6 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Viva las Tapas!

Die leckersten Tapas Bars in Hamburg

Mehr als nur Vorspeise: Tapas. Die mediterranen Leckereien in kleinen Schüsselchen am besten in die Mitte vom Tisch und alle probieren alles – herrlich unkompliziert

Perfekt zum Teilen: Tapas im Café Ribajeto / ©Café Ribatejo
Perfekt zum Teilen: Tapas im Café Ribajeto / ©Café Ribatejo

Barcelona Tapas

Tapas auf hohem Niveau


Wer Lust auf ein authentisches Tapas-Restaurant mit geselliger Stimmung und klirrenden Gläsern hat, ist im Barcelona Tapas an der falschen Adresse. Denn: Dieses Restaurant hat Klasse. Ein modernes Interieur, hoch professionelles Servicepersonal und Rotwein aus riesigen, bauchigen Gläsern, aus denen der Wein gleich noch einen Hauch dekadenter schmeckt. Die Tapas-Auswahl ist übersichtlich, beinhaltet jedoch alle Klassiker der spanischen Küche. Und auch wenn Datteln im Speckmantel, Ziegenkäse mit Honig, Patatas Bravas und gegrillter Lachs erst mal nicht besonders spektakulär klingen, wird beim Auftischen ziemlich schnell klar: Der Koch weiß, was er tut. Jedes Gericht wird aufwendig angerichtet, mit kreativen Soßen und Schäumchen verziert sowie mit Stil serviert. / IV

Zu unserem Test

Adresse

Barcelona Tapas Altona
Max-Brauer-Allee 12
Altona-Altstadt
22765 Hamburg

Anreise

Königstraße S1/ S3


Öffnungszeiten

Mo:
15 - 24 Uhr
Di:
15 - 24 Uhr
Mi:
15 - 24 Uhr
Do:
15 - 24 Uhr
Fr:
15 - 24 Uhr
Sa:
17 - 24 Uhr
So:
geschlossen
Frisch gebackenen Brot, Aioli und diverse kalte und warme Kleinigkeiten von Barcelona Tapas / ©Unsplash/Dan Burton
Frisch gebackenen Brot, Aioli und diverse kalte und warme Kleinigkeiten von Barcelona Tapas / ©Unsplash/Dan Burton

Café Altamira

Lohnenswerte Anlaufstelle

Das Café Altamira, die Tapas-Bar an der Grenze zwischen Ottensen und Bahrenfeld, platzt abends meist aus allen Nähten. Doch auch wenn auf der Terrasse und im Biergarten die Plätze schon gut belegt sind, eröffnet sich im Innenraum noch ein großräumiger und heller Wintergarten. Der hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, bildet aber eine gemütliche rustikale Kulisse. Fast wie eine andalusische Taverne. Über 70 Tapas stehen auf der Karte. Das Personal tänzelt trotz viel Arbeit mit einem Lied auf den Lippen durch die Gänge und hat zu jeder Zeit ein offenes Ohr. / KGR

Zu unserem Test

Adresse

Café Altamira
Thomasstraße 4
Bahrenfeld
22761 Hamburg

Anreise

Hamburg-Altona S1, S3, S31


Öffnungszeiten

Mo:
18 - 24 Uhr
Di:
18 - 24 Uhr
Mi:
18 - 24 Uhr
Do:
18 - 24 Uhr
Fr:
17 - 24 Uhr
Sa:
17 - 24 Uhr
So:
17 - 24 Uhr
Im Café Altamira lässt einen die große Auswahl an Tapas staunen / © Unsplash/Maddi Bazzocco
Im Café Altamira lässt einen die große Auswahl an Tapas staunen / © Unsplash/Maddi Bazzocco

Café Ribatejo

Ottensens Lieblingsportugiese

Das südländische Feeling im Ribatejo wissen in Ottensen viele auch unter der Woche zu schätzen – es ist gern voll. Hummus mit frischem Brot als Starter ist bestens geeignet, den Appetit weiter anzuregen. Portugiesische Hauptgänge verzweigen sich traditionell in viele kleinere Gänge – Petiscos, wie die portugiesischen Tapas heißen. Es ist ratsam, mit einer überschaubaren Anzahl zu beginnen, denn Nachschub kann jederzeit in Minutenschnelle geliefert werden. Nicht erst der in südlicher Sonne gereifte Hauswein macht das Ribatejo zu  Ottensens Lieblingsportugiesen. / DEF

Zu unserem Test

Adresse

Café Ribatejo
Bahrenfelder Straße 56
Ottensen
22765 Hamburg

Anreise

Altona S1/ S3/ S31


Öffnungszeiten

Mo:
12 - 23 Uhr
Di:
12 - 23 Uhr
Mi:
12 - 23 Uhr
Do:
12 - 23 Uhr
Fr:
12 - 24 Uhr
Sa:
12 - 24 Uhr
So:
11 - 23 Uhr
Das Café Ribatejo bietet spanische Tapas in passendem Ambiente / ©Café Ribatejo
Das Café Ribatejo bietet spanische Tapas in passendem Ambiente / ©Café Ribatejo

El Pulpo

Wahnsinn am Tapastag

Selbst an einem Montag, dem traditionell müdesten Tag in der Gastronomie, ist das El Pulpo meist rappelvoll. Das hat einen Grund: Denn montags ist in dem portugiesischen Restaurnt, das auch spanische Küche anbietet, Tapastag: Tapas endlos für aktuell 23,50 Euro. Der Laden brummt, der Service bleibt dabei trotzdem immer freundlich, aufmerksam und sympathisch. Das Restaurant wird seit 1994 von José de Cintra Moreira betrieben. Auf den Tellern landen außer Tapas Spezialitäten der portugiesischen und spanischen Küche, vor allen Dingen Fisch- und Meeresfrüchte. / PL

Zu unserem Test

Adresse

El Pulpo
Wandsbeker Zollstraße 25-29
Wandsbek
22041 Hamburg

Anreise

Wendemuthstraße Bus 9, Bus 116


Öffnungszeiten

Mo:
12 - 22 Uhr
Di:
geschlossen
Mi:
12 - 22 Uhr
Do:
12 - 22 Uhr
Fr:
12 - 23 Uhr
Sa:
12 - 23 Uhr
So:
12 - 22 Uhr
Der große Saal im El Pulpo lockt viele Gäste an / ©Marc Sill
Der große Saal im El Pulpo lockt viele Gäste an / ©Marc Sill

La Pata Negra

Das schwarze Bein im Hofweg

La Pata Negra heißt ins Deutsche übersetzt „das schwarze Bein“ und ist ein Hinweis auf die iberischen Schweine, die in der Regel schwarze Haut und Hufe haben. Inhaber Jimmy Yassa Campos kann seine Gäste fachkundig und emphatisch zu allen Fragen rund um die spanische Küche beraten. Er hat eine leckere Auswahl an Tapas und spanische Weine der Spitzenklasse. Ein Muss ist die „plato mixto“ mit verschiedenen Wurst- und Schinkenspezialitäten der iberischen Halbinsel, die zusammen mit einer typischen Tortilla serviert werden. Spanien hat mit dem Pata Negra einen ganz wunderbaren und würdigen Botschafter in die Hansestadt gesandt.

Zu unserem Test

Adresse

La Pata Negra
Hofweg 45
Uhlenhorst
22085 Hamburg

Anreise

Zimmerstraße Bus 6, Bus 17


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
18 - 23 Uhr
Do:
18 - 23 Uhr
Fr:
18 - 23 Uhr
Sa:
18 - 23 Uhr
So:
18 - 23 Uhr
Tolles Ambiente im La Pata Negra / ©Marc Sill
Tolles Ambiente im La Pata Negra / ©Marc Sill

La Paz

Tapas mit modernem Twist

Obwohl Kemal Üres das La Paz in Eimsbüttel bereits vor über 25 Jahren eröffnet hat, ist hier so gar nichts angestaubt. Schließlich hat der Gastronom die Corona-Pause 2020 genutzt und sein Restaurant von Grund auf modernisiert. Das Studentenkneipenflair der 90er ist einem modernen und stilvollen Design gewichen, als das La Paz im Sommer 2021 wieder seine Türen öffnete. Die Atmosphäre ist lebhaft, der Service gut gelaunt und auf Zack. Die Tapas werden hier mit einem modernen Twist serviert, zum Beispiel das Pà Amb Tomaquet, ein katalanisches Gericht, das einst als Arme-Leute-Essen galt. Im La Paz wird das geröstete Brot mit Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Basilikum noch mit Ibérico-Schinken stilvoll gepimpt und sind wie alle  anderen Tapas – zum Beispiel handgerollte Datteln in Serrano-Schinken  oder gegrillter Fetakäse –  perfekt zubereitet und toll angerichtet.

Zu unserem Test

Adresse

La Paz
Heußweg 49
Eimsbüttel
20255 Hamburg

Anreise

Osterstraße U2


Öffnungszeiten

Mo:
17 - 23 Uhr
Di:
17 - 23 Uhr
Mi:
17 - 23 Uhr
Do:
17 - 23 Uhr
Fr:
17 - 1 Uhr
Sa:
17 - 1 Uhr
So:
17 - 23 Uhr
Auf der kleinen Karte des La Paz findet man zahlreiche Tapas / ©Matthias Stoewer
Auf der kleinen Karte des La Paz findet man zahlreiche Tapas / ©Matthias Stoewer

Le golden Igel

Ein Stück Spanien in der Hamburg Neustadt

Bei unserer Hanseperle 2022/ 23 in der Kategorie „Spanien“ dürfen es sich Gäste so richtig gut gehen lassen. Die Speisekarte liest sich wie ein Gedicht: Gambas in Knobi-Limetten-Sherry, Rinderhackbällchen in fruchtig-pikanter Tomatensoße, spanischer Kartoffelsalat und süß-säuerliches Huhn in Sherrysoße mit kandiertem Apfel. Lecker! Insgesamt bietet das Le golden Igel-Team mehr als 20 verschiedene hausgemachte Tapas mit Fleisch und Fisch sowie vegetarische und vegane Varianten an. Wer Glück hat, ergattert das gemütliche Sofa im kleinen Gastraum und darf es sich richtig gemütlich machen. Übrigens: Das Le golden Igel bietet auch Event-Catering an.

Zu unserem Test

Adresse

Le Golden Igel
Neustädter Straße 49
Neustadt
20355 Hamburg

Anreise

Gänsemarkt U2, Johannes-Brahms-Platz Bus 3, Bus 607, Bus X35


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
geschlossen
Do:
17.30 - 23 Uhr
Fr:
17.30 - 23 Uhr
Sa:
17.30 - 23 Uhr
So:
17.30 - 23 Uhr
Spanische Küche im Le Golden Igel in der Neustadt / ©Tim Gerdts
Spanische Küche im Le Golden Igel in der Neustadt / ©Tim Gerdts

pan con Tomate

Tapas auf Sterne-Niveau?

In direkter Nachbarschaft zum Zwei-Sterne-Restaurant bianc befindet sich in der HafenCity das Tapas-Restaurant pan con tomate, das mit dem Zusatz „by Matteo Ferrantino“ wirbt. Ferrantino ist der kulinarische Mastermind des Sterneres- taurants. Das verspricht Tapas auf hohem Niveau – und das zu überraschend günstigen Preisen. Der Service ist sehr aufmerksam, die Atmosphäre locker und perfekt für einen Feierabend-Snack geeignet. Zu dem gehört dann auch ein gepflegter Absacker: Die Bar ist außergewöhnlich gut bestückten die Bar-Karte verlockend!

Zu unserem Test

Adresse

pan con tomate
Am Sandtorkai 50
HafenCity
20457 Hamburg

Anreise

Am Sandtorkai Bus 2


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17 - 24 Uhr
Mi:
17 - 24 Uhr
Do:
17 - 24 Uhr
Fr:
17 - 24 Uhr
Sa:
17 - 24 Uhr
So:
geschlossen
Gutes Weißbrot gehört beim Besuch im pan con tomate dazu / ©Unsplash/Vicky Ng
Gutes Weißbrot gehört beim Besuch im pan con tomate dazu / ©Unsplash/Vicky Ng

Portomarin

Lektionen in Lecker

Jesús Diaz und Patricia Pérez liefern seit mehr als zwanzig Jahren ab: Der Guide Michelin handelt das Winterhuder Restaurant schon ewig als große Empfehlung und Pressestimmen feiern das Lokal als einen der besten Spanier des Landes. Kein Wunder, dass das Portomarin auch schon mehrfach Testsieger bei uns wurde. Das Geheimnis seines Erfolgs liegt zum einen in der familiären Atmosphäre und der unverwechselbaren Gastfreundschaft, die man hier zu spüren bekommt. Zum anderen kommen viele der verwendeten Produkte aus Jesús’ Heimat Galicien. Damit zaubert die Küche auf Basis traditioneller spanischer Rezepte eine moderne Interpretation auf Topniveau. An der Tapasvariation führt vor dem Hauptgang kein Weg vorbei. Ein Muss sind  die fantastischen, mit Marzipan (!) gefüllten Datteln. / LL

Zu unserem Test

Adresse

Portomarin
Dorotheenstraße 180
Winterhude
22299 Hamburg

Anreise

Sierichstraße U3


Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
18 - 22 Uhr
Mi:
18 - 22 Uhr
Do:
18 - 22 Uhr
Fr:
18 - 22 Uhr
Sa:
18 - 22 Uhr
So:
geschlossen
Spanische Köstlichkeit im Portomarin / ©Julia Schumacher
Spanische Köstlichkeit im Portomarin / ©Julia Schumacher

Tapas y Más

Klein Spanien in der Schanze

Am Kreisel Schanzenstraße Ecke Lagerstraße gelegen, biegen sich reichlich Außenplätze um die Tapas y Más-Fassade. Das spanische Lokal ist rustikal gestaltet. Innen: dunkelbraun geflieste Gasträume mit Weinregalen und spanischen Landaufnahmen an den Wänden. Draußen: Bierbänke und -tische. Das Essen: superlecker. Die Vorspeisen sind ordentlich und frisch. Und wer nach einem Haufen Tapas noch nicht genug hat, dem sei die Paella empfohlen. Sie ist ein Augenschmaus – kunterbunt und detailverliebt angerich­tet. Das Tapas y Más ist defintiv ein Spanier für einen netten Feierabend in bester Lage.

Zu unserem Test

Adresse

Tapas y Más
Schanzenstraße 72
Sternschanze
20357 Hamburg

Anreise

Sternschanze S11, S21, S31, U3


Öffnungszeiten

Mo:
15 - 23 Uhr
Di:
15 - 23 Uhr
Mi:
15 - 23 Uhr
Do:
15 - 23 Uhr
Fr:
15 - 23 Uhr
Sa:
13 - 23 Uhr
So:
13 - 23 Uhr
Für die Paella des Tapas y Más lohnt sich das Warten  / ©Unsplash
Für die Paella des Tapas y Más lohnt sich das Warten  / ©Unsplash

Sortierung alphabetisch nicht nach Platzierung, Oktober 2022

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner