Borchers
Tradition mitten in Eppendorf
Das Café Borchers, eine Traditionsgaststätte im besten Sinne, die inzwischen auf eine Geschichte von über 100 Jahren zurückblickt, kann sich durchaus als echte Institution mitten in Eppendorf bezeichnen. Das Café Borchers hat rund 120 Außenplätze zu bieten, teilweise sogar überdacht, auf denen man an schönen Sommerabenden herrlich Draußen sitzen kann. Hamburgs Café Borchers zeichnet sich durch Wohlfühlatmosphäre und ein traditionelles Speisenangebot aus. Steaks, Burger und Schnitzel sind hier zuhause, es gibt aber auch viele vegane Optionen. Bestimmt nicht die einzigen Gründe, warum das Café Borchers über Generationen hinweg beliebt ist.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Eppendorfer Insel
Urlaubsfeeling in Eppendorf
Aktuell bietet die Eppendorfer Insel im Außenbereich rund 80 schöne Plätze. In dem hübschen Ambiente fühlt man sich wie in einer Oase mit mediterranem Gusto. Die ehemaligen Räumlichkeiten der Alten Mühle haben heute noch den ursprünglichen Charme des alten Gebäudes, das heute mit seinem Kontrast zwischen historischen Holzbalken und modernem Interieur zum entspannten Verweilen einlädt. Die Eppendorfer Insel bietet spannende kulinarische Spezialitäten aus der mediterranen Küche, die sich vielfältig auf der Menükarte wiederfinden. Gute Musik und die stimmige Atmosphäre sorgen für Wohlfühl-Momente, die schöne und fröhliche Stunden versprechen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Gallo Nero
Italienische Genussmomente
Im Gallo Nero in Winterhude kann man seit 1999 eine kleine Auszeit vom Alltag genießen. Vor allem auf den drei schönen Terrassen hinter grünen Hecken und großen schattenspendenden Bäumen. Auf den Terrassen können 60 Gäste platziert werden, um in Ruhe die hervorragende italienische Küche zu genießen. In der Cucina kommen ausschließlich beste Zutaten zum Einsatz, meist biologisch hergestellt und vielfach mit dem Slow-Food-Siegel geadelt. Viele Produkte kommen direkt und frisch aus Italien, wie zum Beispiel köstliche Tomaten, Kräuter, Gemüse und auch ein eigenes Olivenöl aus Sizilien. 2023 wurde das Restaurant für seine hervorragende Weinauswahl ausgezeichnet.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Kleiner Speisesaal
Angenehme Atmosphäre, großer Genuss
Rund 25 Plätze auf der Außenterrasse des Restaurants Kleiner Speisesaal laden immer wieder zu einem genussvollen Abend ein. Auf dem beliebten Poelchaukamp herrscht, gerade bei sommerlichen Temperaturen, immer ein Hauch mediterranen Flairs, der diesem Ort einen ganz besonderen Zauber gibt. Passend dazu werden dem Gast exquisite Weine charmant empfohlen und die kreative norddeutsche sowie mediterrane Küche verspricht einen rundum genuss- und stimmungsvollen Abend. Das Restaurant besticht durch seine lässige Eleganz, einem Service, der mit lockerem Ton für die Gäste jederzeit da ist, und einer Küche, die immer wieder begeistert.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Ratsherrn Bar
Moderne Bierkultur vom Feinsten
Sommer, Sonne und dazu ein frisch gezapftes Bier: Das genießt man perfekt auf der schönen Außenterrasse der Ratsherrn Bar direkt am Osterbekkanal. Aus 24 Zapfhähnen sprudeln brauereieigene sowie internationale Bierspezialitäten. Großartig sind die sogenannten Hoptails, Cocktails mit Bier gemixt – ungewöhnlich, aber perfekt für eine laue Sommernacht. Das Konzept hinter der Speisekarte achtet darauf, dass man viele Gerichte auch gut mit einer Hand zum Bier genießen kann wie die Rindermettstulle mit backfrischem Brot oder Fish & Chips. Ein Großteil der Fleischware wird übrigens vom unternehmenseigenen LandWert Bio-Bauernhof bezogen.
Adresse
Öffnungszeiten
Salut
Lounge Feeling am Goldbekkanal
Auf seiner Außenterrasse bietet das Salut direkt am Goldbekkanal den perfekten Ort, um die Seele unter grünen Baumwipfeln baumeln zu lassen. Nach der Chapeau-Insolvenz Anfang 2024, wurde schnell ein Nachmieter für außergewöhnliche Location in Winterhude gefunden. Seit Mai liefert das Team rund um Multigastronom Holger Sturm French & American Cuisine. Burger und Moules Frites, aber auch ein Frühstücksangebot und eine große Auswahl an Weinen und anderen Drinks können die Gäste des neuen Restaurants erwarten.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Schuback am Park
Essen wie bei Oma
Im Schuback am Park in Eppendorf bekommt man gutbürgerliche Klassiker aus der deutschen sowie italienischen Küche. Unter dem Motto „Essen wie bei Oma“ serviert das Team rund um Jens Manzel und seine Frau Désirée liebevoll zubereitete Gerichte. Diese können auf den rund 70 Außenplätzen unter einem wunderschönen alten Birnenbaum und mit Blick auf den grünen Haynspark genoßen werden. Das Schuback am Park bezeichnet sich selbst als kleinen Nachbarschaftsladen. Der Besuch lohnt sich aber ganz sicher auch aus ganz Hamburg, um eine laue Sommernacht unter dem Birnenbaum zu verbringen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Speisekai
Charmantes Bootshaus direkt am Wasser
Wer gutes Essen liebt und ein ungezwungenes, einladendes Ambiente zu schätzen weiß, wird sich im Speisekai in Eppendorf sehr wohl fühlen. Die Terrasse des 1920 errichteten Bootshaus bietet circa 50 Außenplätze direkt am Isebekkanal. Das charmante Bootshaus wurde vor wenigen Jahren liebevoll renoviert und bietet eine Speisekarte mit vielen modernen Gerichten. Fleisch- und Fischgerichte, die klassisch inspiriert sind und ein wechselndes Angebot aus Buffet, leckerem Barbecue und Fingerfood. Da das Wetter in Hamburg manchmal launisch sein kann, ist die Terrasse des Speisekai überdacht sowie beheizbar und verspricht immer kuschlige Momente.
Adresse
Öffnungszeiten
Stüffel
Das Spiel mit Aromen
Auf der riesigen Holzterrasse des Restaurant Stüffel in Eppendorf kann man auf 70 gemütlichen Plätzen entspannt den malerischen Blick auf den Isebekkanal genießen. Gastgeber und Sommelier Ondrej Kovar findet für jede Stimmung und jedes Gericht ganz sicher den passenden Begleiter. Ehrliche Speisen bilden die Basis des vielversprechenden Menüangebotes, bei dem viel mit Aromen gearbeitet wird und bekannte Gerichte eine wunderbare neue Interpretation erfahren. Kein Wunder also, dass das Restaurant Stüffel zum Restaurant des Jahres 2019 gewählt wurde! Von der Außenterrasse gelangt man übrigens direkt zum hauseigenen Verleih von Booten sowie Stand-Up-Paddling-Boards. Von hier aus kann eine Tour über die Außenalster starten.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Tyo Tyo
Draußen sitzen in Hamburg Winterhude
Das Tyo Tyo besticht nicht nur mit einem einzigartigen Design- und Food-Konzept, sondern auch mit einer großen Terrasse mit tollem Ausblick auf den Osterbekkanal. Auf der Terrasse können etwa 110 Plätze angeboten werden. Wer hier Platz nimmt, hat nicht nur eine schöne Aussicht aufs Wasser, sondern auch einen Blick auf das inspirierende Speisenangebot. Es gibt innovativ interpretiertes Sushi mit aktuellen Foodtrends und Fusionkreationen der asiatischen sowie südamerikanischen Küche in einem modernen Sharing-Konzept vereint. Denn gemeinsam schlemmen ist in: Hier wird alles miteinander geteilt, was auf den Tisch kommt.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Essen mit Blick aufs Wasser? Das setzt Hamburg sogar noch einen drauf! Diese zehn Restaurants auf dem Wasser sind echte Perlen der hanseatischen Gastrowelt.