Alte Mühle Bergstedt
Mitten im Naturschutzgebiet
Herrlich idyllisch und wunderschön gelegen empfängt das mit Kopfsteinpflaster ausgelegte Anwesen Alte Mühle. Erst im Mai 2024 haben die neuen Besitzer das Gasthaus übernommen und bringen seit dem neuen Wind in die Küche. Auf der Terrasse haben neue Möbel Einzug gehalten, der große schattenspendende Baumbestand für heiße Sommertage ist aber seit Jahrzehnten beständig – inklusive traumhaftem Blick auf den Mühlenteich am Alsterwanderweg. Das Hauptgebäude, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist seit vielen Jahren das Herzstück des gesamten Geländes im Naturschutzgebiet Hainesch-Iland.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Dorfkrug Volksdorf
Dorfromantik pur
Der Dorfkrug in Volksdorf befindet sich in einem 1759 erbauten, reetgedeckten Bauernhaus, das einen im Innenraum mit einem sehr persönlichen und liebevoll dekorierten Ambiente empfängt. Der Dorfkrug liegt in einem Freiluftmuseum mit alten Gehöften und entwickelt dadurch einen ganz besonderen Charme. Der Außenbereich befindet sich in einem traumhaften Garten mit alten knorrigen Obstbäumen, wo man herrlich dinieren kann. Der Dorfkrug gilt als Feinschmecker-Restaurant mit einem besonders guten Preisleistungsverhältnis laut Michelin. Neben einer internationalen Küche, die „schwäbisch angehaucht“ ist, gibt es hier auch erstklassiges Sushi.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
17 - 21 Uhr
Gasthaus Quellenhof
Idylle zwischen altem Buchenbestand
Das Gasthaus Quellenhof blickt auf eine über 100 Jahre alte Geschichte zurück und schafft es dennoch, mit Modernität zu punkten. Auf der großen Sommerterrasse des wunderschönen, reetgedeckten Hauses können rund 200 Gäste Platz nehmen und die Ruhe im Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental am Alsterwanderweg genießen. Serviert werden klassische Gasthausgerichte, die mit dem gewissen Extra verfeinert und modern interpretiert sind. Sonntags gibt es eine leckere Besonderheit: In der hauseigenen Räucherkate werden auf Buche frisch geräucherte Forellen, Saiblinge und Stremellachs angeboten, die mit Vierländer Gurkensalat und krossen Bratkartoffeln serviert werden.
Adresse
Öffnungszeiten
Lenz Restaurant
Bodenständig mit Pfiff
Das Lenz legt Wert auf beste Qualität und kocht seine Gerichte mit täglich frischen Produkten, bei denen vor allem viele regionale und saisonale Produkte zum Einsatz kommen. Diese mit viel Kreativität hergestellten Gerichte kann man im Lenz wunderbar auf einem der 50 Plätze im Außenbereich genießen. Die Küche bietet primär modern interpretierte und hochwertige Gerichte aus unser norddeutschen Heimat. Dazu gehört zur richtigen Zeit auch eine Spargelkarte. Das Gemüse kommt vom Spargelhof Bolhuis in Tangstedt und wird wahlweise als Suppe, mit Schnitzel, Katenschinken, Zander- oder Rinderfilet serviert.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
17.30 - 21 Uhr
17.30 - 21 Uhr
17.30 - 21 Uhr
17.30 - 21 Uhr
17.30 - 21 Uhr
Mellingburger Schleuse
Liebevolle Fachwerk-Romantik
An der Mellingburger Schleuse, dort wo die Alster sich noch schmal durch eine wunderschöne, grüne Landschaft schlängelt, liegt der Gasthof Mellingburger Schleuse. Das historische, reetgedeckte Gebäude bietet auf seiner Terrasse circa 60 Gästen Platz und einen traumhaften Ausblick in diesen Teil des Alstertals. Genießen kann man beliebte Gerichte wie Roastbeef oder Gemüsestrudel mit Salbeikartoffel sowie saisonale Kreationen wie Skrei mit Kartoffel-Bärlauchstampf oder Spargel. Spaziergängerinnen und -gänger im Alstertal können sich hier auch an einer kleinen Bude eine leckere Stärkung für den weiteren Weg bestellen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
17.30 - 21 Uhr
17.30 - 21 Uhr
Möstel Feine Kost & Bewirtung
Die besten Rezepte der Welt
In Lehmsahl-Mellingstedt sorgt Möstel Feine Kost & Bewirtung für kulinarisch erstklassige Stunden. Das Küchenkonzept vereint kreative, internationale Gerichte mit saisonalen Produkten aus der Region – moderne Crossover-Fusionsküche also. Entweder man genießt die Gerichte einzeln oder als Foodsharing-Menu ab zwei Personen. Dann kommt praktisch die ganze Speisekarte in Tapas-Format auf den Tisch! Dazu liefert das Team ausgewählte Weine im Sommer gerne auf die kleine, gemütliche Terrasse. Hier blickt man auf die grünen Felder des Hamburger Norden und kann es sich gutgehen lassen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Ristorante Villaggio
Italien und den Moment genießen
Das Ristorante Villaggio gehört zum Hotel du Nord und bietet auf seiner gemütlichen und windgeschützten Terrasse eine hervorragende Möglichkeit bei sommerlichen Temperaturen auserlesene, italienische Speisen zu genießen. Ob klassisches Antipasti, ein zartrosa gebratenes Vitello Tonnato oder als Hauptgang ein feines Rinderfilet oder Lachs mit Zuccini-Minze-Sauce, im Villagio genießt man wunderbare Kreationen aus der facettenreichen Küche Italiens. Und mit einem guten Wein dazu kann man hier problemlos den Alltag hinter sich lassen. Sollte es draußen zu kühl sein, bietet das Villaggio Platz im schönen Wintergarten.
Adresse
Öffnungszeiten
The Locks
Den Sommer an der Schirmbar genießen
The Locks liegt direkt an der Poppenbütteler Schleuse. In dem reetgedeckten, ehemaligen Schleusenmeisterhaus befindet sich heute Restaurant und Bar. Auf der großen Sonnenterrasse sitzt man nicht nur direkt am Grünen, sondern genießt auch einen schönen Blick auf den Oberlauf der vorbeifließenden Alster. Schön ist, dass es hier auch direkt eine Schirmbar gibt, an der man einen gelungenen Abend perfekt ausklingen lassen kann. Geboten wird eine moderne Küche mit regionalen und saisonalen Produkten. Nachhaltige Lebensmittel haben dabei Priorität und aus der Küche wird ausschließlich Fleisch aus artgerechter Haltung mit Herkunftsgarantie serviert.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Trattoria Brunello
Willkommen in Italien
Die Trattoria Brunello bezeichnet sich selbst als das Wohnzimmer von Poppenbüttel und bietet eine traditionelle, italienische Küche mit moderner Note. Serviert wird nicht nur im gemütlichen Gastraum, sondern auch auf der sonnigen Terrasse mit rund 65 Plätzen, um das Leben und die italienische Küche in Ruhe zu genießen. Auf der Speisekarte findet sich alles von Fisch über Fleisch bis Pizza e Pasta, wie man es bei einem Italiener in Hamburg erwartet. Zubereitet werden die Gerichte mit frischen Zutaten, die sorgfältig ausgewählt und nach Möglichkeit direkt aus Italien importiert werden – die vielseitige Küche Italiens im Norden von Hamburg.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Stocks Restaurant und Kaminstube
Zu Gast bei einem Sushi Chef
Das behagliche Ambiente des Stocks lädt jederzeit ein, vorzüglich zu genießen. Dies gilt auch für die schöne Außenterrasse mit einem herrlichen Blick über das Alstertal, auf der momentan 65 Plätze angeboten werden. Wem es in den Abendstunden etwas zu kühl wird, kann es sich im lichtdurchfluteten Wintergarten gutgehen lassen. Hausherr ist Heiko Stock, der einst jüngster selbstständiger Sternekoch Deutschlands wurde. Im Stocks überzeugt er mit seinen California- und Asia-Sushi-Kreationen, die zu den besten in Hamburg zählen. Heiko Stock wurde übrigens von japanischen Meistern der California Sushi Academy in Los Angeles ausgebildet.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
18 - 23 Uhr
18 - 23 Uhr
18 - 23 Uhr
18 - 23 Uhr
17 - 23 Uhr
17 - 23 Uhr