5 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Für feuchtfröhliche Stunden

Cheers! Auf diese Bars in Hamburg ist Verlass

Ein Abend in einer guten Bar in Hamburg ist Gold wert. Im Volksmund heißt es daher auch: Der schönste Platz ist an der Theke. Wo man in der Hansestadt verlässlich gute Drinks bekommt, erfahrt ihr in unserer Top-Ten-Liste

Im Le Lion – Bar de Paris geht es gediegen zu / ©Svetlana Holz
Im Le Lion – Bar de Paris geht es gediegen zu / ©Svetlana Holz

Auster Bar

Das Wohnzimmer in Eimsbüttel

Die Auster Bar in Hamburg Eimsbüttel ist eine Institution im Stadtteil und das Publikum dementsprechend breit gemischt. Beeindruckend ist die Auswahl an Cocktails, die den Durst eines Abends definitiv übersteigen. Selbstverständlich ist auch ein Pilsener vom Fass im Repertoire und wird gerne von jazzigen Tönen aus der Konserve flankiert. Zudem punktet die Auster Bar mit gelegentlichen Live-Jazz-Abenden oder amüsanten Veranstaltungen wie Trinken für Bier. Hier fühlt man sich wohl.

Zu unserem Test

Adresse

Auster Bar
Henriettenweg 1
Eimsbüttel
20259 Hamburg

Anreise

Emilienstraße U2


Öffnungszeiten

Mo:
20 - 1 Uhr
Di:
20 - 1 Uhr
Mi:
20 - 1 Uhr
Do:
20 - 1 Uhr
Fr:
20 - 1 Uhr
Sa:
20 - 3 Uhr
So:
geschlossen
Eine große Auswahl an Cocktails in der Auster Bar / ©Unsplash
Eine große Auswahl an Cocktails in der Auster Bar / ©Unsplash

Berglund Bar

Gemütliche Bar mit schwedischem Flair

Ja, auch in Winterhude gibt es gute Bars, wie die Berglund Bar seit 2015 unter Beweis stellt. Die dunkle Holztheke strahlt eine wohlige Wärme aus und alles hier ist irgendwie gemütlich. Die Drinks stehen im Mittelpunkt und in diesem Bereich gibt es viel zu entdecken. Neben spannenden Eigenkreationen und skandinavischem Gin stehen Klassiker wie der London Buck oder ein Gin Basil Lowball zur Auswahl – serviert vom erstklassigen Service. Ein Pluspunkt ist bei schönem Wetter der Blick auf den Trubel der Gertigstraße und das kleine Hinterzimmer für private Feiern.

Zu unserem Test

Adresse

Berglund Bar
Gertigstraße 14
Winterhude
22303 Hamburg

Anreise

Gertigstraße Bus 6, Bus 17


Öffnungszeiten

Mo:
18 - 1 Uhr
Di:
18 - 1 Uhr
Mi:
18 - 1 Uhr
Do:
18 - 1 Uhr
Fr:
18 - 3 Uhr
Sa:
18 - 3 Uhr
So:
18 - 1 Uhr
Skandinavischer Gin und erstklassiger Service: die Berglund Bar / ©Berglund Bar
Skandinavischer Gin und erstklassiger Service: die Berglund Bar / ©Berglund Bar

Boilerman Bar

Trinken mit Niveau

In der Boilerman Bar in Eppendorf finden die Fans klassischer Highballs ein ansprechendes und urgemütliches Zuhause. Hier wird dem Gast schon mal die Jacke abgenommen, bevor die bei minus 20 Grad gekühlten Eiswürfel den Weg in die Gläser finden. Ganz nebenbei feierte der Gin Basil Highball an diesem Ort seine Geburtsstunde – kein Wunder, schließlich steckt niemand Geringeres als Joerg Meyer hinter der Boilerman Bar. Die Liebe zum Detail ist spürbar und hier geht es darum, auch ohne Shaker und viel Chichi neben dem perfekten Highball einen wunderbaren Abend zu servieren. Wer seinen Feierabend-Cocktail lieber in der HafenCity einnimmt, findet im 25Hours Hotel Altes Hafenamt ebenfalls eine Boilerman Bar – genauso wie in München und Kopenhagen. 

Adresse

The Boilerman Bar Eppendorf
Eppendorfer Weg 211
Hoheluft-West
20253 Hamburg

Anreise

Eppendorfer Weg (Ost) Bus 5, Bus X35


Öffnungszeiten

Mo:
18 - 1 Uhr
Di:
18 - 1 Uhr
Mi:
18 - 2 Uhr
Do:
18 - 2 Uhr
Fr:
18 - 2 Uhr
Sa:
18 - 2 Uhr
So:
geschlossen
In der Boilerman Bar kriegt man den perfekten Highball / ©Boilerman Bar
In der Boilerman Bar kriegt man den perfekten Highball / ©Boilerman Bar

Club 20457

Der Tausendsassa unter den Bars

Als die HafenCity noch in den Kinderschuhen steckte, wurde im Club 20457 schon ausgiebig gefeiert. Inzwischen ist der Laden erwachsen geworden und es gibt wenig, was hier nicht angeboten wird. Neben Kaffee, Wein, Bier, Longdrinks und Cocktails stehen die hauseigene Pizza und andere Leckereien zum Verzehr. Selbst Lesungen, Konzerte und einen eigenen Gin gibt es zu entdecken. Das Beste an dieser Bar ist allerdings die lockere Atmosphäre und die gute Laune der Mitarbeiter, die regelmäßig auf die Gäste überschwappt.

Adresse

Club 20457
Osakaallee 6-8
Hafencity
20457 Hamburg

Anreise

Singapurstraße Bus 2, Bus 6


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
18 - 2 Uhr
Mi:
18 - 2 Uhr
Do:
18 - 2 Uhr
Fr:
18 - 2 Uhr
Sa:
20 - 2 Uhr
So:
geschlossen
Gute Laune in der Bar von Antonio „Toni“ Fabrizi / ©Club 20457
Gute Laune in der Bar von Antonio „Toni“ Fabrizi / ©Club 20457

Ilohh Bar

Kultiges Flair im Münzviertel

Im kleinen, aber feinen Münzviertel gelegen, befindet sich die Ilohh Bar – die Bar am anderen Ende der Welt. Die Innenausstattung allein ist eine Reise wert, denn sie besteht aus liebevoller Handarbeit des Besitzers. Der Legende nach hat selbiger sogar den in den USA gefeierten Brauch Halloween erfunden und zelebriert ihn in pompösem Ausmaße. Ansonsten lässt es sich in dieser Bar in Hamburg bei einem entspannten Bier oder einem Mexikaner an der langen Theke gut aushalten, der Weg zum Kicker ist auch nicht weit. Abenteuerlustige können zu besonderen Anlässen ihre befeuchtete Kehle zur Geltung bringen und sich bei Karaoke den anderen Gästen musikalisch vorstellen.

Adresse

Ilohh Bar
Repsoldstraße 52
St. Georg
20097 Hamburg

Anreise

Repsoldstraße Bus 112


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
18 - 1 Uhr
Do:
18 - 1 Uhr
Fr:
18 - 4 Uhr
Sa:
18 - 4 Uhr
So:
geschlossen
Immer gut in der Ilohh Bar: Schnäpse trinken an der langen Theke / ©Unsplash
Immer gut in der Ilohh Bar: Schnäpse trinken an der langen Theke / ©Unsplash

Le Lion – Bar de Paris

Klassik trifft auf moderne Eleganz

Wesentlich gediegener geht es im Le Lion – Bar de Paris zu. Beim Betreten fühlt man sich in die 1920er-Jahre versetzt und schreitet auf einem dicken Teppich an die Bar. Nichts an dieser heimeligen Atmosphäre erinnert daran, sich nur einen Steinwurf vom Trubel rund um das Hamburger Rathaus zu befinden. Die Ruhe spiegelt sich auch in der kleinen, aber sehr exquisiten Karte wider, auf der man den Gin Basil Smash findet – der hier von Joerg Meyer erfunden wurde und von hier seinen Siegeszug in die Welt antrat. Dennoch bleibt man in schöner Hamburger Tradition auf dem Teppich und bewirtet seine Gäste unaufgeregt und ganz wunderbar.

Adresse

Le Lion • Bar de Paris
Rathausstraße 3
Altstadt
20095 Hamburg

Anreise

Rathausmarkt Bus 5, Bus 6, Bus 17, Bus 19


Öffnungszeiten

Mo:
18 - 1 Uhr
Di:
18 - 1 Uhr
Mi:
18 - 1 Uhr
Do:
18 - 1 Uhr
Fr:
18 - 1 Uhr
Sa:
15 - 1 Uhr
So:
geschlossen
20er-Jahre-Flair in der Bar Le Lion unweit des Hamburger Rathauses / ©Svetlana Holz
20er-Jahre-Flair in der Bar Le Lion unweit des Hamburger Rathauses / ©Svetlana Holz

Liquid Garden


Im Liquid Garden geht es entspannt zu. Zumindest, was die Einrichtung angeht. In dem in der Innenstadt gelegenen Laden dominieren dezente Töne und es wirkt ein bisschen wie in einem ästhetisch gestalteten Wohnzimmer. Ganz anders sieht es aus, wenn man das Konzept betrachtet. Neben Klassikern wie Gin Tonic oder Moscow Mule sind die Signature Drinks flüssige Botschafter der Kontinente. Ein Beispiel? Auf der Reise nach Afrika wird ein auf Rum basierender Cocktail serviert, der mit einem Schaum aus Banane und frisch geriebener Tonkabohne kommt. Viel besser geht es wahrlich nicht.

Zu unserem Test

Adresse

Liquid Garden
Mohlenhofstraße 6
Hamburg-Altstadt
20095 Hamburg

Anreise

Hauptbahnhof alle Bahnlinien


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
18 - 24 Uhr
Mi:
18 - 24 Uhr
Do:
18 - 1 Uhr
Fr:
18 - 2 Uhr
Sa:
17 - 2 Uhr
So:
geschlossen
Ein Besuch im Liquid Garden fühlt sich wie ein Kurzurlaub an / ©Liquid Garden
Ein Besuch im Liquid Garden fühlt sich wie ein Kurzurlaub an / ©Liquid Garden

The Bohemian

Hohes Niveau mit Eigenanteil

Diese Bar ist wahrlich anders, auch wenn es ganz normale Veranstaltungen wie ein Bar Quiz oder den Tequila & Taco Tuesday gibt. Es liegt auch nicht an der Inneneinrichtung, die modern und fast schon zeitgenössisch daherkommt. Es liegt an den Kreationen, die auf Basis liquider Kunstwerke kreiert werden. So verwundert es nicht, dass nach dem Bestellen des Michelangelo plötzlich drei Geschmacksträger auf einer Palette samt Staffelei mitgeliefert werden und nach eigener kreativer Leistung verlangen. Aber auch Fans der Klassiker kommen im The Bohemian nicht zu kurz. Doch auch hier können sie sich auf kleine Besonderheiten freuen. 

Adresse

The Bohemian
Deichstraße 36
Hamburg-Neustadt
20459 Hamburg

Anreise

Stadthausbrücke S1, S3


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17 - 1 Uhr
Mi:
17 - 1 Uhr
Do:
17 - 1 Uhr
Fr:
17 - 2 Uhr
Sa:
14 - 2 Uhr
So:
geschlossen
Trinken mit Stil und Kunstverstand im The Bohemian / ©The Bohemian
Trinken mit Stil und Kunstverstand im The Bohemian / ©The Bohemian

The Chug Club

Viva la Tequila

Der Name ist hier Programm: Denn Chug heißt wörtlich übersetzt so viel wie kippen. Der Hanseat kennt es vielleicht unter dem Begriff schnappen, woraus der Überlieferung nach der Schnaps entstand. Aber der Chug Club ist mehr als eine „Auf-Ex-Kaschemme“, denn hier geht es darum, sich durch einen Mix aus Getränken zu probieren, um seinen persönlichen Favoriten zu finden – der Schwerpunkt liegt dabei auf Tequila. Das Konzept ist so einzigartig wie auch das Interieur, das Quentin Tarantino begeistern würde. Inhaberin und Cocktailexpertin Betty Kupsa hat einige ihrer Rezepte für Cocktails zum Selbermixen verraten.

Zu unserem Test

Adresse

The Chug Club
Taubenstraße 13
St. Pauli
20359 Hamburg

Anreise

Reeperbahn alle Bahnlinien


Öffnungszeiten

Mo:
18 - 1 Uhr
Di:
18 - 1 Uhr
Mi:
18 - 1 Uhr
Do:
18 - 1 Uhr
Fr:
18 - 2 Uhr
Sa:
18 - 2 Uhr
So:
18 - 1 Uhr
Betty Kupsas Bar auf St. Pauli ist Kult / ©Tim Gerdts
Betty Kupsas Bar auf St. Pauli ist Kult / ©Tim Gerdts

Zoo

St. Pauli in Reinkultur

Bar oder Kneipe? Völlig egal. Im Zoo ist es einfach gemütlich. Zu einer breiten Palette aus Punkrock, Ska und HipHop lässt es sich ganz wunderbar versacken und das eine oder andere Fußballspiel genießen – ganz ohne Schnickschnack und hochgestochener Attitüde. Neben der wohl ausgefallensten Schnaps-Karte in ganz Hamburg muss der gemütliche Nintendo-Raum Erwähnung finden. Alle Fans des legendären Malers Bob Ross dürfen zudem eine Sextanerblase vorgeben, um so dem Meister bei der virtuellen Arbeit auf dem Örtchen zu bewundern.

Adresse

Zoo
Neuer Kamp 7
St. Pauli
20359 Hamburg

Anreise

U Feldstraße U3


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
geschlossen
Do:
19 - 2 Uhr
Fr:
19 - 3 Uhr
Sa:
19 - 3 Uhr
So:
geschlossen
Die wohl punkigste Bar in Hamburg: Zoo / ©Unsplash
Die wohl punkigste Bar in Hamburg: Zoo / ©Unsplash

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner