8 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Frisches auf dem Teller

Hamburger Neueröffnungen im Oktober

Bevor der Herbst-Blues einsetzt, setzt euch lieber in eine dieser Neueröffnungen in Hamburg. Denn auch im Oktober wurden wieder zahlreiche neue Orte für kulinarischen Genuss eröffnet, von Landhausküche im Stadtpark über arabisches Frühstück auf St. Pauli bis chinesisches Fine Dining – lecker!

30. Oktober 2025 von Alice von der Laden

Köstliches hat im Oktober Einzug in Hamburg gehalten – etwa im Stadtpark mit dem Restaurant Deer / ©Katrin Bello-Schöne
Köstliches hat im Oktober Einzug in Hamburg gehalten – etwa im Stadtpark mit dem Restaurant Deer / ©Katrin Bello-Schöne

105 Restaurant

Neueröffnung in Ottensen

Nach einer Sanierung und einem Besitzerwechsel bekommt das ehemalige Nardo’s ein neues kulinarisches Konzept und einen neuen Namen: Restaurant 105. Hinter dem neuen Namen – im Logo 10°5 geschrieben – verbirgt sich eine Bedeutung: Sowohl Hamburg als auch Italien und Österreich teilen sich den 10. Längengrad. Ein erster Hinweis auf die Kulinarik, die Gäste im neuen Restaurant erwartet. 

Adresse

Restaurant 105
Große Brunnenstraße 105–107
Ottensen
22765 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
12.30 - 15
18 - 22 Uhr
Mi:
12.30 - 15
18 - 22 Uhr
Do:
12.30 - 15
18 - 22 Uhr
Fr:
12.30 - 15
18 - 22 Uhr
Sa:
12.30 - 15
18 - 22 Uhr
So:
12.30 - 15
18 - 22 Uhr
Gleiche Fassade, anderer Name: Im ehemaligen Nardo’s ist jetzt das Restaurant 105 zu Hause / ©Marc Sill
Gleiche Fassade, anderer Name: Im ehemaligen Nardo’s ist jetzt das Restaurant 105 zu Hause / ©Marc Sill

Café Dante Kaltehofe

Leckeres auf der Elbinsel

Zusätzlich zu Flora, Fauna und Filterbecken gibt es auf der Elbinsel Kaltehife seit Anfang Oktober wieder ein Café: Das Dante Kaltehofe ist neu in die Villa gezogen. Der Name Dante dürfte einigen Hamburgern durch den Eishersteller Dante Gelato bekannt sein, der Filialen in Nienstedten und der Altstadt betreibt. Stefano und Natalia Mantovani bieten in dem einzigartigen Gebäude selbst gemachtes Eis und Kuchen sowie eine Auswahl an herzhaften italienischen Gerichten an. 

Adresse

Café Dante Kaltehofe
Kaltehofe-Hauptdeich 6-7
Rothenburgsort
20539 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
10 - 18 Uhr
Do:
10 - 18 Uhr
Fr:
10 - 18 Uhr
Sa:
10 - 18 Uhr
So:
10 - 18 Uhr
Auf der Elbinsel Kaltehofe gibt es endlich wieder einen Ort zum Einkehren: das Café Dante Kaltehofe / ©Krafft Angerer
Auf der Elbinsel Kaltehofe gibt es endlich wieder einen Ort zum Einkehren: das Café Dante Kaltehofe / ©Krafft Angerer

Café Pauszeit

Leben im Hundertwasserhaus

Lena Paus haucht dem Hundertwasser-Haus in Ottensen endlich wieder Leben ein. Seit 2019 herrschte in dem Haus mit der einzigartigen Fassade Leerstand. Mit gesunder, pflanzenbasierter Kost, Yoga-Events und kreativen Workshops möchte die studierte Ökotrophologin der Nachbarschaft wieder einen vielseitigen Ort bieten. Ein Frühstücksangebot, gesunde Smoothies, diverse Mittagsgerichte und selbst gebackene Kuchen und Torten sollen Gäste in die Behringstraße ziehen. 

Adresse

Pauszeit
Behringstraße 42
Ottensen
22763 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
19 - 1 Uhr
Mi:
19 - 1 Uhr
Do:
19 - 1 Uhr
Fr:
19 - 3 Uhr
Sa:
19 - 3 Uhr
So:
geschlossen

Deer

Neues Lokal im Stadtpark

Viel Staub, viel Dreck, viel Arbeit, doch nach Jahren der Renovierung strahlt das Landhaus Walter endlich in neuem Glanz. Das hauseigene Restaurant Deer wurde am 24. Oktober eröffnet und präsentiert sich in elegantem Gewand und mit internationaler Speisekarte. Neben Klassikern wie Wiener Schnitzel, Rinderroulade und Roastbeef stehen Lachs-Tatar, Burrata di Buffala und Trüffel Spaghettini auf der Karte. 

Adresse

Deer
Otto-Wels-Straße 2
Winterhude
22303 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
17 - 24 Uhr
Do:
17 - 24 Uhr
Fr:
17 - 24 Uhr
Sa:
12 - 23 Uhr
So:
12 - 23 Uhr
Mit besonderem Ambiente und feiner Landhausküche will das Deer künftig überzeugen / ©Querkopf Architekten
Mit besonderem Ambiente und feiner Landhausküche will das Deer künftig überzeugen / ©Querkopf Architekten

Ernst Deutsch Theater

Erst Kuchen, dann Kultur

Café und Theater unter einem Dach? Das Ernst Deutsch Theater hat seit einigen Wochen ein eigenes Café im Foyer – ein Ort zum Verweilen, Genießen und Arbeiten. Neben Kaffee und Kuchen erwartet Gäste eine kleine Frühstücks- und Lunchkarte sowie wechselnde Kunstausstellungen und Pop-ups. Perfekt für eine kreative Pause – ob vor oder nach der Vorstellung.

Adresse

Ernst Deutsch Theater Café
Friedrich-Schütter-Platz 1
Uhlenhorst
22087 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
10 - 17 Uhr
Mi:
10 - 17 Uhr
Do:
10 - 17 Uhr
Fr:
10 - 17 Uhr
Sa:
10 - 17 Uhr
So:
10 - 17 Uhr

Fazë

Vom Pop-up zur festen Location

Mit einem kurzzeitigen Auftritt an den Messehallen hat sich das Team von Fazë bereits einige Fans gemacht. Nun prangt der Name an den Räumlichkeiten des ehemaligen Kandie Shop in der Wohlwillstraße. Hier gibt es von früh bis spät Kaffee und Kombucha sowie modernes, arabisches Frühstück: belegte Sauerteigbrote mit pochierten Eiern und Sumac oder mit Künefe und Pistazien sowie Joghurt mit Tahini. 

Adresse

fazë
Wohlwillstrasse 16
St. Pauli
20359 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
geschlossen
Do:
9 - 17 Uhr
Fr:
9 - 17 Uhr
Sa:
9 - 17 Uhr
So:
9 - 17 Uhr

Food-Market Eimsbüttel

Bummeln in Eimsbüttel 

Unweit der Osterstraße findet seit einigen Wochen regelmäßig ein Markt statt, der mit allerlei Köstlichkeiten besticht. Montags und donnerstags von 11 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher in der Karl-Schneider-Passage in den Genuss von Limonaden, Kuchen und deftigen Gerichten wie Currys oder Sandwiches kommen. 

Adresse

Food-Market Osterstraße
Heußweg 37-41
Eimsbüttel
20255 Hamburg

Kontakt

Öffnungszeiten

Mo:
folgt
Do:
folgt

kaffetrykkeri

Nordisch schlürfen

Sind wir hier in Oslo oder in Hamburg? Das Café kaffetrykkeri verbindet die beiden schönen Städte direkt miteinander. In dieser Neueröffnung in Hamburgs Westen fällt zunächst das einzigartige Design auf: Holzfassade, Sichtbeton, hohe Decken – ein Ambiente zum Staunen! Gastronom Christian ist eigentlich Architekt, zeigt in seinem kaffetrykkeri aber auch seine Liebe zu Kaffee, Frühstück und köstlichen Suppen. 

Adresse

kaffetrykkeri
Friedensallee 94
Ottensen
22763 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
7.30 - 15 Uhr
Di:
7.30 - 15 Uhr
Mi:
7.30 - 15 Uhr
Do:
7.30 - 15 Uhr
Fr:
7.30 - 12 Uhr
Sa:
unterschiedlich
So:
unterschiedlich

Mini & Me Café

Für große und kleine Gäste

Ein neues Eltern-Kind-Café hat in der Stresemannstraße eröffnet und begeistert Mamas, Papas und ihre Kids zugleich. Es gibt einen Baby-Bereich für die ganz Kleinen, eine Tobe- und Kletterecke samt Kreativbereich für die etwas größeren Kids und für die ganz Großen serviert das Team Kaffee und Tee sowie eine wechselnde Auswahl an Kuchen, Snacks und kleinen Speisen. Das Café kostet Eintritt. 

Adresse

Mini & me Café
Stresemannstraße 336
Bahrenfeld
22761 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
10 - 18 Uhr
Di:
10 - 18 Uhr
Mi:
10 - 18 Uhr
Do:
10 - 18 Uhr
Fr:
10 - 18 Uhr
Sa:
10 - 18 Uhr
So:
10 - 18 Uhr

Pâtisserie Chouette

Bereicherung fürs Hamburgs 

Ende September ist die Hansestadt um einen Ort für süßes Gebäck reicher geworden. Im Hofweg hat die Pâtisserie Chouette eröffnet und versorgt Hamburgerinnen und Hamburger mit handgemachten Pralinen, Törtchen, Eis und Baumkuchen. Auch Hochzeitstorten werden von den beiden Patissiers kreiert – alles fast zu schön, um es zu verköstigen!

Adresse

Pâtisserie Chouette
Hofweg 45
Uhlenhorst
22085 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
10 - 17 Uhr
Do:
10 - 17 Uhr
Fr:
10 - 17 Uhr
Sa:
11 - 18 Uhr
So:
geschlossen

Ratsherrn Bar

Direkt an der Quelle

Ratsherrn gehört zur Schanze wie der Michel zu Hamburg. Daher freut es uns besonders, dass in den Schanzenhöfen eine neue Ratsherrn Bar eröffnet hat. Direkt an der Quelle bekommen Bier-Fans demnach ab sofort frisch gezapftes Pilsener, Helles, Zwickel und regelmäßig wechselnde Specials. Es gibt einen Kicker und ein vielseitiges Kulturangebot.

Adresse

Ratsherrn Bar Schanze
Lagerstraße 30a
St. Pauli
20357 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17 - 01 Uhr
Mi:
17 - 01 Uhr
Do:
17 - 01 Uhr
Fr:
15 - 02 Uhr
Sa:
12 - 02 Uhr
So:
geschlossen
Die neue Ratsherrn Bar in der Schanze punktet mit gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre / ©Ratsherrn
Die neue Ratsherrn Bar in der Schanze punktet mit gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre / ©Ratsherrn

Rebelión

Tapas & Tintos

Denise Neuwirth und Mehmet Türkmen wollen in ihrem Restaurant Rebelión Gastfreundschaft auf ein neues Level bringen. Dazu zählt nicht nur herzlicher Service, sondern auch das Erfüllen jeglicher kulinarischer Wünsche. Auf der Speisekarte des Tapas-Restaurants stehen Klassiker und ausgefallene Kreationen wie Pimientos mit Miso, Thunfisch mit Guacamole und Mango oder 48 Stunden lang gegarter Schweinebauch-Taco. Dazu gibt es Weine aus aller Welt, Cocktails und immer wieder Events mit DJ und Day-Drinking. 

Adresse

Rebelión
Zimmerstraße 30
Uhlenhorst
22085 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
11.30 - 14
18 - 23 Uhr
Mi:
11.30 - 14
18 - 23 Uhr
Do:
11.30 - 14
18 - 23 Uhr
Fr:
11.30 - 14
18 - 24 Uhr
Sa:
16 - 24 Uhr
So:
16 - 24 Uhr
Moderne Tapas-Küche mit Inspiration aus Spanien und Lateinamerika wird im neuen Rebelión aufgetischt / ©Alice von der Laden 
Moderne Tapas-Küche mit Inspiration aus Spanien und Lateinamerika wird im neuen Rebelión aufgetischt / ©Alice von der Laden 
Gemeinsam gegründet: Denise Neuwirth und Mehmet Türkmen sind die Köpfe hinter dem Rebelión / ©Alice von der Laden
Gemeinsam gegründet: Denise Neuwirth und Mehmet Türkmen sind die Köpfe hinter dem Rebelión / ©Alice von der Laden

Scotty’s Osdorf

Ein neues Scotty’s

Die Osdorfer Mühle unweit des Elbe Einkaufszentrums beherbergte drei Jahrzehnte das Restaurant Don Quichotte. Damit ist seit einigen Wochen Schluss. Stattdessen haben Volkan und Hakan Yurtsever hier ein drittes Scotty’s eröffnet. „In der Osdorfer Mühle dürfen sich die Gäste unter anderem auf Pizza, Lammgerichte und sechs verschiedene Fassbiere freuen“, erzählt Hakan Yurtsever. Einen Sonntagsbrunch gibt es ebenfalls. 

Adresse

Scotty's Osdorf
Osdorfer Landstraße 162a
Osdorf
22549 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11.30 - 24 Uhr
Di:
11.30 - 24 Uhr
Mi:
11.30 - 24 Uhr
Do:
11.30 - 24 Uhr
Fr:
11.30 - 24 Uhr
Sa:
12 - 24 Uhr
So:
10 - 14.30 Uhr

Scotty’s Ottensen

Zwei neue Scotty’s

Warum nur ein neues Restaurant eröffnen, wenn noch ein weiterer Top-Standort frei ist? Auch das ehemalige Café Katelbach wurde von den Yurtsever-Brüdern übernommen und in ein Scotty’s verwandelt. Hier gibt es, ebenso wie in Osdorf, einen üppigen, sonntäglichen Brunch. Pizza gibt es nicht, dafür aber ein ähnliches Speisenangebot wie im Steakhouse in der Friedensallee und eine große Fassbierauswahl.

Adresse

Scotty's Ottensen
Große Brunnenstraße 60
Ottensen
22763 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
11.30 - 24 Uhr
Mi:
11.30 - 24 Uhr
Do:
11.30 - 24 Uhr
Fr:
11.30 - 24 Uhr
Sa:
12 - 24 Uhr
So:
10 - 22 Uhr

Sushi Yama

Von Japan über Schweden bis nach Hamburg

Ein schwedisches Sushi-Restaurant, das in Winterhude eröffnet: Sushi Yama ist Schwedens bekannteste Sushi-Kette und hat Anfang Oktober die erste Filiale außerhalb des eigenen Landes eröffnet. Direkt am Mühlenkamp können Fans der japanischen Küche nun in den Geschmack der beliebten Bento-Boxen, Makis, Nigiris und Co. kommen. 

Adresse

Sushi Yama
Heegbarg 31
Poppenbüttel
22391 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
10.30 - 20 Uhr
Di:
10.30 - 20 Uhr
Mi:
10.30 - 20 Uhr
Do:
10.30 - 20 Uhr
Fr:
10.30 - 20 Uhr
Sa:
10.30 - 20 Uhr
So:
geschlossen

Tao Tao

Lokal Nummer vier

Handpulled Noodles? Check. Banh Mi: Check. Jetzt haben die beiden Gastronominnen Thao Nguyen und Chinh Keyser ein weiteres Konzept gestartet. Unter dem Namen Tao Tao bieten die beiden unweit der Schilleroper seit Anfang Oktober Pho an. Dabei wollen die beiden mit der vietnamesischen Suppe ihre Heimat nach Hamburg holen. Wie das schmeckt? Am besten gleich austesten!

Adresse

Tao Tao
Bei der Schilleroper 1-3
St. Pauli
22767 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
12 - 22 Uhr
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 22 Uhr
Sa:
12 - 22 Uhr
So:
12 - 22 Uhr

Ti Breizh

Französisch-hanseatisches Lebensgefühl

Seit 1998 – somit mehr als 27 Jahre – backen die Crêpiers im bretonischen Restaurant Ti Breizh traditionelle Galettes und Crêpes. Neben der kleinen Schwester P’Ti Breizh im Karoviertel gibt es seit Oktober noch einen weiteren Laden im Eppendorfer Weg. Hier begegnen sich französische Tradition und hanseatisches Lebensgefühl, eingerahmt von kleinen Boutiquen, Cafés und urbanem Flair. Mit Galettes, Crêpes und Cidre entsteht ein Ort, der gleichermaßen einladend, authentisch und unverkennbar bretonisch ist.

Adresse

Ti Breizh
Eppendorfer Weg 161
Hoheluft-West
20253 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 22 Uhr
Sa:
12 - 22 Uhr
So:
12 - 22 Uhr
Seit wenigen Tagen serviert das Ti-Breizh-Team auch im Eppendorfer Weg bretonische Galettes / ©Marc Sill
Seit wenigen Tagen serviert das Ti-Breizh-Team auch im Eppendorfer Weg bretonische Galettes / ©Marc Sill

Tô 1987

Vietnamesische Küche in Rotherbaum

Auch in Uni-Nähe hat ein neues vietnamesisches Restaurant eröffnet. Wo lange Zeit das Palü beheimatet war und Klassiker der Schweizer Kulinarik aufgetischt wurden, landen nun kleine und große asiatische Gerichte vor den Gästen. Sommerrollen, Bun, Pho und vieles mehr wird hier an den Rothenbaumchaussee serviert. 

Adresse

Tô 1987
Rothenbaumchaussee 63
Rotherbaum
20148 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11.30 - 22 Uhr
Di:
11.30 - 22 Uhr
Mi:
11.30 - 22 Uhr
Do:
11.30 - 22 Uhr
Fr:
11.30 - 23 Uhr
Sa:
11.30 - 23 Uhr
So:
11.30 - 22 Uhr

Wah Restaurant

Neues und altes Jahrhundert

Chinesisches Fine Dining hat Einzug in die Milchstraße gehalten. In dem Restaurant Wah wird seit Mitte Oktober eine vielfältige Speisekarte mit Klassikern und modernen Kreationen geboten: Dim Sum aller Art zur Vorspeise, mit Tee geräucherte Ente in Pflaumensoße, Duroc-Schweinebauch oder Seidentofu an fermentierter Chili-Bohnenpaste. Und was natürlich auch nicht fehlen darf: Pekingente nach jahrhundertealtem Rezept!

Zu unserem Test

Adresse

Wah Restaurant
Milchstraße 25
Rotherbaum
20148 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
12 - 15
17.30 - 22 Uhr
Mi:
12 - 15
17.30 - 22 Uhr
Do:
12 - 15
17.30 - 22 Uhr
Fr:
12 - 15
17.30 - 22 Uhr
Sa:
13 - 22 Uhr
So:
13 - 22 Uhr

Windisch 

Neueröffnung für Hamburger Brotfans 

Frisches Brot, handgemachte Viennoiserie und guter Kaffee steht seit dem 31. Oktober für alle Gäste von Windisch bereit. In der Lappenbergsallee hat die Bäckerei dort eröffnet, wo vorher schon die Bäckerei ima vegan ansässig war. Im Gegenteil zu ihrer Vorgängerin backt Rieka allerdings mit Butter und Eiern und verspricht: „Leidenschaft, aus einfachen Zutaten das Beste herauszuholen, für Qualität statt Kompromisse, für ehrliche Handarbeit und die Wertschätzung guter Rohstoffe.“

Adresse

Windisch
Lappenbergsallee 36
Eimsbüttel
20257 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
folgt
Di:
folgt
Mi:
folgt
Do:
folgt
Fr:
folgt
Sa:
folgt
So:
folgt

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung. Oktober 2025

Avatar-Foto

Von einfacher Currywurst bis detailverliebtes Sushi, Alice von der Laden liebt die kulinarische Auswahl Hamburgs. Wenn sie sich nicht gerade durch die Gastro-Perlen der Stadt schlemmt, trinkt sie Astra in ihrer Stammkneipe.