6 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Vielfalt

Ab in den Süden: Zehn Restaurants in Harburg

Harburg ist für viele Hamburger zwar ewig weit weg, dennoch lohnt sich ein Besuch des Stadtteils im Süden der Stadt. Kulinarisch präsentiert die Region zwischen Binnenhafen, Außenmühlenteich und Phoenix-Viertel einige Perlen. Hier kommen zehn lohnenswerte Restaurants in Harburg

26. Juli 2025 von Alice von der Laden

Der Binnenhafen ist Heimat zahlreicher guter Restaurants in Harburg / ©Marius Gebhardt
Der Binnenhafen ist Heimat zahlreicher guter Restaurants in Harburg / ©Marius Gebhardt

Buddha Kitchen

Veganes Restaurant in Harburg

Die Buddha Kitchen ist das erste rein vegane Restaurant in Harburg. Im April 2022 eröffnet, gibt es seitdem auf der Neuen Straße gesunde Bowls und Sushi. Neben einem starken vietnamesischen Einfluss finden sich in den Gerichten auch thailändische, japanische und koreanische Komponenten. Dem Team von Buddha Kitchen ist ein gesundes, ausgewogenes Leben wichtig, daher sehen sie eine vegane Ernährung nicht nur als Esskultur, sondern auch als Lebensstil. Bei gebackener Avocado mit Himbeersoße, „Sunshine in the Bowl“ mit Udonnudeln und Pak Choi oder einer Platten bunten Sushis kann man diesen positiven Lebensstil voll auskosten!

Zu unserem Test

Adresse

Buddha Kitchen
Neue Straße 17
Harburg
21073 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11.30 - 22 Uhr
Di:
11.30 - 22 Uhr
Mi:
11.30 - 22 Uhr
Do:
11.30 - 22 Uhr
Fr:
11.30 - 22.30 Uhr
Sa:
11.30 - 22.30 Uhr
So:
11.30 - 22 Uhr
Das Buddha Kitchen zeichnet die durch viele verschiedene Kulturen geprägte vegane Küche aus / ©Marc Sill
Das Buddha Kitchen zeichnet die durch viele verschiedene Kulturen geprägte vegane Küche aus / ©Marc Sill

Dubrovnik

Einfach genießen

Das Motto des Restaurants Dubrovnik in der Harburger Innenstadt lautet „Einfach genießen“. Mit der familiären Atmosphäre, den üppigen, köstlichen Fleischgerichten und zahlreichen Weinen von der kroatischen Adriaküste fällt das Genießen in dem Restaurant besonders leicht. Neben landestypischen Gerichten überzeugt die Küche zudem mit deutschen und mediterranen Kombinationen, vor allem Fisch- und Fleischspezialitäten. Vegetarische Gerichte können nach Absprache mit dem freundlichen Personal ebenfalls umgesetzt werden. Unter der Woche können sich Gäste auf einen vergünstigten Mittagstisch freuen, der in dem etwas in die Jahre gekommenen, aber umso gemütlicherem Gastraum verköstigt werden kann.

Adresse

Restaurant Dubrovnik
Julius-Ludowieg-Straße 6
Harburg
21073 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11 - 22 Uhr
Di:
11 - 22 Uhr
Mi:
11 - 22 Uhr
Do:
11 - 22 Uhr
Fr:
11 - 22 Uhr
Sa:
11 - 22 Uhr
So:
geschlossen
Im Dubrovnik gibt es zum Essen passende Weine von der kroatischen Adriaküste / ©Unsplash/Paul Einerhand
Im Dubrovnik gibt es zum Essen passende Weine von der kroatischen Adriaküste / ©Unsplash/Paul Einerhand

Hoi An

Unterm Laternenmeer

Am Harburger Innenhafen befindet sich das vietnamesische Restaurant Hoi An. Benannt nach einer Küstenstadt im Zentrum des Landes, gibt es hier zahlreiche Köstlichkeiten der asiatischen Küche. Der Innenraum des Lokals ist ganz im Sinne des Vorbilds in Vietnam dekoriert: Überall finden sich bunte Papierlaternen. Dunkle Wände und Holzmöbel ergänzen die gemütliche Atmosphäre. Neben der riesigen Auswahl an hausgemachten Limonaden mit frischem Obst, diversen Kräutern und Tee wartet eine ebenso opulente Auswahl an vietnamesischen Snacks, Suppen, Salaten und Hauptgerichten.

Zu unserem Test

Adresse

Hoi An
Schellerdamm 1
Harburg
21073 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11 - 23 Uhr
Di:
11 - 23 Uhr
Mi:
11 - 23 Uhr
Do:
11 - 23 Uhr
Fr:
11 - 23 Uhr
Sa:
11 - 23 Uhr
So:
11 - 23 Uhr
Das Hoi An ist der perfekte Ort für die Suppe vorweg  / ©Hoi An
Das Hoi An ist der perfekte Ort für die Suppe vorweg  / ©Hoi An
Das Hoi An überzeugt durch die schöne Dekoration im Stil Vietnams / ©Marc Sill
Das Hoi An überzeugt durch die schöne Dekoration im Stil Vietnams / ©Marc Sill

Il Vicolo

Einmal nach Sizilien und zurück


Fans der klassischen italienischen Küche sind hier goldrichtig. Das Il Vicolo, auf Deutsch „Die Gasse“, befindet sich passenderweise in der Lämmertwiete, einer Gasse in Harburgs Altstadt. Restaurantinhaber Sandro Battaglia ist gebürtiger Sizilianer und kocht in seinem Restaurant nicht nur nach der heimischen Rezeptur, sondern auch mit sizilianischen Olivenöl. Herzliche Gastfreundschaft treffen hier auf Antipasti-Varianten, Pasta und verschiedene Fisch- und Fleischgerichte. Wer einen Abend mit sizilianischem Flair sucht, sollte auf einen Besuch im Il Vicolo nicht verzichten.   

Zu unserem Test

Adresse

Il Vicolo
Lämmertwiete 12
Harburg
21073 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 22 Uhr
Di:
12 - 22 Uhr
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 22 Uhr
Sa:
16 - 22 Uhr
So:
13 - 22 Uhr
Mit einer guten Portion Pasta macht man im Il Vicolo nie etwas falsch / ©Unsplash/ Eaters Collective 
Mit einer guten Portion Pasta macht man im Il Vicolo nie etwas falsch / ©Unsplash/ Eaters Collective 
Neben der Vielzahl an köstlichen Gerichten darf auch eine gute Weinbegleitung nicht fehlen / ©Marc Sill 
Neben der Vielzahl an köstlichen Gerichten darf auch eine gute Weinbegleitung nicht fehlen / ©Marc Sill 

Leuchtturm

Hamburg meets Mittelmeer

Im idyllischen Restaurant Leuchtturm am Harburger Außenmühlenteich wird eine kulinarische Brücke zwischen nordischen und mediterranen Gerichten geschlagen. Das ausgeschriebene Fischrestaurant serviert an sieben Tagen die Woche ein saisonales Angebot an Fisch und Fleisch sowie diversen vegetarischen und veganen Gerichten. Die offene Showküche erlaubt den Gästen einen Blick auf das Geschehen am Herd, an warmen Tagen kann man es sich auf der Terrasse umzingelt von großen, alten Bäumen gemütlich machen. Für eine Auszeit vom Alltag muss man also nur bis zum Leuchtturm in Harburg fahren.

Zu unserem Test

Adresse

Leuchtturm
Außenmühlendamm 2
Harburg
21077 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12.30 - 23 Uhr
Di:
12.30 - 23 Uhr
Mi:
12.30 - 23 Uhr
Do:
12.30 - 23 Uhr
Fr:
12.30 - 23 Uhr
Sa:
12.30 - 23 Uhr
So:
12 - 23 Uhr
Idyllisch: Das Restaurant Leuchtturm liegt direkt am Außenmühlenteich / ©Leuchtturm
Idyllisch: Das Restaurant Leuchtturm liegt direkt am Außenmühlenteich / ©Leuchtturm
                Neben dem Geschmack überzeugt das Essen im Leuchtturm auch durch kunstvolles Anrichten / ©Leuchtturm 
                Neben dem Geschmack überzeugt das Essen im Leuchtturm auch durch kunstvolles Anrichten / ©Leuchtturm 

Meson Galicia

Willkommen in Galicien

Das spanische Restaurant Meson Galicia ermöglicht allen Besuchenden einen kulinarischen Kurzurlaub in Spanien. Schon beim Betreten des Restaurants in Harburgs Maretstraße wird man von der urigen Einrichtung, der spanischen Hintergrundmusik und reichlich Kerzenschein in gemütliche Atmosphäre gehüllt. Neben hausgemachter Sangria und der obligatorischen Tapas-Platte als Vorspeise, finden sich auf der Karte eine gute Auswahl ausgefallener Fleisch- und Fisch-Hauptgänge. Und damit der Kurztrip nach Spanien nicht frühzeitig endet, findet sich zudem eine große Auswahl an Desserts, Weinen und Likören auf der Speisekarte.

Zu unserem Test

Adresse

Meson Galicia
Maretstraße 60
Harburg
21073 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
17.30 - 22.30 Uhr
Di:
17.30 - 22.30 Uhr
Mi:
17.30 - 22.30 Uhr
Do:
17.30 - 22.30 Uhr
Fr:
17.30 - 22.30 Uhr
Sa:
17.30 - 22.30 Uhr
So:
geschlossen
Die reichlich gedeckten Tische im Meson Galicia eigenen sich perfekt für einen Abend zum Teilen / ©Marc Sill
Die reichlich gedeckten Tische im Meson Galicia eigenen sich perfekt für einen Abend zum Teilen / ©Marc Sill
Liebhaber von Meeresfrüchten kommen hier auf ihre Kosten / ©Marc Sill
Liebhaber von Meeresfrüchten kommen hier auf ihre Kosten / ©Marc Sill
Das Meson Galicia empfängt seine Gäste in gemütlichem Ambiente / ©Meson Galicia
Das Meson Galicia empfängt seine Gäste in gemütlichem Ambiente / ©Meson Galicia

Momento di …

Augenblicke des Glücks

Nicht nur im Sommer ist ein Abendessen bei Sonnenuntergang auf der Terrasse des Momento di … ein wahrer Glücksmoment. Das raue maritime Speicherambiente bietet auch im Winter durch die bodentiefen Fenster des italienischen Restaurants ein besonderes Panorama des Harburger Binnenhafens. Das Team rund um Inhaber und Küchenchef Kethees Karalasigam zaubert in der offenen Showküche italienische Klassiker mit asiatischem Touch. So wird das Thunfisch-Tatar beispielsweise mit Thaisalat und Wasabisoße serviert und die Orecchiette mit Edelfisch landen in einer pikanten Kokosmilchsoße. Im Momento di … erlebt man wunderbare kulinarische und persönliche Momente im Zentrum von Harburg. 

Zu unserem Test

Adresse

Momento Di …
Veritaskai 3
Harburg
21079 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 21.30 Uhr
Di:
12 - 21.30 Uhr
Mi:
12 - 21.30Uhr
Do:
12 - 21.30 Uhr
Fr:
12 - 21.30 Uhr
Sa:
17 - 21.30 Uhr
So:
geschlossen
In der Showküche des Momento di … entstehen kunstvolle Köstlichkeiten / ©Momento di…
In der Showküche des Momento di … entstehen kunstvolle Köstlichkeiten / ©Momento di…
Egal ob Außenterrasse oder im Inneren, das Momento di … überzeugt durch italienische Klassiker mit asiatischem Touch / ©Marc Sill
Egal ob Außenterrasse oder im Inneren, das Momento di … überzeugt durch italienische Klassiker mit asiatischem Touch / ©Marc Sill

Panthera Rodizio

Eine Scheibe geht noch

Das brasilianische Restaurant in der historischen Harburger Lämmertwiete ist längst eine Berühmtheit in der Hansestadt. Der Grund: Hier kommen Fleischfans so richtig auf ihre Kosten. Außerdem bekommt Essen gehen hier eine neue Bedeutung. Denn statt von einer umfangreichen Karte ein Gericht zu wählen, kommen die Mitarbeitenden des Restaurants mit den diversen Köstlichkeiten immer wieder an den Tisch. Während die Männer, die Cortadores, mit Spießen von Rindfleisch, Tafelspitz, Burgunderbraten oder Lammkeule an den Tisch treten und mit imposanten Säbeln das Fleisch auf den Teller schneiden, bringen die Señoritas allerlei Beilagen. Zusätzlich können sich die Gäste an dem reichhaltigen Salatbuffet bedienen. Für 37,50 Euro pro Person geht das so lange, bis wirklich kein Salatblatt mehr in den Magen passt.

Zu unserem Test

Adresse

Panthera Rodizio
Dietmar-Koel-Straße 3
Neustadt
20459 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
17 - 24 Uhr
Di:
17 - 24 Uhr
Mi:
17 - 24 Uhr
Do:
17 - 24 Uhr
Fr:
16 - 24 Uhr
Sa:
12 - 24 Uhr
So:
12 - 24 Uhr
Im Panthera Rodizio wird das Fleisch am Tisch frisch auf den Teller geschnitten / ©Michael Holz Studio
Im Panthera Rodizio wird das Fleisch am Tisch frisch auf den Teller geschnitten / ©Michael Holz Studio
Wer nicht gerade am Tisch mit Fleischspießen versorgt wird, kann sich am Salat- und Dessertbuffet bedienen / ©Michael Holz Studio  
Wer nicht gerade am Tisch mit Fleischspießen versorgt wird, kann sich am Salat- und Dessertbuffet bedienen / ©Michael Holz Studio  

Silo 16

Aufregendes Ambiente

Der Name ist eher untypisch für einen Italiener, dennoch warten im Silo16 Klassiker der südeuropäischen Küche. Doch bevor man in den kulinarischen Genuss kommt, staunt man über die Architektur des ehemaligen Silos mit seinen abgerundeten Betonwänden und der bemalten Kuppel. Hat man sich alles genau angesehen, geleitet einen das freundliche Personal zu Tisch. Neben Pizza und Pasta in Spitzenqualität tischt Chefkoch Renzo Ferrario kreative Gerichte mit italienischem Einfluss auf. Thunfisch mit krossen Chili-Spaghettini auf Caponata-Püree, Tagliatelle Trüffel aus dem Parmesanlaib und Dry-Aged-Rinder-Tagliata auf Pioppini-Pilzen mit Spitzkohlragout sind nur Beispiele der saisonal wechselnden Karte. Die hausgemachten Dolci und die umfangreiche Weinkarte perfektionieren den Besuch im Silo16.

Zu unserem Test

Adresse

Silo 16
Schellerdamm 16
Harburg
21079 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 15
17 - 22 Uhr
Di:
12 - 15
17 - 22 Uhr
Mi:
geschlossen
Do:
17 - 22 Uhr
Fr:
17 - 22 Uhr
Sa:
17 - 22 Uhr
So:
17 - 22 Uhr
Im Silo 16 genießt man italienische Klassiker in außergewöhnlichem Ambiente / ©Silo16
Im Silo 16 genießt man italienische Klassiker in außergewöhnlichem Ambiente / ©Silo16
Neben Pizza und Pasta überzeugt das Silo 16 auch mit kreativ angerichteten Meeresfrüchten / ©Marc Sill  
Neben Pizza und Pasta überzeugt das Silo 16 auch mit kreativ angerichteten Meeresfrüchten / ©Marc Sill  
Bunte Desserts mit handwerklichem Geschick runden den Abend optimal ab / ©Marc Sill
Bunte Desserts mit handwerklichem Geschick runden den Abend optimal ab / ©Marc Sill

Restaurant Scharf

Besonderes Restaurant in Harburg

Für einen besonderen Abend lohnt sich ein Besuch des Restaurants Scharf im Harburger Binnenhafen. Moderne deutsche Küche mit internationalen Komponenten steht hier auf der Speisekarte, die je nach Saison wechselt. Ob Rote-Bete-Carpaccio, Schnitzel oder Gemüsepfanne Teriyaki, hier ist für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas dabei. Sollte an einem Gericht doch mal etwas nicht stimmen, ist das Team im Service und der Küche rund um Inhaber Sven Scharf flexibel und stellt sich auf die Wünsche jedes Gastes ein. Die tagesaktuelle Weinkarte wird vom geschulten Personal genau erklärt. Im Sommer wartet ein gemütlicher Garten, um dort lauschige Stunden bei gutem Essen zu verbringen.

Zu unserem Test

Adresse

Scharf
Harburger Schloßstraße 2
Harburg
21079 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17 - 22 Uhr
Mi:
17 - 22 Uhr
Do:
17 - 22 Uhr
Fr:
17 - 22 Uhr
Sa:
17 - 22 Uhr
So:
geschlossen
Kulinarisch hat das Restaurant Scharf in Harburg einiges zu bieten / ©Scharf
Kulinarisch hat das Restaurant Scharf in Harburg einiges zu bieten / ©Scharf
Die bunten Salate im Restaurant Scharf sind ein echter Hingucker und bieten den perfekten Start in den Abend  / ©Marc Sill 
Die bunten Salate im Restaurant Scharf sind ein echter Hingucker und bieten den perfekten Start in den Abend  / ©Marc Sill 

Avatar-Foto

Von einfacher Currywurst bis detailverliebtes Sushi, Alice von der Laden liebt die kulinarische Auswahl Hamburgs. Wenn sie sich nicht gerade durch die Gastro-Perlen der Stadt schlemmt, trinkt sie Astra in ihrer Stammkneipe.