6 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Frisches auf dem Teller

Hamburger Neueröffnungen im April

Die Tage werden länger, die Nächte kürzer und die Stimmung immer besser: Der Frühling ist in vollen Zügen und lugt schon auf den Sommer. Auch die Gastronominnen und Gastronomen der Stadt stecken voller Tatendrang und sorgen fleißig für neue Anlaufstellen, um leckeren Aperol zu trinken oder köstlich thailändisch zu essen. Hier kommt eine Übersicht der Gastronomien, die im April eröffnet haben

30. April 2025 von Luca Heinze

Leckeren Mango-Sticky-Reis gibt es bei Sabai Dee Mai / ©Luca Heinze
Leckeren Mango-Sticky-Reis gibt es bei Sabai Dee Mai / ©Luca Heinze

Bistro149

Köstliche Meetings

Köstlichkeiten und Klasse: Der bekannte Koch und Geschäftsführer von Kitchen Guerilla Koral Elci bringt mit seinem Team Kulinarik ins Montblanc-Haus. Das Bistro149 ist künftig für alle Museumsbesuchenden der Ort, um noch für ein Heißgetränk oder eine Kleinigkeit zum Essen zu verweilen. Mezze, Red Dragon Curry oder Blumenkohl polnischer Art – Kitchen Guerilla sind bekannt für ihre diversen Leckerbissen aus aller Welt und einige davon dürfen im Zuhause der Montblanc-Geschichte probiert werden. Besonders attraktiv ist die neue Lokalität für Geschäftskunden, die dort Meetings abhalten und dafür sogar seperate Räume und exklusives Catering mieten können.

Adresse

Bistro 149
Hellgrundweg 98
Lurup
22525 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
9 - 18 Uhr
Mi:
9 - 18 Uhr
Do:
9 - 18 Uhr
Fr:
9 - 18 Uhr
Sa:
11 - 18 Uhr
So:
geschlossen

The Baby Goat

Der Feierabend ist gerettet

Fruchtiges Session-IPA, kerniges Rotbier und klassisch-leichtes Helles: Im neuen Westfield-Center in der HafenCity hat der neue Standort für Craftbierliebhaberinnen und -liebhaber eröffnet. The Baby Goat macht damit seinen dritten Laden in Hamburg auf und verzaubert damit künftig nicht mehr nur auf St. Pauli und im Grindelviertel. Neben den diversen Bieren gibt’s es auch einiges zum Snacken wie Sandwiches und Croissants. Gute Stimmung, nette Leute und allerlei Köstlichkeiten: Nach einem langem Arbeitstag trifft man hier auf das perfekte Feierabendfeeling.

Adresse

The Baby Goat (Westfield)
Überseeboulevard 7
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
10 - 24 Uhr
Di:
10 - 24 Uhr
Mi:
10 - 24 Uhr
Do:
10 - 24 Uhr
Fr:
10 - 24 Uhr
Sa:
10 - 24 Uhr
So:
10 - 23 Uhr
Perfekt anstoßen kann man bei The Baby Goat / ©LILL SOCIAL MEDIA OFFICE
Perfekt anstoßen kann man bei The Baby Goat / ©LILL SOCIAL MEDIA OFFICE

Encanto

Neue Bar von Spitzengastronomin

Nienstedten darf sich endlich über einen Ort zum Drinks schlürfen freuen. Die bekannte Gastronomin Helena Gouveia, die sehr erfolgreich gleich nebenan die Zur Flottbeker Schmiede führt, eröffnet jetzt die Bar Encanto. „Es gibt viele in meinem Alter hier in der Nachbarschaft, die abends noch Lust auf einen Drink haben und dafür nicht in die Stadt fahren wollen“, so Gouveia. „Viele, die in der Schmiede nur auf einen Drink vorbeikommen oder alle, die größere Events veranstalten wollen, können wir von nun an auf das Encanto verweisen.“

Adresse

Encanto
Baron-Voght-Straße 75 a
Nienstedten
22609 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
18 - 24 Uhr
Mi:
18 - 24 Uhr
Do:
18 - 24 Uhr
Fr:
18.30 - 1 Uhr
Sa:
18.30 - 1 Uhr
So:
geschlossen
Helena Gouveia (l.) und ihr Bruder Miguel di Lima vor der neuen Bar und Eventlocation Encanto / ©Vivien Maria Rolbiecki
Helena Gouveia (l.) und ihr Bruder Miguel di Lima vor der neuen Bar und Eventlocation Encanto / ©Vivien Maria Rolbiecki

Galactic Bread

Brot nicht von dieser Welt

Im neuen Westfield-Center Hamburg-Überseequartier gibt es einiges zu bestaunen, darunter über 40 Gastronomien. Eine davon ist Galactic Bread. Sternekoch Stefan Fäth setzt gemeinsam mit Inhaber Bui Hayn Ngoc den Fokus auf eines: Sauerteigbrot, und das mit ausgefallenen Toppings. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch: Die Brote haben alle möglichen Geschmäcker im Gepäck und entführen den Gaumen in eine Galaxie far far away.

Adresse

Galactic Bread (im Westfield)
Überseeboulevard 7
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11 - 21 Uhr
Di:
11 - 21 Uhr
Mi:
11 - 21 Uhr
Do:
11 - 21 Uhr
Fr:
11 - 21 Uhr
Sa:
11 - 21 Uhr
So:
11 - 21 Uhr
Köstliche Sauerteigkreationen gibt es bei Galactic Bread/ ©Alina Fedorova
Köstliche Sauerteigkreationen gibt es bei Galactic Bread/ ©Alina Fedorova

Honest Kebab

Kebab, aber ehrlich

Die Europa Passage darf sich über einen neuen Kundenmagneten freuen: Der Youtuber Holle21614 hat seinen Döner-Laden Honest Kebab eröffnet. Mit seinem bekanntesten Format hat der 36-Jährige das Döner-Ranking ins Leben gerufen. Nachdem er lange für seine Community Fast Food getestet und bewertet hat, steigt er nun mit seinem eigenen Laden selbst in die Gastronomie ein. Jetzt kann jeder seinen Döner ranken.

Adresse

Honest Kebab
Ballindamm 40
Altstadt
20095 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11 - 21 Uhr
Di:
11 - 21 Uhr
Mi:
11 - 21 Uhr
Do:
11 - 21 Uhr
Fr:
11 - 21 Uhr
Sa:
11 - 21 Uhr
So:
11 - 21 Uhr

Le Plat du Jour 

Pöseldorf avec amour

Pöseldorf hat wieder eine Spitzengastronomie in der Nachbarschaft. Das Le Plat du Jour zieht in die ehemaligen Räumlichkeiten der Osteria da Francesco. In der gastronomieträchtigen Milchstraße wird es somit künftig Weinbergschnecken, Garnelen à la provençale oder Mousse au Chocolat geben. Der Gastronom Jacques Lemercier wird die Karte vom Laden in der Altstadt eins zu eins übernehmen. „Die Gäste lieben unsere französischen Klassiker!“, erklärt er. „Deswegen ändern wir nichts an der Karte und servieren alle Gerichte aus dem Dornbusch auch in Pöseldorf.“ 

Adresse

Le Plat du Jour Pöseldorf
Milchstraße 3-4
Rotherbaum
20148 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 22 Uhr
Di:
12 - 22 Uhr
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 22 Uhr
Sa:
12 - 22 Uhr
So:
12 - 22 Uhr
Da fühlt man sich wie in Paris, wenn man das Le Plat du Jour sieht/ ©Marc Sill
Da fühlt man sich wie in Paris, wenn man das Le Plat du Jour sieht/ ©Marc Sill

Osteria Due

Süße Reise durch zwei Kulturen 

Nachdem Francesco Delveccio vergangenen Herbst mangels Personals die sehr erfolgreiche Osteria da Francesco schließen musste, darf der beliebte Gastronom nun endlich sein Comeback feiern. Mit der Osteria Due, welche jetzt zehn Jahre geschlossen war, kehrt der Lieblingsitaliener der Promis an die Alster zurück. Als gastronomischer Ableger des Luxushotels The Fontenay gibt es hier künftig wieder bekannte italienische Klassiker wie Carpaccio Cipriani, Spaghetti mit Gamberetti, hausgemachte Kalbsravioli oder Calamaretti vom Grill. 

Zu unserem Test

Adresse

Osteria Due
Badestraße 10
Rotherbaum
20148 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 22 Uhr
Sa:
12 - 22 Uhr
So:
12 - 22 Uhr
Osteria Due setzt auf Stil und gutes Essen / ©The Fontenay
Osteria Due setzt auf Stil und gutes Essen / ©The Fontenay

QD 

Vietnamesische Verzauberung

Das QD steht unter einem Motto: Neuanfang. Die Mitgründerin der Quan-Do-Läden, Chi Zubkov, möchte gemeinsam mit ihrem Mann Leev, ihr eigenes Konzept entwickeln und das alte, sehr erfolgreiche Quan-Do in Winterhude jünger und moderner machen. Die leckere traditionell-vietnamesische Küche bleibt erhalten, nur die Räumlichkeiten und die Leitung kriegen einen neuen Anstrich. Die bisherige Erfolgsgeschichte von Chi Zubkov und den Quan-Do-Läden verspricht definitiv einiges.

Adresse

QD
Gertigstraße 25
Winterhude
22303 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 21 Uhr
Di:
12 - 21 Uhr
Mi:
12 - 21 Uhr
Do:
12 - 21 Uhr
Fr:
12 - 21 Uhr
Sa:
14 - 21 Uhr
So:
geschlossen

Sabai Dee Mai

Köstliche Schärfe

Ebenfalls im Westfield-Center Hamburg-Überseequartier beziehungsweise gegenüber davon hat das Sabai Dee Mai eröffnet. Wer auf scharfes Essen in Kombination mit thailändischen Spezialitäten steht, ist hier goldrichtig. Leckere Drinks, cooles Ambiente und aufregende Gerichte sorgen für einen vollkommenen Abend. Aber Vorsicht: Wer zart beseelt ist und Schärfe nicht so gut abkann, sollte ein besonderes Augenmerk auf das Schärfe-Ranking der Gerichte legen. 

Zu unserem Test

Adresse

Sabai Dee Mai (im Westfield)
Überseeboulevard 7
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11.30 - 22 Uhr
Di:
11.30 - 22 Uhr
Mi:
11.30 - 22 Uhr
Do:
11.30 - 22 Uhr
Fr:
11.30 - 22 Uhr
Sa:
11.30 - 22 Uhr
So:
geschlossen
Scharfe thailändische Spezialitäten gibt es bei Sabai Dee Mai/ ©Luca Heinze
Scharfe thailändische Spezialitäten gibt es bei Sabai Dee Mai/ ©Luca Heinze

Salotto

Wohnzimmer in Altona-Nord

Wenn sich Latte macchiato und Espresso Martini in Altona treffen, denkt man doch direkt an eine kultige Gastronomie. Und genau das ist das neue Café Salotto in der Goetheallee. Das, was das Wohnzimmer für die Altona-Nord-Nachbarschaft werden soll, ist künftig der Ort zum Entspannen, Anstoßen und Feierabend ausklingen lassen. 

Adresse

Salotto
Goetheallee 25
Altona-Nord
22765 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
Geschlossen
Di:
8 - 17 Uhr
Mi:
8 - 17 Uhr
Do:
8 - 22 Uhr
Fr:
8 - 22 Uhr
Sa:
10 - 22 Uhr
So:
10 - 17 Uhr

The Nova Bar

Cocktails in Hoheluft-West

Das überraschende Ende der Boilerman Bar im Eppendorfer Weg bedeutet ein Neuanfang für Bar-Experte Andrej Busch. Einst nominiert als Gastgeber des Jahres, zeigt er in seiner eigenen Bar nun nicht nur seine Signature Cocktails, sondern überzeugt auch mit kleinen Speisen und außergewöhnlichem Interior von Vartan Rocks.

Adresse

The Nova Bar
Eppendorfer Weg 211
Hoheluft-West
20253 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
18 - 1 Uhr
Di:
18 - 1 Uhr
Mi:
18 - 1 Uhr
Do:
18 - 1 Uhr
Fr:
18 - 1 Uhr
Sa:
18 - 2 Uhr
So:
18 - 2 Uhr

Torhauskantine

Barmbek

Am Museum der Arbeit in Barmbek kommt mit dem neuen Torhaus auch eine neue Gastronomie: Die Torhauskantine. Tim Niebuhr, Betreiber des Lüttliv, und Leon Feickert sind die Gastronomen, die dahinter stecken. Hier werden künftig Mittagstisch, hausgemachte Kuchen, leckerer Kaffee und eine kleine Auswahl an Gerichten wie zum Beispiel Feta Beta (fluffige Fetacreme mit Bete, Dill und Olivencrumble) oder Zwei + Eins (Spinat-Bergkäse-Knödel mit fruchtiger Tomatensoße und Hartkäse) serviert.

Adresse

Torhauskantine
Wiesendamm 3
Barmbek
22305 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11 - 21 Uhr
Di:
geschlossen
Mi:
11 - 23 Uhr
Do:
11 - 23 Uhr
Fr:
11 - 1 Uhr
Sa:
11 - 1 Uhr
So:
11 - 18 Uhr
Ein charmanter Altbau ist das Zuhause von der Torhauskantine / ©Leon Feickert
Ein charmanter Altbau ist das Zuhause von der Torhauskantine / ©Leon Feickert

Williamsburger

Südlich der Elbe

Williamsburger vereint das Beste vom Balkan und der Welt der Burger. Auf dem Balkan gibt es Gerichte wie Cevapcici, albanische Linsensuppe und Pleskavica. Ihrem Namen alle Ehre machen dann die Burgerkreationen, wie der vegetarische Veggie-Willy mit einem Süßkartoffel-Petersilien-Patty oder der Lütten-Burger für die Kleinen. Für den Hunger zwischendurch oder für einen längeren Besuch ist Williamsburger die perfekte Anlaufstelle in Wilhelmsburg.

Zu unserem Test

Adresse

Williamsburger
Veringstraße 28
Wilhelmsburg
21107 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 21 Uhr
Di:
12 - 21 Uhr
Mi:
12 - 21 Uhr
Do:
12 - 21 Uhr
Fr:
14 - 23 Uhr
Sa:
14 - 23 Uhr
So:
14 - 22.30 Uhr
Heftig-deftig sind die Burger bei Williamsburger / ©Marc Sill
Heftig-deftig sind die Burger bei Williamsburger / ©Marc Sill

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung. April 2025

Avatar-Foto

Luca Heinze liebt die Hamburger Barszene. Ob spritziger Moscow Mule oder süffiges Helles vom Fass: den ehemaligen Barchef findet man an vielen Tresen. Zum Essen darf es für den gebürtigen Hamburger am liebsten vietnamesisch sein.