6 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Zeitreise

Prost in der Spelunke: Kultige Kneipen in Hamburg

Ein Bierchen am Tresen oder am alten Holztisch bei einem guten Schnack und musikalischer Begleitung aus der Jukebox: Diese elf Kneipen in Hamburg laden zum gemütlichen Betrinken ein 

8. August 2025 von Alice von der Laden

Discokugeln sorgen für eine besondere Atmosphäre ©Kleinraumsdisko
Discokugeln sorgen für eine besondere Atmosphäre ©Kleinraumsdisko

Alte Runde Ecke

Maritime Kneipe in Hamburg

Im Herzen von Winterhude begeistert die maritime Kneipe Alte Runde Ecke Besucherinnen und Besucher jeden Alters.  Wer auf ein authentisches Kneipenerlebnis mit musikalischer Begleitung aus der hauseigenen Jukebox aus ist, macht mit einem Besuch bei Reiner und Ingrid alles richtig. Der nette, ehrliche Service und natürlich auch das frisch gezapfte Bier laden ein. Somit steht fest: Ein Muss für Nostalgiker und Freunde der Authentizität!

Adresse

Alte Runde Ecke
Grasweg 1
Winterhude
22299 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11 - 2 Uhr
Di:
11 - 2 Uhr
Mi:
11 - 2 Uhr
Do:
11 - 2 Uhr
Fr:
11 - 2 Uhr
Sa:
11 - 2 Uhr
So:
11 - 2 Uhr

Die Glocke

Speis und Trank in Harvestehude 

Dunkle Sitzgarnituren aus Holz, hohe Decken und Lampenschirme aus Seide über den Tischen – purer Kult. In der Glocke trifft sich die Nachbarschaft. Seit 1977 ist die Gaststätte in Harvestehude eine wahre Institution. Für den bereits verstorbenen Kneipenwirt und Gründer Mikko Gehlhaar war das Erfolgskonzept stets, jedem Gast Eintritt zu gewähren. Laut ihm könne eine Kneipe nur existieren, wenn viele Menschen zusammenkommen. Dieses Konzept hat sich bis heute bewährt. Neben dem Getränkeausschank können auch warme Speisen genossen werden.

Adresse

Die Glocke
Klosterallee 65
Harvestehude
20144 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 1 Uhr
Di:
9 - 1 Uhr
Mi:
12 - 1 Uhr
Do:
12 - 1 Uhr
Fr:
9 - 1 Uhr
Sa:
12 - 1 Uhr
So:
12 - 1 Uhr
Die bunten, quadratischen Fenster kaufte Mikko Gehlhaar vom Studio Hamburg / ©Karoline Gebhardt
Die bunten, quadratischen Fenster kaufte Mikko Gehlhaar vom Studio Hamburg / ©Karoline Gebhardt
/ ©Karoline Gebhardt
/ ©Karoline Gebhardt

Haifisch Bar

Ein Besuch im Haifischbecken

Wo früher Seeleute abgestiegen sind, trifft sich heute ein bunt gemischtes Publikum. Der Charme und die Einflüsse der Seeleute sind jedoch geblieben – seit der Gründung im Jahr 1947 wurde an der Einrichtung nichts verändert. Lediglich kleine Renovierungen und Instandhaltungen sind nötig, um den maritimen Flair zu erhalten. Wenn die Sonne scheint, können zahlreiche Getränke sowie Speisen auf der Außenterrasse mit Hafenblick genossen werden. Die ganz Harten können in den Genuss der vom Hai empfohlenen Shots kommen — darunter Haifischblut oder der Hermann.

Adresse

Haifisch-Bar
Große Elbstraße 128
Altona-Altstadt
22767 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
0 - 4
11 - 4 Uhr
Di:
11 - 4 Uhr
Mi:
11 - 4 Uhr
Do:
11 - 4 Uhr
Fr:
11 - 4 Uhr
Sa:
11 - 4 Uhr
So:
durchgehend geöffnet
Die Haifischbar lockt mit schönem Blick auf die Elbe / ©Haifisch Bar
Die Haifischbar lockt mit schönem Blick auf die Elbe / ©Haifisch Bar
Für ein Astra mit maritimen Flair ist ein Besuch in der Haifisch immer gut/ ©Haifisch Bar
Für ein Astra mit maritimen Flair ist ein Besuch in der Haifisch immer gut/ ©Haifisch Bar

Hamburg 60

Winterhudes Sportkneipe

Die Kneipe Hamburg 60 liegt zwar etwas unscheinbar in der Schinkelstraße in Winterhude – dafür geht es aber vor allem an Spieltagen im Innern ordentlich zur Sache. Fußballfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Bei frisch gezapftem Bier können die Gäste ihr Lieblingsteam auf den Fernsehern und Leinwänden der Kneipe anfeuern. Ein Unterschied zu manch anderer Kneipe: Hier können St. -Pauli und HSV-Fans noch zusammen Bier trinken, ohne dass die Gläser fliegen. Wer kein Fußball mag, kann auch einfach für das angenehme Gesprächsklima kommen — denn im Hamburg 60 gibt es immer einen lockeren Schnack.

Adresse

Hamburg 60
Schinkelstraße 4
Winterhude
22303 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
17 - 1 Uhr
Di:
17 - 1 Uhr
Mi:
17 - 1 Uhr
Do:
17 - 1 Uhr
Fr:
17 - 2 Uhr
Sa:
14.30 - 2 Uhr
So:
14.30 - 1 Uhr
Ein Besuch in der Kneipe Hamburg 60 ist für Fußballbegeisterte ein Muss / ©Unsplash/ Matel Pruteanu
Ein Besuch in der Kneipe Hamburg 60 ist für Fußballbegeisterte ein Muss / ©Unsplash/ Matel Pruteanu

Kleinraumdisko

Musikalische Zeitreise am Neuen Kamp

Die Kleinraumdisko, kurz KRD, liegt etwas versteckt zwischen der U-Bahnstation Feldstraße und der Schanze. Sobald man die wenigen Stufen in die Bar herab getreten ist, befindet man sich in einem Traum der 70er-Jahre: lässige Ledersofas, Retro-Hängelampen und Discokugeln, die in schummriges rotes Licht getaucht sind. Ein Ort zum Verweilen. Neben dem einzigartigen Ambiente liefert das nette Personal der Bar in Hamburg erstklassige Cocktails und Longdrinks, Flaschenbier und Aschenbecher für die Raucher. Aus den Boxen tönen dazu Lieder aus vergangenen Jahrzehnten, die dem ganzen Abend das Disco-Krönchen aufsetzen.

Adresse

Kleinraumdisko
Neuer Kamp 17
St. Pauli
20359 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
19 - 1 Uhr
Mi:
19 - 1 Uhr
Do:
19 - 1 Uhr
Fr:
19 - 3 Uhr
Sa:
19 - 3 Uhr
So:
geschlossen
Von außen unscheinbar, doch ein Besuch lohnt sich / ©Kleinraumdisko
Von außen unscheinbar, doch ein Besuch lohnt sich / ©Kleinraumdisko

Klimperkiste

Geklimper an der Esplanade

Wer ein bisschen Abstand vom Trubel auf dem Kiez und den gängigen Partyvierteln nehmen möchte, sollte sich einen Besuch an der Esplanade nicht entgehen lassen. In der Klimperkiste gibt es alles, was eine gute Kneipe braucht: nettes Personal, gute und erschwingliche Getränke und Verpflegung bis spät in die Nacht. Hier gibt es nicht nur frisches, leckeres Bier, sondern auch die Cocktails stehen hoch im Kurs. Egal ob für einen Zwischenstopp oder zum Versacken bis um vier Uhr am nächsten Morgen, solange die Kiste klimpert, lohnt sich ein Besuch allemal.

Adresse

Klimperkiste
Esplanade 18
Neustadt
20354 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
16 - 4 Uhr
Mi:
16 - 4 Uhr
Do:
16 - 4 Uhr
Fr:
16 - 4 Uhr
Sa:
18 - 4 Uhr
So:
geschlossen
in der Klimperkiste and der Esplanade kann bis vier Uhr in der Nacht geklimpert werden / ©Klimperkiste
in der Klimperkiste and der Esplanade kann bis vier Uhr in der Nacht geklimpert werden / ©Klimperkiste

Le Fonque

Soul, Funk und Jazz

Das rote Haus mit den roten Samtvorhängen in der Juliusstraße wird oft nicht als Bar, sondern als eher zwielichtes Etablissement wahrgenommen. Doch ist das, was sich hinter der pechschwarzen Türe versteckt, eine wahre Institution der Hamburger Kneipenszene. Das Le Fonque ist seit Jahrzehnten ein Ort für zwanglose, gemütliche und vergleichsweise preisgünstige Abende. Aus den Boxen tönen Soul, Funk und Jazz, mal mit Reggae-Einschlag oder eben dem, worauf der DJ Lust hat. Dazu bereiten die Barkeeper klassische Cocktails zu und geraucht werden darf hier auch.

Adresse

Le Fonque
Juliusstrase 33
Eimsbüttel
22769 Hamburg

Kontakt

Öffnungszeiten

Mo:
21 - 3 Uhr
Di:
21 - 3 Uhr
Mi:
21 - 3 Uhr
Do:
21 - 3 Uhr
Fr:
21 - 5 Uhr
Sa:
21 - 5 Uhr
So:
21 - 3 Uhr
Sticht hervor: Le Fonque in der Juliusstraße / © Le Fonque
Sticht hervor: Le Fonque in der Juliusstraße / © Le Fonque

Sander Treff

Bergedorfer Kneipentreff

Der Sander Treff ist eine der letzten echten Kneipen in Bergedorf und somit unverzichtbar. Beheimatet in dem minzgrünen Haus an der Lohbrügger Landstraße, ist der Sander Treff quasi nicht zu verfehlen. Matthias Schulz und seine Frau sind seit 2019 das freundliche Wirtspaar hinter dem Tresen, die Kneipe im Hamburger Süden gibt es allerdings schon seit 1974. Gäste freuen sich über Darts, Fußball, verschiedenste Biersorten und rustikales Essen. Bei schönem Wetter kann der sonnige Biergarten genutzt werden und wenn mal wieder das Schietwetter über Hamburg hereinbricht, tun es auch die guten Gespräche in der urigen Kneipe.

Adresse

Sander Treff
Lohbrügger Landstraße 14
Bergedorf
21031 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
16 - 22.30 Uhr
Di:
16 - 22.30 Uhr
Mi:
16 - 22.30 Uhr
Do:
16 - 22.30 Uhr
Fr:
16 - 23.30 Uhr
Sa:
16 - 23.30 Uhr
So:
geschlossen
Der Sander Treff: eine Bergedorfer Institution. / ©Unsplash/Josh Olalde
Der Sander Treff: eine Bergedorfer Institution. / ©Unsplash/Josh Olalde

Zum Flensburger

Auf ein Flens

Plopp! Bereits beim Übertreten der Türschwelle wird klar – hier gibt es Flens. In der Kneipe Zum Flensburger gibt es die kleine Granate von der Küste in allen Ausführungen. Egal ob aus der Flasche oder vom Fass, Flensliebhaber landen hier nicht auf dem Trockenen. In der kleinen Kneipe an der Lübecker Straße geht es gerne auch mal kuschelig zu, dank der bunten Innenbeleuchtung kommt richtig Stimmung auf. Auch die Spirituosensammlung lässt nichts vermissen — hier kann bis in den späten Abend geschnackt und gefeiert werden.

Adresse

Zum Flensburger
Lübecker Straße 121
Hamm
22087 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
16 - 23.30 Uhr
Di:
16 - 23.30 Uhr
Mi:
16 - 23.30 Uhr
Do:
16 - 23.30 Uhr
Fr:
16 - 1 Uhr
Sa:
16 - 1 Uhr
So:
geschlossen
Wer den Norden liebt, kommt nicht an Flens vorbei. Genauso wenig wie an der Kneipe Zum Flensburger / ©FLENS
Wer den Norden liebt, kommt nicht an Flens vorbei. Genauso wenig wie an der Kneipe Zum Flensburger / ©FLENS

Zum Goldenen Handschuh

Kultkneipe auf dem Hamburger Berg

Wer auf dem Kiez unterwegs ist, landet früher oder später im Goldenen Handschuh. Seit 1953 ist hier jeder willkommen und das satte 22 Stunden pro Tag, immer von 18 bis 16 Uhr — Kiez eben. An den Wochenenden ist es hier rappelvoll. Der Goldene Handschuh hat alles, was eine gute Kneipe braucht, aber noch ein bisschen mehr. Ein Flair, der sich nicht beschreiben lässt – er muss erlebt werden. Nicht umsonst existieren über den Goldenen Handschuh bereits eine Dokumentation und die gleichnamige Verfilmung über Fritz Honka. 

Adresse

Zum Goldenen Handschuh
Hamburger Berg 2
St. Pauli
20359 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
24 Stunden geöffnet
Di:
24 Stunden geöffnet
Mi:
24 Stunden geöffnet
Do:
24 Stunden geöffnet
Fr:
24 Stunden geöffnet
Sa:
24 Stunden geöffnet
So:
24 Stunden geöffnet
Im Goldenen Handschuh wird schon seit Generationen ausgiebig gefeiert / ©Karoline Gebhardt
Im Goldenen Handschuh wird schon seit Generationen ausgiebig gefeiert / ©Karoline Gebhardt

Zur Scharfen Ecke

Bierchen an der Ecke

Diejenigen, die sich entlang der Davidstraße ein wenig vom Trubel der Reeperbahn entfernen, erwartet ein klassisches Kneipenerlebnis. Im Eckhaus der gleichnamigen Kneipe Zur Scharfen Ecke erwartet die Gäste ein locker-flockiger Service nach Hamburger Art. Die Jukebox liefert die „Kneipenklassiker“ und sorgt zusammen mit der maritimen Einrichtung für die perfekte Atmosphäre. Trotz der Nähe zum teilweise sehr touristischen Kiez, treffen sich hier auch noch waschechte Hamburger.

Adresse

Zur Scharfen Ecke
Davidstraße 1
St. Pauli
20359 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
14 - 23 Uhr
Di:
14 - 23 Uhr
Mi:
14 - 23 Uhr
Do:
14 - 23 Uhr
Fr:
12 - 23 Uhr
Sa:
12 - 23 Uhr
So:
12 - 23 Uhr
Dank der musikalischen Begleitung aus der Jukebox vergeht die Zeit in der Scharfen Ecke wie im Flug / ©Unsplash/Amie Johnson
Dank der musikalischen Begleitung aus der Jukebox vergeht die Zeit in der Scharfen Ecke wie im Flug / ©Unsplash/Amie Johnson

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung, August 2025

Avatar-Foto

Von einfacher Currywurst bis detailverliebtes Sushi, Alice von der Laden liebt die kulinarische Auswahl Hamburgs. Wenn sie sich nicht gerade durch die Gastro-Perlen der Stadt schlemmt, trinkt sie Astra in ihrer Stammkneipe.