1 Minuten Lesedauer / News

Nach zehn Jahren

Teigfabrik in Winterhude schließt

Die Teigfabrik ist für italienische Tapas, Mini-Pizzen und kreative Drinks in Ottensen und Winterhude bekannt. Doch im Oktober gehen im Lokal an der Jarrestraße die Lichter aus  

10. Oktober 2025 von Alina Fedorova

Der Standort der Teigfabrik in Winterhude schließt am 11. Oktober seine Türen. In Ottensen werden weiterhin italienische Tapas serviert / ©Teigfabrik
Der Standort der Teigfabrik in Winterhude schließt am 11. Oktober seine Türen. In Ottensen werden weiterhin italienische Tapas serviert / ©Teigfabrik

Vor knapp zehn Jahren als klassische Pizzeria gegründet, änderten die Köpfe hinter der Teigfabrik erst 2024 an beiden Standorten das Konzept: statt neapolitanischer Pizza fahren die Betreiber mit einem Italian Sharing Menü auf: Beim „La Dolce Vita“-Menü können sich Gäste mit Tapas zum Teilen durch die italienische Küche schlemmen, von sogenannten Pizzettis über allerlei Vorspeisen und Pasta bis hin zu einem 12er-Aperitivo-Tree, der vor allem auf Instagram die Runde macht.

Dort verkündeten die Betreiber jetzt die Schließung des ersten Standortes in Winterhude: „Vor knapp zehn Jahren begann unsere Reise in der Jarrestraße auf knapp 40 Quadratmetern. Inzwischen sind wir mehrfache Familienväter und haben nun beschlossen, etwas kürzerzutreten und mehr Zeit für unsere Lieben zu haben. In Ottensen heißen wir euch natürlich weiterhin willkommen.“ Am 11. Oktober gehen das letzte Mal die Lichter im Winterhuder Lokal an. In Ottensen wird weiterhin italienische Küche angeboten. Der neueste Clou: Lasagne. Mit Ossobuco, al Limone oder klassisch mit Rinderragout kann das Pastagericht seit kurzer Zeit abweichend vom Menü bestellt werden. 

Zu unserem Test

Adresse

Teigfabrik
Bahrenfelder Straße 53
Ottensen
22765 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
17 - 23 Uhr
Di:
17 - 23 Uhr
Mi:
17 - 23 Uhr
Do:
17 - 2 Uhr
Fr:
17 - 2 Uhr
Sa:
17 - 2 Uhr
So:
geschlossen

Avatar-Foto

Ob Phở Bo oder Ramen: Asiatische Nudelsuppen könnte Alina Fedorova zu jeder Jahres- und Tageszeit schlürfen. Lange Zeit in der Gastro tätig, hat sie Tablett gegen Tastatur getauscht und schreibt jetzt über Hamburgs Gastro-Szene. Oft steht sie selbst hinterm Herd und kocht Rezepte aus aller Welt.