Breckwoldt’s Delikatessen
Fischladen in Hamburg mit Tradition
Seit 2013 betreiben die Fischfachleute Elke und Georgios Karanikolas Breckwoldt’s Delikatessen. Zuvor war das Traditionsunternehmen über 100 Jahre lang in der Hand der Familie Breckwoldt. Heute gibt’s hier frischen Fisch, Schalen- und Krustentiere, aber auch italienische Käsespezialitäten. Ganz besonders: Die hauseigene Räucherei arbeitet noch als eine der wenigen in ganz Deutschland mit einem Altonaer Ofen. Bei dieser traditionellen Räucherweise wird der Fisch über einem offenen Feuer gegart.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Eurovita
Institution in Eimsbüttel
Seit 1996 betreibt Fikret Kara den Fischladen Eurovita an der Osterstraße. Hier gibt es Fisch roh, geräuchert und in krosser Panade. Auf der täglich wechselnden Mittagskarte finden Kunden eine kleine Auswahl an Gerichten mit Fisch und Meeresfrüchten. Einige Sitzplätze gibt es im und – wenn das Wetter stimmt – vor dem Laden. Neben Spezialitäten aus dem Meer werden auch verschiedene Feinkostartikel, eingelegtes Gemüse und Antipasti angeboten.
Adresse
Öffnungszeiten
Fische Schmidt
Klönschnack am Fischtresen
Seit 1929 verkauft das Familienunternehmen Schmidt verschiedene Fischspezialitäten aus eigener Produktion. 2008 übernahm Frank „Fischi“ Tamaschke das Geschäft. Zum Sortiment gehören: Austern, verschiedene Kaviar-Sorten und vor allem viel frischer Fisch direkt vom Fischmarkt. Die Salate mit Flusskrebsen oder Hering sind genauso hausgemacht wie Soßen und Fischfrikadellen. Rezepte liegen zum Nachkochen bereit oder können online heruntergeladen werden. Es gibt eine kleine Wein-Auswahl und handgefertigtes Sushi. Und mit Glück gibt es Hamburger Klönschnack und aktuelle News vom FC St. Pauli on top.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Frau Fischer
Die Fischexperten
1982 gründeten Waltraut und Wolfgang Engelke das Fischfeinkostgeschäft im Marmstorfer Einkaufszentrum. Nach ihnen übernahm Holger Breitenfeld die Leitung und erweiterte das Sortiment um mehr als 40 hausgemachte Salate. Nach einem erneuten Eigentümerwechsel heißt das ehemalige Herr Fischer nun Frau Fischer. Bis auf den Namen hat sich nicht viel verändert: Es gibt täglich frischen Fisch, hin und wieder wird auch selbst geräuchert. Und seit der Übernahme wird auch Fish and Chips angeboten.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

FrischeParadies
Für ausgefallene Wünsche
Das FrischeParadies ist eine beliebte Anlaufstelle für frischen Fisch und Meeresfrüchte aus aller Welt. Neben den bekannten Klassikern wie Lachs und Thunfisch werden in diesem Fischladen in Hamburg-Altona auch wahre Seltenheiten wie Gold-Doraden, Sankt-Petersfisch oder Papageienfisch verkauft. Wer mit diesen Exoten nichts anzufangen weiß, wird gerne mit Tipps und Rezepten vom Fachpersonal versorgt. Im angeschlossenen Bistro lässt sich übrigens vorzüglich schlemmen. Küchenchef Ivan Pagel ist hier mit sicherer Fachkenntnis und angenehm unaufdringlichem Small Talk am Werk.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten


Hagenah
Echte Fischwerker
Die Fischwerker verkaufen seit 130 Jahren auf insgesamt 30 Metern Frischfisch-Theke zum einen frischen Fisch, aber auch verschiedene Fischsalate, Marinaden und Ware aus der hauseigenen Räucherei. Die rund 150 Fischsorten bezieht das Team, wenn möglich, aus nachhaltiger Bio- und MSC-zertifizierter Fischerei. Hagenah garantiert außerdem lückenlose Rückverfolgbarkeit. Im Bistro gibt es Fischklassiker wie Matjesfilet an Bratkartoffeln und einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Außerdem warten über 60 Marinaden, 80 Räucherfisch-Spezialitäten und Kaviar auf die Kunden.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Hummer Pedersen
Ein Hamburger Original
Bei Hummer Pedersen kann man nicht nur die namensgebenden Krustentiere kaufen. Neben Hummern werden weitere Krustentiere und Meeresfrüchte angeboten. Zusätzlich gibt es eine große Auswahl an Fisch, Kaviar, Konserven, Salaten und Soßen. Im angeschlossenen Bistro kann selbstverständlich Hummer in verschiedenen Zubereitungsarten, aber auch international angehauchte Speisen wie Thunfisch Tataki genossen werden.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Mein Fischladen
Frischer Fisch in Niendorf
Nach seinem ersten Fischgeschäft in Fuhlsbüttel hat Nazih „Tito“ Seliman inzwischen eine zweite Filiale in Niendorf eröffnet. Neben Fish and Chips, verschiedenen Fischtellern und Pastagerichten werden auch Fischbrötchen angeboten. In der Auslage findet man eine Auswahl an Fischen, Muscheln, Feinkostsalaten und Räucherfisch. Mein Fischladen war in Niendorf jahrzehntelang ein Fischgeschäft mit Tradition, das Seliman eigentlich vom Vorbesitzer übernehmen wollte. Die Übernahme scheiterte und er eröffnete zunächst in Fuhlsbüttel. Umso mehr freut sich Seliman nun, den Kundenkreis in Niendorf wieder bedienen zu können.
Adresse
Öffnungszeiten

Mimi Kirchner
Fischladen in Hamburgs Süden
Nicht nur am Wochenende steht man bei Mimi Kirchner mal länger an. Der Fischladen im Zentrum Harburgs ist ein Garant für frischen Fisch und Qualität. Seit 1919 werden hier am Sand Schollen, Forellen und Kabeljau über die Theke gereicht. Hinzu kommt, dass Mimi Kirchner einer der letzten Hamburger Betriebe ist, der seinen Fisch in alten Altonaer Öfen räuchern darf. Über offenem Feuer und Heißrauch bei 70 bis 80 Grad bekommen Makrele, Heilbutt und Co. einen besonderen Geschmack. Inzwischen leitet Mimi Kirchners Enkeltochter das Geschäft, die Urenkelin steht mit am Tresen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Sebastian Baier Fish Butchery
Nachhaltiger Fisch
Immer mehr Verbraucher wollen wissen, woher ihr Fisch kommt. Grund dafür sind zahlreiche Meldungen zu Schadstoffbelastungen, zerstörerischen Fangmethoden und Artensterben. Der Fischhändler Sebastian Baier mit einem Ladengeschäft in Börnsen möchte das ändern – indem er beispielsweise den Austausch mit Meeresbiologen und ortsansässigen Fischern sucht. Davon profitieren seine Kunden, denen er nachhaltige Alternativen zu beliebten, aber gefährdeten Speisefischen anbieten kann. Vor allem für nachhaltige Teichwirtschaften spricht sich der gebürtige Geesthachter aus. Seine Bachforellen und Saiblinge etwa bezieht er von der Forellenzucht Benecke aus der Lüneburger Heide. Seit über 30 Jahren versorgt die Familie Baier auch die Wochenmärkte in Bergedorf und Lohbrügge mit frischem Fisch. In der hauseigenen Fischmanufaktur werden täglich zahlreiche Salate zubereitet, Fische filetiert, nach dem Dry-Age-Verfahren veredelt und vieles mehr. In unserem Podcast spricht Sebastian über seinen Beruf und das Geschäft mit frischem Fisch.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
