1 Minuten Lesedauer / Stories

Testsieger-Food-Festival 2025

Wie Gott in Frankreich

Oh là là! Jetzt wird’s so richtig klassisch französisch. Denn wer die Küche Frankreichs kennen lernen möchte, kommt um ein Gericht nicht herum:  Bouillabaisse. Die gibt es am 13. September beim Testsieger-Food-Festival in der Fabrik 

4. September 2025 von Andreas Daebeler

Patron Mathias Mercier und Küchenchef SebastianMüller beherrschen Haute Cuisine / ©Julia Schumacher
Patron Mathias Mercier und Küchenchef SebastianMüller beherrschen Haute Cuisine / ©Julia Schumacher

Testsieger in der Rubrik Frankreich – klingt irgendwie nach mehr, oder? Schließlich ist die Küche unseres Nachbarn im Südwesten ja so etwas wie die kulinarische Messlatte und Referenz in Europa. Das Restaurant La Maison D’Avignon, das sich 2025 als das beste französische in Hamburg bezeichnen darf, performt auf jeden Fall auf höchstem Niveau. In stilvollem und zugleich unaufgeregtem Ambiente mit weiß getünchten Wänden und Lichterkette wird hier am Bistrotisch nach bester Art und Sitte aufgetischt. Essen wie Gott in Frankreich? Koch Mathias Mercier macht es im Haus von Avignon möglich. Mercier, der Erfahrungen aus der Sternegastronomie in Frankreich, England und Deutschland mit sich bringt, stammt aus dem Süden unseres Nachbarlandes. Für unsere Tester ist er ein Künstler mit einem unbändigen Spieltrieb, den er in fantastischen Arrangements auslebt. Auf den Tellern landen kreative Kompositionen wie Blutwurst in einer Mini-Tarte, Jakobsmuscheln mit Kräuterseitlingen oder feinster Heilbutt nebst Meeresfrüchten und knackigem Gemüse. Die Karte in dem unweit vom Altonaer Museum beheimateten Restaurant ist bewusst klein gehalten. Es gibt die Möglichkeit, bis zu sechs Gänge zu wählen. Der Chef des Hauses versteht übrigens auch etwas von der passenden flüssigen Begleitung, Mercier besuchte eine der bedeutendsten und angesagtesten Weinschulen Frankreichs, die Université de Vin de Suze-la-Rousse. 

Beim Testsieger-Food-Festival gibt es für die Besucherinnen und Besucher einen echten Klassiker der französischen Küche: Bouillabaisse!

Portrait von Andreas Daebeler

Aufgewachsen ist Andreas Daebeler in Eimsbüttel, später geht’s auf die Schanze, nach Altona, Eppendorf und Winterhude. Zum Leben. Und zum Essen. In Restaurants, Kneipen und Cafés seiner Stadt. Echter Hamburger eben. So einer geht eigentlich nie weg. Und wenn doch, dann nach Portugal. Ist passiert! Aber zum Testen geht’s natürlich gern regelmäßig in den Norden. Weil geliebte und verdammt leckere Heimat.