4 Minuten Lesedauer / Top-Listen

Hamburger Stadtviertel

Historische Kulisse: Zehn Restaurants in der Speicherstadt

Die Hamburger Speicherstadt ist einst der größte Lagerhauskomplex der Welt gewesen. Heute zählt sie zu den spannendsten Touristenattraktionen der Stadt. Auch einige Restaurants sind in der Speicherstadt beheimatet, die das Viertel von einer anderen Seite zeigen 

13. Dezember 2024 von Marina Hoefker

Beliebtes Fotomotiv und Restaurant in der Speicherstadt: Das Wasserschloss  / ©Marc Sill
Beliebtes Fotomotiv und Restaurant in der Speicherstadt: Das Wasserschloss  / ©Marc Sill

Cantinetta Ristorante & Bar

Stilvolles Restaurant in der Speicherstadt

Im Cantinetta lässt es sich stilvoll speisen: Die Räumlichkeiten des Restaurants in der Speicherstadt haben ein edles Ambiente, bei dem Erdtöne dominieren und Designelemente Farbe ins Spiel bringen. Pendelleuchten, die an Sonnenschirme erinnern, hängen von den hohen Decken. Durch die Glasfront des Lokals blickt man auf das Brooksfleet. Dazu zaubern Küchenchef Christopher Gieritz und sein Team modern interpretierte italienische Küche.  

Zu unserem Test

Adresse

Cantinetta Ristorante & Bar
Pickhuben 3
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
18 - 23 Uhr
Di:
18 - 23 Uhr
Mi:
geschlossen
Do:
18 - 23 Uhr
Fr:
18 - 23 Uhr
Sa:
18 - 23 Uhr
So:
18 - 23 Uhr
Edles Ambiente und Design im Cantinetta Ristorante & Bar / ©Wolfgang Stahr
Edles Ambiente und Design im Cantinetta Ristorante & Bar / ©Wolfgang Stahr

Carls Brasserie

Französische Küche an der Elphi

Eines der Hamburger Restaurants mit dem spektakulärsten Ausblick liegt direkt am Fluss. An der Carls Brasserie fließt die Elbe vorbei, nebenan glitzert und leuchtet die Elbphilharmonie – und auch die Speicherstadt ist direkt um die Ecke. In der französischen Brasserie gibt es regionale und nachhaltige Küche, die sich ideal mit einem Glas Wein genießen lässt. Das gastronomische Konzept wird von Ex-Sternekoch Thomas Martin verantwortet.

Zu unserem Test

Adresse

Carls Brasserie
Am Kaiserkai 69
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 15
16.30 - 23 Uhr
Di:
12 - 15
16.30 - 23 Uhr
Mi:
12 - 15
16.30 - 23 Uhr
Do:
12 - 15
16.30 - 23 Uhr
Fr:
12 - 15
16.30 - 23 Uhr
Sa:
12 - 15
16.30 - 23 Uhr
So:
12 - 15
16.30 - 23 Uhr
Im Carls gibt es nachhaltige französische Küche, die sich ideal mit einem Glas Wein genießen lässt / ©Marc Sill
Im Carls gibt es nachhaltige französische Küche, die sich ideal mit einem Glas Wein genießen lässt / ©Marc Sill

Ciao Mamma!

Klassisch italienisch

Am Sandtorkai in der HafenCity ist das Ciao Mamma! beheimatet. Das unmittelbar am Wasser gelegene Lokal bietet eine umfangreiche Auswahl an italienischen Klassikern inklusive knuspriger Pizza, frischen Nudelgerichten und Antipasti. Für laue Sommerabende oder einen Lunch an der frischen Luft bietet das hell und modern eingerichtete Restaurant auch eine Außenterrasse mit herrlichem Ausblick auf das Kehrwiederfleet in der Speicherstadt.

Adresse

Ciao Mamma
Am Sandtorkai 38-40
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11.30 - 18 Uhr
Di:
11.30 - 18 Uhr
Mi:
11.30 - 18 Uhr
Do:
11.30 - 18 Uhr
Fr:
11.30 - 20 Uhr
Sa:
11.30 - 20 Uhr
So:
11.30 - 20 Uhr
Spaghetti Carbonara und weitere Klassiker gibt’s im Ciao Mamma! / ©Rob Wicks/Unsplash
Spaghetti Carbonara und weitere Klassiker gibt’s im Ciao Mamma! / ©Rob Wicks/Unsplash

Fang & Feld

Nordisch und saisonal

Hier wartet nordische Küche mit Niveau: Im Restaurant Fang & Feld landet ausschließlich Saisonales und Regionales auf den Tellern. Zum Beispiel Roastbeef mit Apfel-Knollensellerie, Remoulade und Gurken Gel oder Fischsuppe nebst frischen Krabben und Krabbenmayonnaise. Das im The Westin Hotel in der Elbphilharmonie gelegene Lokal bietet ein modernes Ambiente inklusive tollem Blick über die Elbe und den Hafen.

Zu unserem Test

Adresse

Fang & Feld
Platz der Deutschen Einheit 2
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
17.30 - 21.30 Uhr
Mi:
17.30 - 21.30 Uhr
Do:
17.30 - 21.30 Uhr
Fr:
17.30 - 21.30 Uhr
Sa:
17.30 - 21.30 Uhr
So:
geschlossen
Frisch in der Küche zubereitet, wird das Essen im Fang & Feld den Gästen serviert  / ©Marc Sill
Frisch in der Küche zubereitet, wird das Essen im Fang & Feld den Gästen serviert  / ©Marc Sill

Fleetschlösschen

Restaurant mit Hausmannskost in der Speicherstadt

Mittendrin in der HafenCity und direkt am Fleet steht ein kleines, pittoreskes und unter Denkmalschutz stehendes Backsteingebäude: das Fleetschlösschen. Seit 2015 gehört es zum Weltkulturerbe der Speicherstadt. Mit Blick auf das Maritime Museum können Gäste in dem Schlösschen gut gemachte Hausmannskost mit Fokus auf Fisch genießen. Ein Highlight sind außerdem die Pommes – allein dafür lohnt sich schon ein Besuch.

Zu unserem Test

Adresse

Fleetschlösschen
Brooktorkai 17
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
11 - 21.30 Uhr
Di:
11 - 21.30 Uhr
Mi:
11 - 21.30 Uhr
Do:
11 - 21.30 Uhr
Fr:
11.30 - 21.30 Uhr
Sa:
11 - 21.30 Uhr
So:
11 - 21.30 Uhr
Das Fleetschlösschen in der Hamburger HafenCity steht unter Denkmalschutz / ©Marc Sill
Das Fleetschlösschen in der Hamburger HafenCity steht unter Denkmalschutz / ©Marc Sill

Kitchens

Experimentelles aus aller Welt

Im Hotel Pierdrei in der HafenCity befinden sich die liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten des Kitchens. Hohe Decken, Hunderte von Bildern an den Wänden, originelle und angenehme Beleuchtung. Auch das gastronomische Konzept ist originell: Der Küchenchef bringt von seinen Reisen spannende Gerichte mit, die er daheim seziert und wieder zusammensetzt. So entstehen regelmäßig neue und kreative Kompositionen, die garantiert nirgendwo anders zu finden sind.

Zu unserem Test

Adresse

Kitchens
Am Sandtorkai 46
HafenCity
Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
18 - 22.30 Uhr
Mi:
18 - 22.30 Uhr
Do:
18 - 22.30 Uhr
Fr:
18 - 22.30 Uhr
Sa:
18 - 22.30 Uhr
So:
geschlossen
Originelle Speisen mit Einflüssen aus aller Welt gibt’s im Kitchens / ©Marc Sill
Originelle Speisen mit Einflüssen aus aller Welt gibt’s im Kitchens / ©Marc Sill

Rudolph’s

Vegane und glutenfreie Pizza

Glutenfreie Pizza – kann das schmecken? Das Rudolph’s beweist: Ja! Gegen einen Euro Aufpreis wird hier Pizza mit Buchweizen gebacken. Das Küchenteam bereitet sie auf Wunsch auch laktosefrei oder vegan zu. Der perfekte Ort also, um Veganer, Vegetarier, Fleischesser sowie Menschen mit Unverträglichkeiten an einem Tisch zu vereinen. Wer den charmanten Eck-Italiener mit romantischem Potenzial sucht, wird hier allerdings nicht glücklich: moderne Architektur, geradlinige Einrichtung und Anzugträger beim Business-Dinner spiegeln den Standort des Restaurants in der HafenCity wider.

Zu unserem Test

Adresse

Rudolph's
Poggenmühle 5
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 19.30 Uhr
Di:
12 - 23.30 Uhr
Mi:
12 - 23.30 Uhr
Do:
12 - 23.30 Uhr
Fr:
12 - 23.30 Uhr
Sa:
13.30 - 23.30 Uhr
So:
geschlossen
Rudolph’s: ein Paradies für vegane Liebhaber der italienischen Küche / ©Rudolph’s
Rudolph’s: ein Paradies für vegane Liebhaber der italienischen Küche / ©Rudolph’s

Schönes Leben

Deftige Küche in Hamburg

Das Restaurant Schönes Leben am Rande der Speicherstadt strahlt schon durch die Fenster Wärme und Behaglichkeit aus. Die Speisekarte ist nicht ausufernd und verspricht frisch zubereitete Speisen. Neben deftigen Fleisch- und Fischgerichten wie Wiener Schnitzel, Hamburger Pannfisch, Bouillabaisse und Currywurst gibt es auch eine kleine Auswahl für Vegetarier und Veganer. Eine besondere Empfehlung findet sich auf der Dessertkarte: Die Rote Grütze und den Kaiserschmarrn sollte man sich hier nicht entgehen lassen.

Zu unserem Test

Adresse

Schönes Leben
Alter Wandrahm 15
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
geschlossen
Mi:
12 - 23 Uhr
Do:
12 - 23 Uhr
Fr:
12 - 23 Uhr
Sa:
12 - 23 Uhr
So:
12 - 23 Uhr
Restaurant – Shop – Cafe: Das Schönes Leben in der Speicherstadt / ©Schönes Leben
Restaurant – Shop – Cafe: Das Schönes Leben in der Speicherstadt / ©Schönes Leben

Vecchio Amore

Italiener mit Fleet-Blick

Zwischen dem Traditionsschiffhafen und dem Miniatur Wunderland befindet sich das Vecchio Amore. Neben dem modern eingerichteten Innenbereich gibt es auch eine Außenterrasse, welche die Gäste mit einem herrlichen Ausblick auf das Fleet lockt. Das am Sandtorkai in der Speicherstadt gelegene Lokal verspricht klassische mediterrane Köstlichkeiten wie Pizza, Nudelgerichte, frische Salate und süße Desserts – ein Italiener in Hamburg, bei dem sich ein Besuch definitiv lohnt. 

Zu unserem Test

Adresse

Vecchio Amore
Auf dem Sande 4 / Am Sandtorkai 31
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
12 - 21 Uhr
Di:
12 - 21 Uhr
Mi:
12 - 21 Uhr
Do:
12 - 21 Uhr
Fr:
12 - 21 Uhr
Sa:
13 - 22 Uhr
So:
13 - 22 Uhr
Das Vecchio Amore ist eine Top-Anlaufstelle, wenn’s um Pizza in der Speicherstadt geht / ©Unsplash / Nik Owens
Das Vecchio Amore ist eine Top-Anlaufstelle, wenn’s um Pizza in der Speicherstadt geht / ©Unsplash / Nik Owens

Wasserschloss

Vielfotografiertes Restaurant in der Speicherstadt

Das Wasserschloss ist nicht nur eines der wohl meistfotografierten Motive der Speicherstadt, sondern beheimatet seit 2011 auch ein hauseigenes Restaurant. In den Räumlichkeiten des Backsteingebäudes dominiert die nordisch-hamburgische Küche mit Klassikern wie Labskaus, Pannfisch mit Bratkartoffeln und Gurkensalat sowie Roter Grütze. Zudem gibt es eine umfangreiche Auswahl an über 250 Teesorten, die sich im angrenzenden Feinkostladen erwerben lassen – alles unter einem Dach.

Zu unserem Test

Adresse

Wasserschloss
Dienerreihe 4
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
geschlossen
Di:
12 - 22.30 Uhr
Mi:
12 - 22.30 Uhr
Do:
12 - 22.30 Uhr
Fr:
12 - 22.30 Uhr
Sa:
10 - 22.30 Uhr
So:
10 - 21.30 Uhr
Neben dem Restaurant bietet das Wasserschloss in der Speicherstadt auch einen kleinen Feinkostladen / ©Marc Sill
Neben dem Restaurant bietet das Wasserschloss in der Speicherstadt auch einen kleinen Feinkostladen / ©Marc Sill

Sortierung alphabetisch, nicht nach Platzierung. Aktualisiert Dezember 2024

Portrait von Marina Höfker

Ob koreanisches Bibimbap oder mexikanische Quesadillas: Marina Höfker probiert sich gern durch die verschiedenen Länderküchen in Hamburg. Den Sonntag verbringt sie am liebsten in einem gemütlichen Café in der Nachbarschaft.