Vor knapp zehn Jahren als klassische Pizzeria gegründet, änderten die Köpfe hinter der Teigfabrik erst 2024 an beiden Standorten das Konzept: statt neapolitanischer Pizza fahren die Betreiber mit einem Italian Sharing Menü auf: Beim „La Dolce Vita“-Menü können sich Gäste mit Tapas zum Teilen durch die italienische Küche schlemmen, von sogenannten Pizzettis über allerlei Vorspeisen und Pasta bis hin zu einem 12er-Aperitivo-Tree, der vor allem auf Instagram die Runde macht.
Dort verkündeten die Betreiber jetzt die Schließung des ersten Standortes in Winterhude: „Vor knapp zehn Jahren begann unsere Reise in der Jarrestraße auf knapp 40 Quadratmetern. Inzwischen sind wir mehrfache Familienväter und haben nun beschlossen, etwas kürzerzutreten und mehr Zeit für unsere Lieben zu haben. In Ottensen heißen wir euch natürlich weiterhin willkommen.“ Am 11. Oktober gehen das letzte Mal die Lichter im Winterhuder Lokal an. In Ottensen wird weiterhin italienische Küche angeboten. Der neueste Clou: Lasagne. Mit Ossobuco, al Limone oder klassisch mit Rinderragout kann das Pastagericht seit kurzer Zeit abweichend vom Menü bestellt werden.
Zu unserem Test