Rindchen schlemmt … Im Portomarin Das Lokal in Winterhude ist eines der besten spanischen Restaurants in Deutschland. Unser Kolumnist Gerd Rindchen berichtet wieso
Rindchen schlemmt … Bei Fischbeisl Preiswert und lecker: Inhaber Volkmar Preis bietet in seinem Gasthaus Fischbeisl leckere Fischbrötchen und deftige Gerichte.
Rindchen schlemmt … Im Dionysos Mal wieder Lust auf griechisches Essen? Gerd Rindchen empfiehlt das Dionysos, das nicht ohne Grund schon mehrfach von der SZENE Essen + Trinken zum besten Griechen der Stadt gekürt wurde
Rindchen schlemmt … im Restaurant Picasso Gerd Rindchen verrät uns auch in diesem Blogbeitrag zwar nicht direkt sein Alter, aber durchaus warum er seit vielen Jahren gerne im Picasso schlemmt
Rindchen schlemmt … Im Yu Garden Harvestehude Für die pikante Szechuan-Küche würde unser Kolumnist Gerd Rindchen sterben
Französisch Über Apfeltarte und Kunstprogramme Die französischen Leckereien von dem Café Par Ici sind beliebt. Um der Nachfrage gerecht zu werden öffnete Inhaberin Agnès Brinker im März 2021 bereits ihren dritten Standort im Eppendorfer Weg in Hamburg. Hier verkauft sie ...
Rindchen schlemmt … Belegte Brote Völlig unterschätzt: belegte Brote. Doch mit den richtigen Produkten wird die Brotzeit zum wahren Schmaus. Die findet Gerd Rindchen in der Hobenköök
Rindchen schlemmt … saftigen Ofen-Fisch Während des Lockdowns schlemmt Gerd Rindchen zu Hause. Am liebsten genießt er saftigen Fisch aus dem Ofen. Das einfache Rezept verrät der Wein-Experte auf seinem Blog
Rindchen schlemmt … Im Zipang Ein netter, behaglicher Japaner: So authentisch schmeckt das Umami-Erlebnis im Eppendorfer Weg
Rindchen schlemmt … In der Hygge Brasserie & Bar Der perfekte Sommergarten! Nicht nur das wunderschöne Ambiente lockt unseren Kolumnisten Gerd Rindchen ins Hygge nach Nienstedten