Januar
– Neues Jahr, neue Regeln: Ab dem 1. Januar gibt es Pfand auf Milchflaschen und Milchmischgetränke.
– Ab dem 1. Januar steigt die Mehrwertsteuer auf Speisen und Getränke im Restaurant wieder von sieben auf 19 Prozent.
– Am 26. Januar fand der jährliche Senatsbockanstich statt.
Februar
– Gerettet: Erika’s Eck bleibt nach einem Inhaberwechsel bestehen; auch das Dorotheeneck wird gerettet.
– Das Nobelrestaurant The Dining Room im Fraser Suites Hotel gibt seine Schließung bekannt.
– Tim Mälzer ist in unserem Podcast „Einmal alles, bitte!“ zu Gast. Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche spannende Gäste dabei.
März
– Die Internorga präsentiert zukunftsorientierte Lösungen und neue Trends.
– Vor zehn Jahren eröffnete Otto’s Burger seinen ersten kleinen Imbiss. Am 15. März feiert der Burgerladen das zehnjährige Bestehen.
– Der Guide Michelin hat in der Handelskammer Hamburg seine Sterne vergeben. Hamburg ist um drei Sternerestaurants reicher.
April
– Am 22. April verleiht SZENE HAMBURG Essen+Trinken wieder den wichtigsten Gastropreis: den Genuss-Michel.
– Druckfrisch! Der neue Genuss-Guide der SZENE HAMBURG Essen+Trinken ist erhältlich. Neben Restaurant-, Bar- und Café-Kritiken geht es um das Titelthema „Bodenständige Küche“.
Mai
– NDR-Fernsehkoch Rainer Sass hört bei „DAS! schmeckt“ und dem „DAS! Kochstudio“ auf. Die Hamburger Köchin Zora Klipp steht künftig an seiner Stelle hinter dem Herd.
– Das froindlichst schließt beide Restaurants.
– StrandPauli feiert 20-jähriges Jubiläum.
– Philip Rebelsky ist der neue Betreiber vom Traditionslokal Brodersen an der Rothenbaumchaussee.
Juni
– Die Bullerei von Gastro-Allounder Tim Mälzer feiert 15-jähriges Bestehen.
– Seit fast 30 Jahren servierte das El Pulpo iberische Küche. Zum 30. Juni schließt das Wandsbeker Traditionslokal.
Juli
– Für das ehemalige Lieger Caeser gibt es neue Pläne: Auf dem schwimmenden Denkmal in der HafenCity eröffnet im Juli der Däne Brian Bojsen sein Wild Scandinavian Cooking.
– Anfang Juli eröffnet der Bunker in der Feldstraße nach Jahren des Umbaus. Bereits Ende Juni können Gäste im Hotel des Bunkers übernachten.
– Das Salt & Silver feiert zehnjähriges Jubiläum.
– Über 20 Jahre italienische Gastfreundschaft sind zu Ende gegangen. Das beliebte Restaurant Da Remo hat geschlossen.
– Le big TamTam öffnet im Hanseviertel.
– Koral Elcis Kantine Table Dot eröffnet.
– Das Restaurant Mama Si und die Factory Hasselbrook schließen.
– SZENE HAMBURG Essen+Trinken FISCH! erscheint am 31. Juli 2024
August
– Das ehemalige Sternerestaurant Le Canard eröffnet unter neuer Leitung.
– 30 Jahre in Wandsbek: Das chinesische Restaurant Ni Hao feiert Jubiläum.
– Unter dem Motto „Connection. Comfort. Coffee.“ feiert die Café-Kette Codos aus Hamburg zehnjähriges Jubiläum.
September
– Das neue FOOD-Magazin der SZENE HAMBURG Essen+Trinken schaut hinter die Kulissen der Produzenten, Künstler und Köche.
– Vom 12. bis 16. September steht Hamburg wieder im Zeichen der Kulinarik und des Austausches. Das zweite Open Mouth Food Festival Hamburg findet statt.
– Das Dim Sum Haus feiert 60-jähriges Jubiläum.
– Die 37. Ausgabe des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals startet.
– Der Fest- und Eventguide SZENE HAMBURG FESTE+FEIERN erscheint.
Oktober
– Der Guide Michelin ist bekannt für die Auszeichnung an herausragende Restaurants. Am 9. Oktober wurden erstmals mit dem „Michelin Key“ die besten Hotels in Deutschland bekanntgegeben.
– Die Kult-Kneipe Zur Ritze auf St. Pauli feiert 50-jähriges Jubiläum.
– Der Hamburger Sternekoch Michael Wollenberg verunglückt bei einem Verkehrsunfall in der Türkei tödlich.
November
– Das indische Restaurant Svaadish eröffnet in Eimsbüttel den dritten Standort.
– Am 27. November wurden die besten Kochbücher mit dem Deutschen Kochbuchpreis geehrt. Unter den Preisträgern befinden sich auch einige Hamburger Autoren.
– Der Top Ten Guide der SZENE HAMBURG Essen+Trinken erscheint.
– Das mexikanische Restaurant Juan sin miedo eröffnet in der ehemaligen Filmhauskneipe.
– Die vegane Fleischerei eröffnet in Hamburg.
Dezember
– Zum Wattkorn: Judith und Tim Woitaske übernehmen das Restaurant in Langenhorn.
– Nach dem Brand im Schmidt Tivoli eröffnet das österreichische Restaurant Gassenhaur nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder.
Das kommt 2025 …
– Unser Podcast „Einmal alles, bitte!“ startet ab kommendem Jahr mit einem neuen Moderations-Duo: SZENE HAMBURG-Geschäftsführerin Tanya Kumst und der Gastronom Kemal Üres werden ab Januar monatlich mit Gästen aus der Branche sprechen
– Direkt an der Elbe eröffnet das südliche Überseequartier: In der HafenCity entsteht ein Komplex aus Büros, Einzelhandel, Kultur und Kulinarik.
– Vom 28. Januar bis 15. März initiiert und organisiert der Genuss-Guide die Nachhaltigkeitswochen 2025.
– Hamburgs Beste: Am 28. April 2025 findet der Genuss-Michel statt.
– 50 Seconds to Napoli will ein weiteres Restaurant in Winterhude eröffnen
– Im Sommer 2025 läuft das Erbbaurecht für das Grundstück des Alsterpavillon aus. Zum 1. August soll ein neues in Kraft treten. Wer neuer Mieter wird, ist noch nicht entschieden.