Tom Hauser hatte noch viele Pläne: Er strebte nach einer Karriere im Sportmanagement, stand kurz vor Eröffnung eines gemeinsamen Gastro-Projekts mit seinem prominenten Vater Karlheinz Hauser, das bald am Alten Wall eröffnen sollte. Doch beim Hella Halbmarathon am 29. Juni, an einem der heißesten Tage des Jahres, ereignete sich ein tragischer Wendepunkt: Neben einem weiteren Läufer brach der 26-jährige nach 19 Kilometern zusammen und stürzte auf den Kopf. Vor Ort in der Nähe der Alster musste Tom reanimiert werden und kam anschließend ins Krankenhaus. Mehrere Tage kämpften die Ärzte um sein Leben, dann am 7. Juli die traurige Nachricht aus dem UKE: Hausers Sohn ist an den Folgen einer Hirnblutung verstorben. In der Traueranzeige schrieb die Familie: „Du warst unser größtes Geschenk. Viel zu kurz durften wir dich bei uns haben. Doch deine Liebe, dein Lachen und dein Wesen bleiben für immer in unserem Herzen.“
Nach Hella Halbmarathon: Sohn von Karlheinz Hauser erlag seinen Verletzungen
Karlheinz Hauser ist seit Jahrzehnten eine bekannte Größe in Hamburgs Gastro-Landschaft: Fast 20 Jahre lang führte er als Küchenchef das Zwei-Sterne-Restaurant Seven Seas, das Deck 7 Market Restaurant und den Biergarten auf dem Süllberg, war zudem Gastgeber des gesamten Gebäude-Ensembles über dem Blankeneser Treppenviertel inklusive Fünf-Sterne-Hotel. Für sein gastronomisches Schaffen wurde der gebürtige Badener mit dem Genuss-Michel-Ehrenpreis 2021 für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Nachdem er dem Süllberg den Rücken kehrte, kümmerte er sich in den vergangenen drei Jahren gemeinsam mit seinem Sohn um das Formel-1-Catering für den Rennstall McLaren. Das nächste gemeinsame Gastro-Projekt in der Hamburger Innenstadt stand schon in den Startlöchern. Nun der schwere Schicksalsschlag, der den jungen Mann mitten aus dem Leben riss und die Angehörigen fassungslos zurücklässt. Vergangenes Wochenende nahmen Karlheinz Hauser und die Familie Abschied von ihrem Sohn.