Am Kai
Fischrestaurant mit Hamburger Hafenblick
Das Restaurant Am Kai liegt direkt am Wasser und bietet einen fabelhaften Blick auf den Hafen. Beim Essen können vorbeiziehende Container- und Kreuzfahrtschiffe bestaunt werden. Die Atmosphäre ist einladend, der Gesamteindruck sehr elegant. Für besondere Anlässe oder ein gehobenes Business-Essen also perfekt. Auch die Karte kann sich sehen lassen: Angeboten werden außergewöhnliche Fisch- und Seafood-Gerichte vom Feinsten. Nicht ohne Grund wurde das Restaurant 2023/24 Genuss-Michel-Testsieger in der Kategorie „Fisch“.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
Blue Mare
Fisch auf Fine-Dining-Niveau
Im Fine-Dining-Restaurant Blue Mare an der Langenhorner Stadtgrenze werden gehobene Fischkunstwerke serviert. Einst war hier im stilvoll restaurierten Fabrik-Loft des Valvo-Parks das Marlin der Gastro-Legende Michael Wollenberg beheimatet. Heute ist das Restaurant ein würdiger Nachfolger des ehemaligen Fischtempels, in der Küchenchef Julian Widlitzki edle und zugleich kreative Fischgerichte zaubert: Hier kommen Kreationen wie Sylter Lachs mit Sanddorn-Butter und Zitronenkaviar oder Rotbarsch zu Nordseekrabben, Fenchel und Haselnuss auf die Teller. Das stylische Lokal im Backsteingebäude mit großer Terrasse kann auch als Eventlocation gemietet werden. Dann gibt’s je nach Wunsch das passende Catering: Von Live Cooking über Buffet bis Menü.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten



Daniel Wischer
Der Hundertjährige
Das Fischrestaurant Daniel Wischer ist in Hamburg echte Tradition. Seit 1924 wird unter dem Namen frischer Fisch gebraten und serviert. Opa und Enkel sitzen hier gemeinsam am Tisch, schaffen oder schwelgen in Erinnerungen. Das Haupthaus in der Steinstraße besticht seit Jahrzehnten mit maritimem Flair und Klassikern aus der Fischküche. Seit 2022 gibt es ein weiteres Restaurant gegenüber des Rathauses. Hier geht es etwas lässiger zu: Im Bistro gibt es Fish & Chips für die schnelle Mittagspause und eine Auswahl an Fischbrötchen. Aber auch hier dürfen Klassiker wie das Goldbarschfilet nicht fehlen und schmecken so gut wie vor einhundert Jahren!
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten




Fischereihafen Restaurant
Die Königsklasse
Die Vorfreude aufs Fischereihafen Restaurant ist bei vielen Besucherinnen und Besuchern groß. Schließlich gilt das Lokal von Dirk Kowalke als Top-Adresse, wenn es um maritime Genüsse geht. Das traditionsreiche Fischrestaurant in der Nähe des Fischmarkts ist nicht nur für Stil und leckeren Fisch bekannt, sondern bietet auch eine einmalige Aussicht über den Hafen. Serviert werden als Vorspeisen etwa Tatar vom Matjes oder vom Thunfisch sowie süßsaure Hamburger Aalsuppe mit Backobst. Auch Austern Fines de Claire werden hier gern bestellt. Ganz zu schweigen von Steinbutt, Seezunge und Atlantik-Garnelen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten



Fischimbiss Schabi
Fisch futtern direkt in der Schanze
Hier gibt es Fisch ohne viel Schnickschnack. Wer es simpel mag, kann sich gegrillte Gambas oder Calamares schmecken lassen. Alternativ gibt es einen Mix-Teller und Lachsfilet mit Pommes und Salat. Ein wahrer Gaumenschmaus! Vegetarier kommen hier jedoch nicht auf ihre Kosten – sie müssen sich mit Beilagen begnügen. Wenn man vor dem Lokal einen Platz bekommen hat, wird das Essen zur Nebensache. Mit der Lage direkt auf dem Schulterblatt kann man das bunte Treiben und die vorbeiziehenden Passanten super beobachten.
Zu unserem TestAdresse
Kontakt
Öffnungszeiten

Fleetschlösschen
Hamburger Fischklassiker am Fleet
Seit 2015 gehört das rote Backsteingebäude am Fleet zum Weltkulturerbe der Speicherstadt. Das Fleetschlösschen macht nicht nur von außen architektonisch einiges her: bei rustikal-charmantem Ambiente können Gäste gut gemachte Hausmannskost mit Fokus auf Fisch genießen und währenddessen die Aussicht auf die historische Speicherstadt aus den großen Rundbogenfenstern auf sich wirken lassen. Und im Außenbereich begeistert der Blick auf das Maritime Museum. Im Fleetschlösschen gibt’s Klassiker wie Hamburger Labskaus, Matjes „Hausfrauenart“ und Fischfrikadellen, aber auch eigene Kreationen wie die „Fleetschlösschen Fischsuppe.“ Mehr Hamburg-Feeling geht kaum!
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten


Liman
Jenseits des Hafens
Wer an Winterhude denkt, bringt das Nobelviertel nicht zwangsweise mit hervorragendem Fisch in Verbindung. Allerdings werden hier, direkt am geschäftigen Mühlenkamp, Fisch und Meeresfrüchte aus aller Welt serviert: vom kanadischen Hummer bis zum norwegischen Premiumlachs. Wer das Fischrestaurant am Wochenende besucht, kommt nicht nur auf den Geschmack von hervorragendem Meeresgetier, sondern auch, mit etwas Glück, das musikalische Talent von Patron Gülay Aksoy, der im früheren Leben DJ und Tourmanager des Türkpop-Superstars Tarkan war.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten



Pesca – Theatre Of Fish
Fischkonzert in der HafenCity
Mit dem im April eröffneten Westfield Hamburg-Überseequartier zog auch ein einzigartiges Gastro-Konzept in die HafenCity. Auf 420 Quadratmetern serviert das Pesca – Theatre of Fisch frischen Fisch auf besondere Weise: Keine feste Speisekarte, keine festen Preise, dafür eine vielfältige und wandelbare Fischauslage. Fischliebhaber durchlaufen hier mehrere Stationen, um sich den Fang des Tages und passende Beilagen auszusuchen. Bei Bedarf empfehlen fachkundige Sommeliers einen passenden Wein. Mehr noch: Umso später der Tag, umso niedriger die Preise. Denn das niederländische Fischrestaurant, bekannt aus Rotterdam und Amsterdam, möchte mit der dynamischen Preisgestaltung Lebensmittelverschwendung vermeiden.
Zu unserem TestAdresse
Kontakt
Öffnungszeiten



Veddeler Fischgaststätte
Traditionell urig
Die Veddeler Fischgaststätte findet man, wie man am Namen schon erraten kann, auf der Veddel. Das Lokal besteht seit 1932. Seitdem wird auf der Elbinsel der vielleicht leckerste, aber auf jeden Fall der bekannteste Backfisch Hamburgs serviert. Das Ambiente ist urig und etwas in die Jahre gekommen: Ein wenig ist es wie in einer Zeitreise in die 80er-Jahre. Die wenigen Gerichte auf der Speisekarte gibt es in drei Portionsgrößen (Baby, klein und groß) und gegessen wird mit zwei Gabeln – eine Tradition seit der Nachkriegszeit, in der Messer Mangelware waren. Auch die Fischbrötchen sind hier sehr zu empfehlen!
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten



Waterkant
Blick über die Stadt
Waterkant? Ganz genau, denn der Name des Restaurants ist hier Programm. Aus dem Gastraum haben Gäste einen tollen Ausblick Richtung Hafen, wo in der Dunkelheit Container- und Kreuzfahrtschiffe vorbeiziehen. Vor allem Fischliebhaber kommen im Hotelrestaurant des Empire Riverside richtig auf ihre Kosten, doch auch an Fleisch und vegetarischen Alternativen fehlt es nicht. Die Preise sind für die Qualität mehr als angemessen. Wer einen unvergesslichen Abend in einem gehobenen Restaurant erleben möchte, ist im Waterkant genau richtig. Nach dem Essen empfiehlt sich noch ein Drink im zehnten Stock in der Skyline Bar – mit noch besserem Blick über den Hafen.
Zu unserem TestAdresse
Kontakt
Öffnungszeiten


XO Seafoodbar
Schlicht und genial
Fabio Haebel hat sich auf St. Pauli seinen eigenen kleinen Mikrokosmos aufgebaut. Und das mit vollem Erfolg. Schräg gegenüber des besternten Haebel, befindet sich die XO Seafoodbar. Der Laden ist, wie die Speisekarte, zwar klein, aber smart aufgeteilt, die offene Küche lässt den Raum größer wirken. Gäste haben die Wahl zwischen Austern, Garnelen, Muscheln und dem Fang des Tages. Zudem gibt es auf der wechselnden Karte auch immer zahlreiche Gerichte mit japanischem Einfluss wie Lobster Ramen oder nordischem Okonomiyaki. Und natürlich eine kleine Auswahl an süßen Abschlüssen – passt schließlich immer noch! Wer sich nicht entscheiden kann, bestellt die „Chef’s Choice“ und lässt den Menschen in der Küche freie Hand.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten


Zum Alten Lotsenhaus
Elbblick aus dem Vorgarten
Eins der ältesten Fischrestaurants Hamburgs hat natürlich Elbblick: Zwischen dem Lotsenhaus und den riesigen Pötten liegt nur ein größerer Vorgarten. Hier haben Gäste die Wahl zwischen einem Drei- oder Vier-Gang-Menü und bei jedem Gang fällt die Auswahl gleich schwer: Lachsforelle oder Seeteufel als Vorspeise? Scholle oder Zander im Hauptgang? Falls die Entscheidung zu schwer ist, kann man sich ohne Sorge an das freundliche Personal wenden.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

