Akai
Neueröffnung in Othmarschen
Unweit der S-Bahn Othmarschen hat ein japanisches Fusionsrestaurant mit norddeutschen Einflüssen eröffnet: Im Akai landen neben Lachs und Thunfisch auch Aal und Makrele in Tapas und Sushi. Auf Regionalität wird auch bei den Lieferanten geachtet. Fisch, Kaffee und Wein bezieht das Akai deshalb aus der Nachbarschaft: von Hummer Pedersen, der Black Delight Kaffeerösterei und der Tranquillo Handelsgesellschaft.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

biang biang
Zweites Standbein für dicke Nudeln
„Biang, biang“ macht es, wenn in der Küche der Nudelteig auf die Theke fliegt. Er wird gezogen, geschlagen, geschleudert, bis das Gluten aktiviert, der Teig elastisch, unzerreißbar und trotzdem weich ist. Auf den Tellern landen die traditionell-chinesischen Nudeln mit Fleisch, Fisch oder Tofu, mit Knoblauch, Pak Choi und natürlich reichlich Chili-Öl. Das ist lecker – klar, dass auf den erst im November eröffneten Ursprungsladen in der Osterstraße schnell ein zweites Standbein in Eppendorf folgen darf.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Café BiBimBox
Korea Connection
Koreanisches Frühstück, Bibimbap, Matcha, Earl-Grey-Cake und Reiskuchen gibt es im BiBimBox in Eimsbüttel. Das im Juni eröffnete Café unweit der U-Bahnstation Lutterothstraße ist ein wunderbarer Treffpunkt für alle, die das ostasiatische Land gerne mal besuchen würden – oder missen. Hin und wieder findet etwa ein Stammtisch für K-Drama-Fans statt, Anfang September veranstaltet die Deutsch-Koreanische-Gesellschaft Hamburgs ein deutsch-koreanisches Tandem-Treffen: Für alle, die ihre Sprachkenntnisse mit Muttersprachlern testen und erweitern wollen. Vorausgesetzt wird Sprachlevel A1.
Adresse
Öffnungszeiten
Delhi Heights
Tandoori & Co.
In Harburg und Umgebung wimmelt es bisher nicht gerade an nordindischen Restaurants. Ein Paar aus Heimfeld möchte das ändern: Harjeet Muhar und Prabhjot Kaur haben das ehemalige „Da Luigi“, ein italienisches Restaurant unweit des Harburger Rathauses, übernommen, und kochen dort nun die Gerichte ihrer Heimat. Einen traditionellen Lehmofen, genannt Tandoor, haben sie sich dafür extra importieren lassen.
Zu unserem TestAdresse
Kontakt
Öffnungszeiten
Emek
Anatolisches Streetfood
Im neuen Emek, einem kleinen Bistro schräg gegenüber des S-Bahnhof Sternschanze, wartet anatolische Küche auf hungrige Gäste. Von Pide über Lahmaçun und Köfte bis hin zu Tantuni, einem Gericht aus Mersin, bei dem Hackfleisch, Tomate, Petersilie, und Gewürze wie Chili und Sumak in Yufka-Fladenbrot eingerollt werden. Alle Teige und Zutaten wie Bulgur oder Ezme-Paste stellen die Betreiber vom Emek selbst her.
Zu unserem TestAdresse
Kontakt
Öffnungszeiten
Flowerz
Norddeutsche Schlemmerküche & britisches Motto
Das Resort-Hotel an der Holstentherme in Kaltenkirchen wurde in den letzten Monaten umfassend renoviert – und hat unter britischem Motto neu eröffnet. Dazu gehört auch das Restaurant Flowerz, wo Küchenchef Sebastian Golle nachmittags britische Tea-Time und abends norddeutsche Gerichte auftischt: mit regional bezogenen Zutaten und kreativen Namen wie „Der Seesaibling in peruanischen Duft“, „Römersalat der Holunder ruft“ oder „Ramba Zamba vom Affineur-Kober“. Golle hat unter anderem Stationen im Grand Elysée und dem Hotel Atlantic in Hamburg hinter sich.
Zu unserem TestAdresse
Kontakt
Öffnungszeiten

Gold im Mund
Altbau-Chic im Karoviertel
Ein Besuch im neuen Café Gold im Mund fühlt sich ein wenig an, wie Brunch in der schönen Altbauwohnung der besten Freundin: alte Holzdielen, tiefe Fenster, schicke Deko und köstlicher Kaffee! Diese Neueröffnung im Kartoviertel ist ideal für alle, die den ganzen Tag lang gemütlich schnabulieren wollen. Das Café verteilt sich auf mehrere kleine und große Räume, sodass hier ganz ungestört das Wochenende genossen werden kann.
Adresse
Öffnungszeiten

Gooddy
Asiatische Favoriten
Bunte Sommerrollen, würzige Meeresfrüchtesuppe oder frisches Sushi: Bei Gooddy in der Löwenstraße werden vietnamesische Köstlichkeiten sowie Favoriten des gesamten asiatischen Kontinents serviert. Das neue Restaurant in Hoheluft bietet allerlei Gericht schon mittags an – perfekt für die Mittagspause. Abends verwandelt sich das Ecklokal dann in eine gemütliche Location für gemeinsame Abendessen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Kolkata-Inn
Indisch in Eimsi
Von einem indischen Restaurant zum nächsten: Wo bis vor Kurzem noch das Restaurant Tikka Biryani war, ist seit einigen Wochen das Kolkata-Inn. Geblieben ist der Fokus auf Gerichte aus Indien. Gäste können sich demnach auf Wohlfühlgerichte wie Chicken Tikka, Pakoras, Palak Paneer oder Garnelen Malay Curry freuen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Mitte
Alltag zwischen Siebträger und Sourdough
Ästhetik pur! Anfang August hat in St. Georg das Café Mitte eröffnet und ist ein Traum für alle, die Wert auf schönes Design und ansprechendes Ambiente legen. Täglich ab 7 Uhr gibt es hier Frühstück, Brunch und frisches Gebäck zum Mitnehmen. Turkish Eggs, hausgemachte Focaccia und fluffige Pancakes passen ideal zu Matcha Latte, Iced Cappuccino oder fruchtige Säfte. Das neue Café in direkter Nähe zum Hauptbahnhof lädt zum Bleiben ein.
Adresse
Öffnungszeiten
New York Bagel Bar Sternschanze
Bagel-Hype
Die New York Bagel Bar ist längst fester Bestandteil der Hamburger Gastro-Szene. Das amerikanische Gebäck in den unterschiedlichsten Varianten kommt gut an. So gut, dass die vier Gründer nun einen fünften Laden in Hamburg eröffnet haben: Seit Ende August gibt es „Brooklyn“, „Manhattan“ und „Williamsburg“ in der Schanze. Aber nicht nur das: Gleichzeitig ist die New York Bagel Bar auch nach Berlin expandiert.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Oakberry ACAI
Superfood-Smoothies
Açaí ist die Superfood-Beere, die in den letzten Jahren mehr und mehr in europäischen Cafés zu finden ist. Die dunkle, südamerikanische Beere steckt voller Antioxidantien und gesunden Fetten – ideal für alle, die großen Wert auf gesunde Ernährung legen. Der Franchise-Store Oakberry setzt auf diese Beere und ist bereits in zahlreichen Ländern weltweit vertreten. In der Nähe des Rathauses hat Hamburgs erster Store eröffnet. Für satte 13 Euro gibt es hier gesunde Smoothies und Bowls mit Toppings, so viele man will.
Adresse
Öffnungszeiten
Petit Belum
Neueröffnung in Hamburg-Altona
Alles fing mit Lampen an. Die Gründer von Belum sind Designer, die außergewöhnliche Lichtkonzepte anbieten und ihren Kunden gleichzeitig guten Kaffee servieren wollten. Das Cafékonzept in dem Laden in Eppendorf wurde immer größer. Und nun haben die Köpfe hinter Belum das Petit Belum in der Königstraße eröffnet. Hier gibt es keine Lampen, dafür aber Grilled Cheese Sandwiches, Hot Bagels mit Dip und jede Menge guten Kaffee!
Adresse
Kontakt
Öffnungszeiten
Pistachio
Keine gewöhnliche Eisdiele
Unweit des Stadtparks löst das Pistachio das Pàsalo Bien ab und will mehr als ein normales Eiscafé sein: Das Betreiberpaar Anadolu serviert neben 24 Eissorten (darunter vier vegane) auch Kuchen, Pizza und Streetfood – alles aus eigener Produktion. Besonders ungewöhnlich: der Eisburger im Brioche-Brötchen und eine Ein-Kilo-Portion Pommes als augenzwinkernder Gag. Kinder bis neun essen beim Brunch sogar kostenlos, und am Wochenende gibt’s ein Frühstücksbuffet.
Adresse
Kontakt
Öffnungszeiten
Pyke Society
Ist das noch Gastro?
Der Name: Erst mal nichtssagend. Hinter Pyke Society steckt der „soziale Wellness-Spot in Hamburg, der Selfcare neu definiert, indem er leistungsorientierte Rituale mit Gemeinschaft verbindet“. In dem Café in der Milchstraße gibt es neben Matcha, Smoothies und Collagen-infundierten Snacks auch Rotlichttherapie-Masken und Tipps für ein besseres Wohlbefinden.
Adresse
Öffnungszeiten
Wen Cheng
Berlin lässt grüßen
In der Hauptstadt sorgte Wen Cheng für einen regelrechten Hype um Handpulled-Noodles. Seit kurzer Zeit gibt es das Restaurant auch in Hamburg. Am 9. August hat Wen Cheng im Grindel eröffnet und serviert hier nun ebenfalls die beliebten „big fat noodles“. Ob veggie oder mit Fleisch, mild oder sehr scharf, die Portionen sind üppig, die Nudeln meterlang und das Ambiente super lässig.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung. August 2025