’s Kitchen verspricht authentische vietnamesische Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch ein Gefühlt von Zuhause vermitteln sollen. Ob Pho, Spezialitäten vom Grill, Sommerrollen oder Reis- und Nudelgerichte, bei Mama Luu’s Kitchen basiert jedes Gericht auf alten Familienrezepten. Ob ein Besuch in dem Restaurant am Eppendorfer Weg wirklich an eine vietnamesische Streetkitchen erinnert? Nichts wie hin!

Zu unserem Test

Adresse

Mama Luu's Kitchen
Eppendorfer Weg 280
Hoheluft-Ost
20251 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11.30 - 15
17 - 22 Uhr
Di:
11.30 - 15
17 - 22 Uhr
Mi:
11.30 - 15
17 - 22 Uhr
Do:
11.30 - 15
17 - 22 Uhr
Fr:
11.30 - 15
17 - 22 Uhr
Sa:
11.30 - 22 Uhr
So:
11.30 - 22 Uhr

Matcha Dream

Grün, Grün, Grün sind alle meine Farben

In den letzten Jahren hat sich ein grünliches Getränk auf immer mehr Café-Karten geschlichen: Matcha. In Japan ist der Grüntee seit dem Mittelalter Bestandteil traditioneller Teezeremonien. Er ist reich an Antioxidantien, soll Stress lindern und die Konzentration fördern. Kein Wunder also, dass der Tee auch im Westen großen Anklang findet. Etwa in der Hamburger Sternschanze, wo Matcha Dream nun mit einer ausführlichen Matcha-Karte, die einige kreative Latte-Versionen bereithält, die Träume aller Matcha-Fans erfüllt. Besonders cool: Statt extra produzierte Getränkehalterungen bereitzustellen, werden bei Matcha-Dream Doppelbestellungen in alte Milchkartons gesteckt! 

Zu unserem Test

Adresse

Matcha Dream
Feldstraße 29
St. Pauli
20357 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11 - 20 Uhr
Di:
11 - 20 Uhr
Mi:
11 - 20 Uhr
Do:
11 - 20 Uhr
Fr:
11 - 20 Uhr
Sa:
11 - 20 Uhr
So:
11 - 18 Uhr

Marigold

Sauerteigbrot meets Matcha-Dressing

Panasiatische Küche neu gedacht – und sowohl auf Brunch, Lunch und Dinner angewendet: So geht das im Marigold. In dem Restaurant gegenüber von Planten un Blomen kommen Austern, Saté-Spieße, Ha Cao-Teigtaschen und Eggs Bendict auf Sauerteigbrot an den Tisch. Die Auswahl ist groß und vielfältig. Und die Einrichtung des Newcomers noch dazu super stylish. 

Zu unserem Test

Adresse

Marigold
Holstenwall 13
Neustadt
20355 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
9 - 22 Uhr
Di:
9 - 22 Uhr
Mi:
9 - 22 Uhr
Do:
9 - 22 Uhr
Fr:
9 - 22 Uhr
Sa:
9 - 22 Uhr
So:
9 - 22 Uhr

Mein Fischladen

Zurück in Niendorf

Nachdem vor einigen Jahren Nazih „Tito“ Selimans Übernahme des Fischladens in Niendorf Nord gescheitert war, eröffnete er Mein Fischladen in Fuhlsbüttel – und begeistert seither seine Gäste. Jetzt kehrt er mit seinem zweiten Laden nach Niendorf zurück. Im Tibarg Center eröffnet der leidenschaftliche Gastronom einen Fischladen, in dem er hausgemachte Fischspezialitäten und Poké Bowls anbietet. 

Zu unserem Test

Adresse

Mein Fischladen (Niendorf)
Tibarg 41
Niendorf
22459 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
9 - 18 Uhr
Mi:
9 - 18 Uhr
Do:
9 - 18 Uhr
Fr:
9 - 18 Uhr
Sa:
9 - 14 Uhr
So:
geschlossen
Nazih „Tito“ Seliman verkauft jetzt auch wieder in Niendorf frische, hausgemachte Fischgerichte / ©Nazih Seliman
Nazih „Tito“ Seliman verkauft jetzt auch wieder in Niendorf frische, hausgemachte Fischgerichte / ©Nazih Seliman

Miami Pie

Boozy Hispanic Brunch

Ein Trip an die Sonnenküste Floridas ist gerade nicht drin? Der neu eröffnete Brunch-Spot im Eppendorfer Weg bietet Abhilfe. Auf dem Menü geben sich Limette, Avocado und Kokosnuss die Hand und versetzen in luftige Küstenstimmung. Inspiriert sind viele der Sandwiches, Granolas und „Florida Favs“ von den Küchen der Hispanics, die einen großen Teil der Bevölkerung des US-Staats ausmachen. Ob der Eistee hier, wie in Amerika üblich, ohne Nachfrage nachgeschenkt wird, können wir leider nicht beantworten. Stattdessen vielleicht ein „vacation-like“ Cocktail?

Adresse

Miami Pie
Eppendorfer Weg 281
Hoheluft-Ost
20251 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
10 - 18 Uhr
Do:
10 - 21 Uhr
Fr:
10 - 21 Uhr
Sa:
9 - 21 Uhr
So:
9 - 18 Uhr
Auf der Terrasse des Miami Pie warten Liegesttühle und Tische in der Sonne / ©Miami Pie
Auf der Terrasse des Miami Pie warten Liegesttühle und Tische in der Sonne / ©Miami Pie
Auf der Speisekarte stehen Speisen, wie man sie von der Küste Floridas kennt / ©Miami Pie
Auf der Speisekarte stehen Speisen, wie man sie von der Küste Floridas kennt / ©Miami Pie

Nori Canteen

Neuer Lunchspot in der City

Japanische Küche gilt als gesund und leicht, daher ist diese Neueröffnung perfekt für die nächste Mittagspause. Bei Nori Canteen wartet eine große Auswahl an Inari, also süße Tofutaschen, die mit Reis und allerlei Toppings gefüllt sind. Es gibt zum Beispiel Inari mit Thunfisch in Shoyu, mit mariniertem Lachs oder mit veganen Shrimps. Wer mittags großen Hunger hat, kann sich hier zudem auf Poké Bowls und Currygerichte freuen. Und für den süßen Abschluss gibt es Strawberry Matcha Latte!

Zu unserem Test

Adresse

Nori Canteen
Klosterwall 6
Altstadt
20095 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
11 - 18 Uhr
Mi:
11 - 18 Uhr
Do:
11 - 18 Uhr
Fr:
11 - 18 Uhr
Sa:
11 - 18 Uhr
So:
geschlossen

Pellicano

Italiener in der Spielhalle

Im ehemaligen Tarantella am Stephansplatz hat das Pellicano eröffnet – ein Edelitaliener mit Art-déco-Flair, großzügiger Terrasse und Blick auf die Binnenalster. Hinter dem Projekt steht die Münchener Bellezza Group, die erstmals ein Restaurant außerhalb Bayerns eröffnet. Und in der Küche hantieren mit Kai Weigand und Luigi Marzo zwei bekannte Namen: Weigand war zuvor im Nikkei Nine für die Küche zuständig, Marzo Privatkoch für den Chef der LVMH-Gruppe.

Zu unserem Test

Adresse

Pellicano
Stephansplatz 10
Neustadt
20354 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 1 Uhr
Di:
12 - 1 Uhr
Mi:
12 - 1 Uhr
Do:
12 - 1 Uhr
Fr:
12 - 2 Uhr
Sa:
12 - 2 Uhr
So:
12 - 1 Uhr
Beeindruckendes Ambiente: das neue Pellicano in der Spielbank Hamburg / ©Jörg Rothhaar / Bellazza Group
Beeindruckendes Ambiente: das neue Pellicano in der Spielbank Hamburg / ©Jörg Rothhaar / Bellazza Group

QD 

Die Initialen bleiben

Wieder da, aber alles anders: Das vietnamesische Restaurant QD in Winterhude ist der modernisierte Nachfolger des früheren Quan Do. Zwei Jahre lang war dicht, jetzt gibt’s Betonboden, weiße Wände und trotzdem noch den karamellisierten Schweinebauch, auf den viele gewartet haben. Die Karte bleibt nah an vietnamesischen Klassikern und bringt neue Ideen mit, zum Beispiel eine Mixplatte mit Betelblättern und Süßkartoffelstreifen. Der Laden wirkt urban und bleibt ein Kiez-Treff.

Zu unserem Test

Adresse

QD
Gertigstraße 25
Winterhude
22303 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 15
17 - 21 Uhr
Di:
12 - 15
17 - 21 Uhr
Mi:
12 - 15
17 - 21 Uhr
Do:
12 - 15
17 - 21 Uhr
Fr:
12 - 15
17 - 21 Uhr
Sa:
14 - 22 Uhr
So:
geschlossen
Im neuen QD gibt es vietnamesische Küche mit modernem Twist / ©Alina Fedorova
Im neuen QD gibt es vietnamesische Küche mit modernem Twist / ©Alina Fedorova

Sanku Maots‘ai

Hotpot for One

In der Langen Reihe hat ein chinesisches Franchise-Restaurant eröffnet: Sanku Maots’ai gibt es bereits in Berlin-Friedrichshain und nun also auch in Hamburg. In dem kleinen Restaurant wird original Sichuan-Hotpot serviert – bekannt für seine würzige und aromatische Schärfe. Um in Geschmack zu kommen, müssen Gäste sich an dem vielseitigen Buffet bedienen. Hier stehen allerlei Gemüse, Seafood, Fleisch und Nudeln zur Auswahl. Persönliche Lieblingssoße aus Gewürzen, Knoblauch, Zwiebeln und Soßen zusammenstellen, Brühe darüber und fertig!

Zu unserem Test

Adresse

Sanku Maots'ai
Lange Reihe 7
St. Georg
20099 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 22.30 Uhr
Di:
12 - 22.30 Uhr
Mi:
12 - 22.30 Uhr
Do:
12 - 22.30 Uhr
Fr:
12 - 22.30 Uhr
Sa:
12 - 22.30 Uhr
So:
12 - 22.30 Uhr
In der Langen Reihe hat das chinesisches Franchise-Restaurant Sanku Maots’ai eröffnet / ©Alice von der Laden 
In der Langen Reihe hat das chinesisches Franchise-Restaurant Sanku Maots’ai eröffnet / ©Alice von der Laden 

sulsul

Korean Anju Bar

Anju ist die koreanische Antwort auf japanische Izakayas oder die italienische Aperokultur: Hier stehen die Drinks im Vordergrund, dazu gibt es kleine Speisen, die am besten geteilt werden. Hamburgs erste Anju-Bar hat in der Osterstraße unter dem Namen sulsul eröffnet. Es gibt koreanische Hausmannskost und Streetfood wie Meeresfrüchtepfannkuchen und mariniertes Schweinefleisch mit dem Namen Jeyuk, dazu Makgeolli, ein trübes alkoholhaltiges Getränk oder moderne Highballs mit koreanischem Twist. 

Zu unserem Test

Adresse

sulsul
Osterstraße 171
Eimsbüttel
20255 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17 - 23 Uhr
Mi:
17 - 23 Uhr
Do:
17 - 24 Uhr
Fr:
17 - 24 Uhr
Sa:
17 - 24 Uhr
So:
geschlossen

Ugly Duckling

Bistro-Küche, die sich nicht rausputzen muss

Im Ugly Duckling landen keine Schönheiten, sondern spannende Bistro-Gerichte auf den Tellern: Kalbszunge vom Bio-Hof, marinierter Fenchel, gebackene Süßkartoffel oder hausgemachte Focaccia – alles zum Teilen gedacht und mit viel Liebe zur Regionalität serviert. Der Name des Ladens von Lenja Bahlburg und Clément Noel will sich Äußerlichkeiten widersetzen: Hier zählt, was schmeckt. Dazu gibt’s Naturwein aus dem Elsass und Musik vom Plattenspieler.

Zu unserem Test

Adresse

Ugly Duckling
Kleine Reichenstraße 1
Altstadt
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
12-15 Uhr
Mi:
12-15
18-22 Uhr
Do:
12-15
18-22 Uhr
Fr:
12-15
18-22 Uhr
Sa:
18-22 Uhr
So:
geschlossen
Naturwein und moderne, französische Bistro-Küche werden im neuen Ugly Duckling in der Neustadt serviert / ©Anna Braun
Naturwein und moderne, französische Bistro-Küche werden im neuen Ugly Duckling in der Neustadt serviert / ©Anna Braun

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung. Juni 2025