Ende der 1970er kehrt ein junger Mann seiner Heimat den Rücken und verlässt die indische Provinz Punjab. Der Weg führt nach Hamburg. Nach St. Georg. Er arbeitet als Tellerwäscher, später als Küchenhilfe und wird schließlich Koch. Seinen Traum verliert er nie aus den Augen: ein eigenes Restaurant. Die Chance kommt 1992, als auf der Langen Reihe eine Location frei wird. Hier eröffnet Suman Kumar sein Casa di Roma. Nicht ahnend, dass er einmal eines der besten Fine-Dining-Häuser der Stadt führen wird. Die mit Liebe, Hingabe und Finesse gekochten Leckereien begeistern Promis, darunter auch Hamburger Top-Köche, und eigentlich jeden, der es authentisch italienisch mag. Ganz zu schweigen von der Batterie an grandiosen Tropfen, die von jeher ein besonderes Steckenpferd von Suman Kumar und Sohn Ricky sind. Das Produkt steht in diesem stilvoll-gemütlichen Restaurant stets im Mittelpunkt. Hier kommen Leckereien wie Burrata mit Datteltomaten, grandioses Vitello tonnato und hausgemachte Tagliatelle nebst fein gehobelter Trüffel auf den Tisch. Die Mascarpone im Casa di Roma ist eh Champions League. Ein Hamburger Gastro-Klassiker und unser Testsieger in der Rubrik Italien. Übrigens nicht zum ersten und womöglich auch nicht zum letzten Mal.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Ich habe vor 33 Jahren eine kleine Pizzeria mit 40 Plätzen in der Langen Reihe übernommen. Ich habe alles verändert: Qualität, Service, Ambiente und auch die Weine
Suman Kumar
Suman, ihr seid dieses Jahr Testsieger in der Kategorie „Italien“ geworden. Was bedeutet dieser Preis für euch?
Es ist für mich, meine Frau Nedhi und meinen Sohn Ricky eine sehr große Ehre. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und setzen all unsere Energie ein, um unsere Gäste kulinarisch zu verwöhnen und ihnen einen entspannten Abend zu bereiten. Nicht zu vergessen ist dabei unser Team, bestehend aus 35 Mitarbeitern, die wir ebenfalls zu unserer Familie zählen.
Was zeichnet das Casa di Roma aus?
Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet und vorteilhaft ausgeleuchtet. Unsere Servicemitarbeiter sind stets gut gelaunt, freundlich und haben immer ein Lächeln auf den Lippen. Auch unsere Köche sind hervorzuheben, die jeden Tag aufs Neue kulinarische Genüsse für unsere Gäste zaubern. Weiterhin ist das Casa di Roma sehr beliebt wegen seines Weinkellers, mit ca. 800 verschiedenen, erlesenen Weinen.
Kannst du die Geschichte des Restaurants in wenigen Sätzen beschreiben?
Ich habe vor 33 Jahren eine kleine Pizzeria mit 40 Plätzen in der Langen Reihe übernommen. Es gab dort Papiertischdecken und Papierservietten. Die Lange Reihe war damals eine eher schlechte Gegend. Mit der Zeit entwickelte sie sich aber zu einem Trendstadtteil und ich habe die Chance erkannt und mitgemacht. Ich habe alles verändert: Qualität, Service, Ambiente, Weine und natürlich auch die „Papierservietten“. Heute umfasst das Restaurant 130 Sitzplätze und noch einmal 60 auf der Innenterrasse.
Was hat euch bewegt, beim Testsieger-Food-Festival teilzunehmen?
Wie bereits erwähnt, ist es für mich und meine Familie eine große Ehre, Testsieger zu sein. Wir haben nichts von den Tests bemerkt und die Tester nicht erkannt. Aus diesem Grund unterstützen wir auch gerne den Genuss-Guide der SZENE HAMBURG beim Testsieger-Food-Festival 2025 mit voller Energie und kulinarischen Genüssen.
Mit welchen Erwartungen blickt ihr auf das Testsieger-Food-Festival, gibt es zu bewältigende Herausforderungen?
Wenn ich ehrlich bin, ist die Herausforderung, dass das Festival an einem Samstag stattfindet. Samstags ist das Restaurant meistens komplett ausgebucht und eigentlich brauche ich die nötige Manpower im Restaurant. Zusätzlich werden wir für das Testsieger-Food-Festival 300 Gerichte für die Gäste kochen und sind somit auch mit einem Teil unseres Teams vor Ort.
