Bodhi Vegan Living
Veganes Restaurant in St. Georg
Bunte Gemüsebowls, Tofu in jeder Form und Zubereitungsart, Frittiertes, Eingelegtes und Rohes: Das Bodhi ist ein Paradies für Foodies, die gerne auf Fleisch, Fisch und tierische Zutaten verzichten und dennoch Lust auf Vielseitigkeit haben. Das Restaurant in der Langen Reihe hat nur zwei Preiskategorien: 5,90 Euro für kleine Portionen wie knusprige Sojastreifen im Sesammantel, rotes Curry mit Tofu, Knusprige Teigtaschen mit Tofu-Pilzfüllung sowie die Desserts oder 12,90 Euro für die Six Senses, sechs verschiedene Hauptgerichte, darunter Bowls und Suppen. Die vollen Tische an fast jedem Wochentag sprechen für die Beliebtheit des Restaurants, das noch eine weitere Filiale in Winterhude hat.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

Casa di Roma
Traditionsitaliener auf der Langen Reihe
Die Casa di Roma ist seit mehr als 30 Jahren eine Top-Adresse auf der Langen Reihe, wenn es um Spaghetti, Scampi und Co geht. Das italienische Restaurant begeistert nicht nur Stammgäste, sondern auch die Genuss-Guide-Jury: schon mehrfach wurde die Casa di Roma zum besten Italiener der Stadt gekürt. Gastronom Suman Kumar selbst stammt aus Indien, favorisiert jedoch die italienische Küche und konnte sich mit seinem eigenen Restaurant schließlich einen Traum erfüllen. Heute leitet sein Sohn Ricky das Restaurant mit dem gleichen Anspruch an Qualität, Service, Weinauswahl und Ambiente.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten


Cox
Zeit für Romantik
Auf der Suche nach einem romantischen Restaurant in Hamburg St. Georg ist das Cox in der Langen Reihe eine erstklassige Anlaufstelle. Von außen unscheinbar, eröffnet sich im Inneren, nachdem man den schweren roten Samtvorhang durchschreitet, französisch-romantisches Flair: rote Ledersofas, alte Holzstühle, weiße Tischdecken, große Spiegel und hohe Decken – perfekt für ein gemeinsames Abendessen. Auf der wöchentlich wechselnden Karte finden sich kreativ kombinierte, internationale Gerichte wie Thunfisch-Tatar mit Noriblatt, Strudel von der Hirschkeule mit Birnen, Bohnen und Speck oder Ofen-Blumenkohl in Ingwer-Senf-Marinade mit warmem Hummus. Dazu empfiehlt das geschulte Personal offene Weine. Steht alles auf dem Tisch, kann man die Zeit zu zweit in vollen Zügen genießen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten


DaCaio
Italien erleben — direkt am Tisch
Im The George Hamburg befindet sich das Restaurant DaCaio. Hier wird die moderne und traditionelle Küche Italiens auf höchstem Niveau vereint. Einflüsse aus verschiedenen Regionen Italiens lassen Fans der italienischen Küche das Herz höher schlagen. So geht es auch der Genuss-Guide-Jury, denn am 22. April 2024 erhielt das DaCaio den Preis für das beste italienische Restaurant. Ein Besuch wird hier zu einem Erlebnis, während am eigenen Tisch die Nudeln frisch aus dem Parmesanleib serviert werden, schießen am Nachbartisch die Flammen empor, wenn auf dem mobilen Gasherd die Shrimps flambiert werden. Dank der ständig neuen Interpretationen der Küche gleicht hier kein Besuch dem anderen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten


Das Dorf
Internationales Kultlokal
Das Dorf ist Kult. Vielleicht nicht direkt unter Hamburgern, doch aber unter internationalen Touristen, denn das Restaurant in der Langen Reihe findet sich in manch einem Reiseführer wieder. Das liegt an dem durch und durch deutschen Ambiente: Bierkrüge und urige Holzdekorationen, Schnitzel, Maultaschen und Hamburger Pannfisch. Doch das, was auf den Tellern landet, ist keineswegs ein Tourimenü, sondern feinste deutsche Küche. Die Portionen sind groß, das Bier süffig und der Service freundlich. Ins Dorf kommt man gerne, egal ob aus Winterhude, Wellingsbüttel oder Washington.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten


Dim Sum Haus
Prominenz und Pekingente
Wenn chinesische Touristen ins Dim Sum Haus gehen, um dort landestypische Gerichte zu essen, ist das ein gutes Zeichen. Und wenn renommierte Köche wie Kevin Fehling, Tim Raue, Steffen Henssler, Johann Lafer oder Tim Mälzer regelmäßig hier einkehren, ebenso. Das Restaurant gegenüber des Hauptbahnhofs besteht bereits seit 1964 und ist damit das älteste chinesische Restaurant Hamburgs. Weitere bestechende Argumente des Dim Sum Hauses sind die köstlichen Wan Tan, die traditionelle Pekingente sowie weitere authentische kantonesische Gerichte, die hier serviert werden. Wer in Hamburg authentisch chinesisch essen möchte, der sollte also unbedingt das Dim Sum Haus besuchen.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten
17.30 - 23 Uhr
17.30 - 23 Uhr
17.30 - 23 Uhr
17.30 - 23 Uhr
17.30 - 23 Uhr

Gao Kitchen
Panasiatische Köstlichkeiten
In der Langen Reihe wimmelt es vor Restaurants, dennoch sticht die Gao Kitchen hervor. Das kleine Restaurant wirbt mit authentischer vietnamesischer Küche, hat jedoch so viel mehr zu bieten. Neben Klassikern aus Indochina wie die Nudelsuppe Pho oder Bowls mit Reisbandnudeln, reichlich Koriander und Zitronengras, blickt der Koch auch gerne mal über die Ländergrenzen hinaus. So findet sich auf der wöchentlich wechselnden Mittagskarte gerne mal ein thailändisches Massaman-Curry sowie stets ein veganes Gericht. Ein weiteres Highlight: der Sushi-Meister. Der kommt zwar nicht aus Japan, sondern aus Vietnam, meistert das Rollen von Reis, Fisch und Gemüse dennoch in Perfektion. Im Sommer ist die Gao Kitchen eine der Außengastronomien in St. Georg, die mit bester Lage punktet.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten


Heritage
Feinste Küche mit Alsterblick
Das Heritage steht für kreativ zubereitetes Fleisch in höchster Qualität. Doch im neunten Stock des Fünf-Sterne-Hotels Le Méridien reizt nicht nur die Kulinarik das Auge des Betrachters. Die große Glasfront erlaubt einen wunderbaren Blick über die Alster. Mit dem neuen Küchenchef Patrick Weber wird das Fleischkonzept noch einmal verfeinert, denn er bringt neue Akzente durch das hausgereifte Dry Aged Fleisch. Natürlich steht den Gästen auch eine vielseitige Weinbegleitung zur Verfügung. Wenn dann noch Platz ist, kann sich entweder am Dessert „I hate chocolate“ oder aber am Dessert „I love chocolate“ erfreut werden. Bei einem Besuch im Heritage ist also wirklich für alle etwas dabei.
Adresse
Öffnungszeiten


Lades
Türkische Spezialitäten vom Holzkohlegrill
Am Ende des Steindamms liegt das türkische Restaurant Lades. Im Ober- und Untergeschoss, bei Sonne auch draußen auf der Terrasse findet jeder einen Platz. Von Pärchen bis hin zur Großfamilie ist hier jede Gruppengröße anzutreffen. Die Qualität leidet unter der Größe des Ladens keineswegs. Auf den Punkt gebratenes Fleisch vom Holzkohlegrill, genauso wie vegetarische, halal und vegane Speisen finden sich auf dem Menü. Für die Feinschmecker gibt es Dry Aged Beef, jedoch nur auf Vorbestellung. Mit Öffnungszeiten von 9 Uhr morgens bis 3 Uhr nachts kann Lades quasi zu jeder Tageszeit besucht werden.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten


Singh Indian Restaurant
Indisches Restaurant in St. Georg
Wer authentisches indisches Essen liebt, ist im Singh Indian gut aufgehoben. Das Restaurant auf St. Georgs Steindamm punktet vielleicht nicht mit Gemütlichkeit – man isst hier in einem großen Raum, es kann schon mal laut und trubelig werden – jedoch mit einer großen Auswahl an traditionellen indischen Gerichten. Neben Klassikern wie Butter Chicken, Lammcurrys und würzigen Tandoori-Gerichten kommen hier besonders Vegetarier auf ihre Kosten. Die indische Küche ist bekannt für die Vielzahl an fleischlosen Rezepten, darunter Vorspeisen wie Teigtaschen mit Kartoffelfüllung, frittiertes Gemüse oder hauchdünne Linsenchips sowie bunte, würzige Currys.
Zu unserem TestAdresse
Öffnungszeiten

